+ Dieses Video kann nicht On Demand im Web zur Vergügung gestellt werden. Sprachen(über)Brücken Created at 21. May. 2012 27843 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Sprachen(über)Brücken Ein Film, der mit und zwischen den Sprachen Brücken baut. Mit dem Ansatz, dass sich vorerst die Gesellschaft zu ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt bekennen muss, damit sich alle BürgerInnen mit ihr identifizieren und die Potenziale ausgeschöpft werden können, entschied sich das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI einen Dokumentarfilm zum Thema Sprache zu verwirklichen. Eines der Hauptziele des Filmes ist die Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Muttersprache in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung, Identität und das Erlernen der Zweitsprache. Darüber hinaus wird im Film versucht die sozialen, kreativen und wirtschaftlichen Vorteile der Mehrsprachigkeit darzustellen. Der Dokumentarfilm "Sprachen(Über)Brücken" hat sich die Aufgabe gestellt, mit fachttheoretischen Ansätzen und konkreten Alltagsbeispielen zum Thema Vielfalt beizutragen, bzw. die interkulturellen Kompetenzen zu erhöhen und die Kultur des Zusammenlebens zu fördern. FilmprotagonistInnen: Mag.a Adila Diman, M.Sc. (Psychotherapeutin und Persönlichkeitscoach), Branko Novakovic (Betriebsratsvorsitzender AKH Linz), Damir Saracevic, B.A. (Obmann vom ZZI), Edeltraud Holzleitner (Schuldirektorin VS2 Enns), Franz Stefan Karlinger (Bürgermeister der Stadt Enns), Prof. Dr. Gerhard Habringer (Sprachwissenschaftler an der pädagogischen Hochschule OÖ), Hamza Sinanovic (Präsidiumsmitglied vom ZZI), Margarete Horner (Schuldirektorin VS1 Enns), Muhamet Binaku (Hauskrankenpfleger bei der Volkshilfe Linz), Mümtaz Karakurt, MAS ( Geschäftsführer von migrare OÖ), Mustafa Selimspahic, M.Ed. (Muttersprachenlehrer), Mag.a Renate Hvizdak (Erziehungswissenschaftlerin), Mag.a Selma Hergic (Präsidiumsmitglied vom ZZI), Mag. Dr. Thomas Duschlbauer, M.A. (Kulturwissenschaftler), Vesna Birtas (Familienmutter) Ein Film des Zentrums der zeitgemäßen Initiativen - ZZI Eigentümer und Herausgeber: Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI Filmsprache: Deutsch (teilweise Bosnisch, Kroatisch, Serbokroatisch, Türkisch und Albanisch mit deutschen Untertiteln). Länge: 50:03 Min. Buch und Idee: ZZI Präsidium Kamera: Johanna Tschautscher und Moritz Kosa Konzept und Schnitt: Zehra Brackilic Ton: Moritz Kosa Postproduktion: Evelyn Rendl und Moritz Kosa Musik: Rakusirom Die DVD ist erhältlich beim ZZI: Stockhofstr. 40, 4020 Linz E-Mail: info@zzi.at Telefon: +43 (0)732 302 734 Fax: +43 (0)732 302 734 http://www.zzi.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Migration migrare MigrantInnen Dokumentarfilm Sprachen ZZI Schule Zentrum der zeitgemäßen Initiativen Muttersprache More from Channel 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:16:22 Kurzfilm über den Leidensweg der fiktiven Person Lea Steiner Aporia Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 00:24:27 Günter Hochegger, 4.12.1945 - 22.08.2014 Brandzinken Günter Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil begann - Von Bürgerk Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:49:26 Dokumentation einer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz am 1. September 2014 Charity Bank Run Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:30:17 Pohori na Sumave (CZ) August 1993 DIE FABRIKANTEN: Unternehmen Eisendorf / Verwehte Grenzen Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:44:49 Interviews from Akron, Ohio and Little Rock, Arkansas. a sol haring film No Time to Get Old Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:02:42 Die Geschichte des Ladislaus Zuk Wege nach Ebensee Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 01:29:15 Ein Film von Oliver Ressler 89 Min., 2012 TAKE THE SQUARE Filme auf DORFTV since 10 years 9 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 9 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:58:07 Mit dem Ansatz, dass sich vorerst die Gesellschaft zu ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt Sprachen (über) Brücken .. Diskussion zum Dokumentarfilm des DORFTV open house since 13 years 1 month 01:00:06 Das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI ist ein in Linz gegründetes multikulturelles Netzwe Open House mit dem ZZI - Zentrum der zeitgemäßen Initiativen DORFTV open house since 9 years 5 months 00:48:17 Das Zentrum der zeitgemäßen Initiativen - ZZI - ist ein in Linz gegründetes multikulturelles Netz Die Brueckenbauer - Graditelji mostova Filme auf DORFTV since 9 years 5 months 02:10:12 Literatur- und Kulturabend mit: Damir A. Saračević Präsentation des Buches "Rezept zur Einheit der Andersartigk Open Space since 2 years 8 months 02:25:03 Diskriminierung im Bildungswesen Rassismus – stiller Gesellschaftskiller Kepler Salon since 1 year 7 months 01:12:48 Im Laufe der Geschichte entwickelte sich in Bosnien-Herzegowina eine einzigartige Kultur der Viel Sevdah an der Donau Teil 1 - Bosnischer Kunst- und Kulturabe DORFTV. link since 9 years 7 months 01:24:49 Im Laufe der Geschichte entwickelte sich in Bosnien-Herzegowina eine einzigartige Kultur der Viel Sevdah an der Donau Teil 2 - Bosnischer Kunst- und Kulturabe DORFTV. link since 9 years 7 months 02:01:16 Vortrags- und Diskussionsabend Rassismus - stiller Gesellschaftskiller Autokratische Tenden Kepler Salon since 8 years 2 months 01:47:57 Der Abend ist dem bosnischen Sevdah gewidmet, einer Musiktradition der Folklore in Europa, und wi Sevdah an der Donau Teil 1 - aus dem Redoutensaal in Linz DORFTV. link since 6 years 8 months 01:18:43 Der Abend ist dem bosnischen Sevdah gewidmet, einer Musiktradition der Folklore in Europa, und wi Sevdah an der Donau Teil 2 - aus dem Redoutensaal in Linz DORFTV. link since 6 years 8 months 02:01:14 Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion im Kepler Salon Rassismus - Stiller Gesellschaftskiller. Podiumsdiskussion i DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 02:04:43 Bereits seit 4 Jahren organisiert das Kultur- und Wissenschaftsnetzwerk ZZI im Rahmen des Projekt Kepler Salon: "Rassismus - stiller Gesellschaftskiller" Kepler Salon since 7 years 2 months