+ Wissen4Future Teil 5: Klimawandel und Wirtschaft Created at 18. Oct. 2023 118 Ansichten by dorf BeschreibungEmbed Prof. Dr. Sigrid Stagl von der WU Wien erklärt zunächst Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Kennzahlen des Wohlstandes, des Kapitalismus und seine Kollision mit den endlichen Grenzen unseres Planeten. Danach berichtet Prof. Dr. Karl Steininger vom Wegener Center der Uni Graz über die Kosten des Nicht-Handelns, soziale Ungleichheit in Bezug auf Verursachung des Klimawandels und die Betroffenheit durch die Folgen sowie mögliche Ansätze zum Wandel. Die Aufzeichnung erfolgte online am 09.12.2022. Organisation: Dr. René Sedmik vom Atominstitut der TU Wien und Dr. Ariane Giesriegl von der FH Technikum Wien Schnitt: Dr. René Sedmik Animation: Dr. Ariane Giesriegl / Dr. René Sedmik Das Video verwendet Elemente von: "Intro Logo - Noise Pad Washed" by Daniel H, CC BY-NC 3.0. "Outro" by Mischapex, CC BY-SA 3.0. Lizenz: CC-BY 4.0 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Scientists For Future 36 Videos, 2 Members #Tags wissen4future Klimawandel klimawandel und wirtschaft WU Wien Scientists for Future Scientists for Future OÖ More from Channel 01:30:41 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). Lectures4Future: “Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau i Scientists For Future since 4 years 2 months DI Hans-Jürgen Baschinger ist seit 17 Jahren bei der Oberösterreichischen Umweltanwaltschaft. „Österreichs Weg nach Paris in 20 Jahren“ von Hans-Jürgen Ba Scientists For Future since 3 years von Isolde Reichel Vom Klimasünder zum Klimaschützer (m/w/d) – ein weiter Weg? Scientists For Future since 3 years 1 month musste wegen Krankheit abgesagt werden von Alexander Jäger ABGESAGT: Lectures4Future OÖ: AT "Biotreibstoffe, eine Alter Scientists For Future since 3 years 5 months Univ.-Prof.in Dr.in Sophie Parragh ist die Leiterin des Instituts für Produktions- und Logistikma "Logistik und Mobilität“ von Sophie Parragh Scientists For Future since 3 years 5 months 01:12:55 Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler ist Historiker an der Johannes Kepler Universität (JKU). "Fleisch im 'Anthropozän': Eine Rückschau" von Ernst Langtha Scientists For Future since 3 years 3 months Fragen: Lectures4Future OÖ: "Praxiseinblicke in die Klimakoordinatio Scientists For Future since 3 years 8 months Einflussfaktoren auf umweltbezogenes Verhalten Lectures4Future OÖ - Umweltpsychologie Scientists For Future since 3 years 8 months Dr.in Mag.a Karin Fischer, Institut für Soziologie & Lektorin MMag.a Julia Eder, beide an der Lectures4Future OÖ: Kein gutes Leben ohne Industrie? Industr Scientists For Future since 3 years 7 months Matthias Neitsch ist radikaler Kreislaufwirtschafts-Aktivist im Kontext von Sozialwirtschaft und Lectures4Future OÖ: Kreislaufwirtschaft? Echt Jetzt? von Ma Scientists For Future since 3 years 9 months “Vibrant Matter and Human Compost: Re-Making the Connection between Humans Beings, other Lectures4Future “Vibrant Matter and Human Compost" by Aloisi Scientists For Future since 4 years 1 month 01:10:09 FH-Prof. DI Dr. “Strommarkt im Umbruch – Erneuerbare Energien und ihre Auswi Scientists For Future since 4 years Mehr vom User 01:06:53 Margit Appel, Wien Diskurs von Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut Forum S(ch)ichtwechsel – Grundeinkommen – eine Utopie? Festival der Regionen since 9 years 11 months 00:00:19 Abfahrt Multiauge since 9 years 10 months 00:00:11 Ars Electronica 2015 - Symposien live auf dorf tv. Teaser & Ankündigungen since 9 years 10 months 01:20:07 Gobal Art History. Ringvorlesung an der Katholische Privat-Universität Linz Hamid Keshmirshekan: What Are the Parameters When Classifyin DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months 00:00:28 eben zum SEE schweben Multiauge since 10 years 00:01:55 Sabines Blick auf Ebensee Multiauge since 10 years 00:01:00 Ebensee, Schule Josee Multiauge since 10 years 00:03:29 SuperSeeCamp 1. Tag Parade Multiauge since 10 years 00:05:12 Hacklerbad Multiauge since 10 years 01:00:26 "Wir werden klar machen müssen, wie der Hase läuft!" - Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Ge Bundeskanzler Christian Kern im Politik-Gespräch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 9 months 00:01:54 RedSapata Tanzfabrik RedSapata Workshop danceTV - Red SAPATA Tanzfabrik since 8 years 6 months More like this 01:16:41 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 1: Physikalische Grundlagen Scientists For Future since 2 years 7 months 00:55:30 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 11: Soziale und politische Aspekte des K Scientists For Future since 9 months 4 weeks 00:55:42 Dr. Wissen4Future Teil 4: Pfade zu einer nachhaltigen Zukunft Scientists For Future since 1 year 8 months 01:25:08 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 6: Energiewende und Verkehrswende Scientists For Future since 1 year 8 months 01:06:40 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 9: Psychologie und Kommunikation des Kli Scientists For Future since 9 months 1 week 01:05:23 Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirtschaft und Landnutzung Wissen4Future Teil 7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirt Scientists For Future since 1 year 8 months 01:00:04 Prof. (I.r.) DDr. Verena Winiwarter ist Umwelthistorikerin und Wissenschafterin des Jahres 2013. Wissen4Future Teil 10: Warum handeln "wir" nicht wo "wir" do Scientists For Future since 9 months 2 weeks 00:52:40 Priv. Doz. Dr. Wissen4Future Teil 3: Medizinische Aspekte des Klimawandels Scientists For Future since 2 years 7 months 01:06:23 Assoc. Prof. Dr. Wissen4Future Teil 2: Direkte Konsequenzen Scientists For Future since 2 years 7 months 00:58:55 Prof. Dr. Wissen4Future Teil 8: CO2-Footprints und der Einfluss des e Scientists For Future since 9 months 1 week 02:19:37 Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? Klimaforscher Dr. Georg Kaser im Gespräch Wissen4Future: Die Klimakrise ist da. Was tun? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 7 months 01:30:08 (Irr-)Wege aus der Klimakrise Online-Podiumsdiskussion (Irr-)Wege aus der Klimakrise Scientists For Future since 4 years