2,319 Views
Sevdah an der Donau Teil 2 - aus dem Redoutensaal in Linz
Der Abend ist dem bosnischen Sevdah gewidmet, einer Musiktradition der Folklore in Europa, und wird durch die ausgewählten KünstlerInnen aus Österreich und Bosnien-Herzegowina an dem Abend getragen.
Latif Močević & Sevdah Quartett
- Latif Močević (Gesang) - Texter und Komponist aus Bosnien-Herzegowina, Gewinner mehrerer Musikpreise und Anerkennungen, Mitglied des Opernchors des Volkstheaters in Sarajevo und Botschafter der Organisation „Hope and Homes for Children“
- Meho Radoović (Klarinette)
- Haris Kartal (Klavier)
- Halid Hajduković (Schlagzeug)
- Osman Abdelmukaram (Bass)
Selma Aljović (Opernsängerin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) - Spintosopranistin und Leiterin der ersten bosnischen Musikschule in Wien, sie hat bereits an dem Konservatorium als Carmen in der gleichnamigen Oper gesungen.
Moderation: Semra Jašarević & Dr. Esmir Ćatić
„Sevdah an der Donau“ hat bereits eine Tradition in Linz und Oberösterreich und ist eine interkulturelle Begegnungsplattform geworden.
Veranstaltet vom ZZI - Zentrum für Zeitgemäße Initiativen
http://zzi.at/