+ Dieses Video kann nicht On Demand im Web zur Vergügung gestellt werden. Sprachen(über)Brücken Created at 21. May. 2012 27843 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Sprachen(über)Brücken Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut. Mit dem Ansatz, dass sich vorerst die Gesellschaft zu ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt bekennen muss, damit sich alle BürgerInnen mit ihr identifizieren und die Potenziale ausgeschöpft werden können, entschied sich das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI einen Dokumentarfilm zum Thema Sprache zu verwirklichen. Eines der Hauptziele des Filmes ist die Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Muttersprache in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung, Identität und das Erlernen der Zweitsprache. Darüber hinaus wird im Film versucht die sozialen, kreativen und wirtschaftlichen Vorteile der Mehrsprachigkeit darzustellen. Der Dokumentarfilm "Sprachen(Über)Brücken" hat sich die Aufgabe gestellt, mit fachttheoretischen Ansätzen und konkreten Alltagsbeispielen zum Thema Vielfalt beizutragen, bzw. die interkulturellen Kompetenzen zu erhöhen und die Kultur des Zusammenlebens zu fördern. FilmprotagonistInnen: Mag.a Adila Diman, M.Sc. (Psychotherapeutin und Persönlichkeitscoach), Branko Novakovic (Betriebsratsvorsitzender AKH Linz), Damir Saracevic, B.A. (Obmann vom ZZI), Edeltraud Holzleitner (Schuldirektorin VS2 Enns), Franz Stefan Karlinger (Bürgermeister der Stadt Enns), Prof. Dr. Gerhard Habringer (Sprachwissenschaftler an der pädagogischen Hochschule OÖ), Hamza Sinanovic (Präsidiumsmitglied vom ZZI), Margarete Horner (Schuldirektorin VS1 Enns), Muhamet Binaku (Hauskrankenpfleger bei der Volkshilfe Linz), Mümtaz Karakurt, MAS ( Geschäftsführer von migrare OÖ), Mustafa Selimspahic, M.Ed. (Muttersprachenlehrer), Mag.a Renate Hvizdak (Erziehungswissenschaftlerin), Mag.a Selma Hergic (Präsidiumsmitglied vom ZZI), Mag. Dr. Thomas Duschlbauer, M.A. (Kulturwissenschaftler), Vesna Birtas (Familienmutter) Ein Film des Zentrums der zeitgemäßen Initiativen - ZZI Eigentümer und Herausgeber: Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI Filmsprache: Deutsch (teilweise Bosnisch, Kroatisch, Serbokroatisch, Türkisch und Albanisch mit deutschen Untertiteln). Länge: 50:03 Min. Buch und Idee: ZZI Präsidium Kamera: Johanna Tschautscher und Moritz Kosa Konzept und Schnitt: Zehra Brackilic Ton: Moritz Kosa Postproduktion: Evelyn Rendl und Moritz Kosa Musik: Rakusirom Die DVD ist erhältlich beim ZZI: Stockhofstr. 40, 4020 Linz E-Mail: info@zzi.at Telefon: +43 (0)732 302 734 Fax: +43 (0)732 302 734 http://www.zzi.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags migrare MigrantInnen Dokumentarfilm Sprachen ZZI Schule Zentrum der zeitgemäßen Initiativen Muttersprache Migration Transkription More from Channel 00:38:19 Das Video "This is what democracy looks like!" thematisiert Ereignisse This is what democracy looks like! Filme auf DORFTV since 14 years 2 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 11 years 2 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 11 years 2 months 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 6 months 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 5 months 00:16:22 Kurzfilm über den Leidensweg der fiktiven Person Lea Steiner Aporia Filme auf DORFTV since 14 years 5 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:42:27 DRAUF_2008_Steyr_A_ DRAUF Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:39:32 LOST_SPACES_NL_2007 LOST SPACES Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:15:06 Dies ist die Geschichte einer Studentin. Oma! Bitte nehmen Sie ein Flugzeug Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 01:20:56 Synopsis "The Lothland Saga" Die Lothland Saga Filme auf DORFTV since 14 years 3 months Mehr vom User 00:05:23 Musik: Auswärtssieg Musikvideo since 14 years 2 months 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months More like this 00:58:07 Mit dem Ansatz, dass sich vorerst die Gesellschaft zu ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt Sprachen (über) Brücken .. Diskussion zum Dokumentarfilm des DORFTV open house since 13 years 3 months 01:00:06 Das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI ist ein in Linz gegründetes multikulturelles Netzwe Open House mit dem ZZI - Zentrum der zeitgemäßen Initiativen DORFTV open house since 9 years 7 months 00:48:17 Das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI - ist ein in Linz gegründetes multikulturelles Netz Die Brueckenbauer - Graditelji mostova Filme auf DORFTV since 9 years 7 months 02:10:12 Literatur- und Kulturabend mit: Damir A. Saračević Präsentation des Buches "Rezept zur Einheit der Andersartigk Open Space since 2 years 9 months 02:25:03 Diskriminierung im Bildungswesen Rassismus – stiller Gesellschaftskiller Kepler Salon since 1 year 9 months 01:24:49 Im Laufe der Geschichte entwickelte sich in Bosnien-Herzegowina eine einzigartige Kultur der Viel Sevdah an der Donau Teil 2 - Bosnischer Kunst- und Kulturabe DORFTV. link since 9 years 9 months 01:12:48 Im Laufe der Geschichte entwickelte sich in Bosnien-Herzegowina eine einzigartige Kultur der Viel Sevdah an der Donau Teil 1 - Bosnischer Kunst- und Kulturabe DORFTV. link since 9 years 9 months 02:01:16 Vortrags- und Diskussionsabend Rassismus - stiller Gesellschaftskiller Autokratische Tenden Kepler Salon since 8 years 3 months 01:47:57 Der Abend ist dem bosnischen Sevdah gewidmet, einer Musiktradition der Folklore in Europa, und wi Sevdah an der Donau Teil 1 - aus dem Redoutensaal in Linz DORFTV. link since 6 years 10 months 01:18:43 Der Abend ist dem bosnischen Sevdah gewidmet, einer Musiktradition der Folklore in Europa, und wi Sevdah an der Donau Teil 2 - aus dem Redoutensaal in Linz DORFTV. link since 6 years 9 months 02:01:14 Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion im Kepler Salon Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion i DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 02:04:43 Bereits seit 4 Jahren organisiert das Kultur- und Wissenschaftsnetzwerk ZZI im Rahmen des Projekt Kepler Salon: "Rassismus - stiller Gesellschaftskiller" Kepler Salon since 7 years 3 months