Am 14. Dec. 2014 | 20:00 Uhr + DIE FABRIKANTEN: Unternehmen Eisendorf / Verwehte Grenzen Created at 12. Dec. 2014 9442 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Pohori na Sumave (CZ) August 1993 Linz / Pohorska Ves (CZ) / Praha / Wien 2004 – 2005 Der eiserne Vorhang fällt und gibt den menschenleeren Todesstreifen zwischen Tschechien und Österreich wieder frei. An diesem Brennpunkt mitteleuropäischer Geschichte initiieren wir mit KünstlerInnen und SozialwissenschafterInnen aus beiden Ländern das Unternehmen Eisendorf. Im Geisterdorf Pohori na Sumave lässt sich der interdisziplinäre Tross nieder, um dem Ort mit seiner Leere und seiner Geschichte nachzuspüren und sich Gedanken zum Überleben in der Zukunft zu machen. Das Gepäck und Material für die künstlerische oder wissenschaftliche Arbeit ist auf ein Höchstgewicht von 30 kg beschränkt – so viel, wie den 1946 aus dem Ort vertriebenen Sudetendeutschen mitzunehmen erlaubt war. Neun Tage leben und arbeiten die Teilnehmenden – unter ihnen auch ein ehemaliger Dorfbewohner – in der Ausnahmesituation des Niemandslandes miteinander. Nach dem Abschlussfest werden die in Pohori na Sumave entstandenen Arbeiten, Dokumente und Objekte in eiserne Koffer gepackt und versiegelt. Als Zeitkapseln aufbewahrt, harren sie bis über die Jahrtausendwende hinaus ihrer Wiedereröffnung. WIEDERBEGNUNG Im Sommer 2004 machen wir uns schließlich auf die Suche nach ehemals Beteiligten und übergeben die Koffer ihren Urhebern. Der kurze Dokumentarfilm „Verwehte Grenzen“ zeichnet das Unternehmen Eisendorf nach, porträtiert die Lebenssituation der Teilnehmer 10 Jahre später und hält die Öffnung der Zeitkapseln fest. Mit Peter Arlt (A), Sabine Bründl (A), Klara Tereza Culikova (CZ), Gustav Deutsch (A), Wolfgang Ernst (A), Margarete Fischer (A), Traude Horvath (A), Margarete Jahrmann (A), Jiri Kroupa (CZ), Eva Müllner (A), Oskar Obereder (A), Jitka Oltova (CZ), Andreas Ortag (A), Friedrich Pochlatko (A), Thomas Redl (A), Hanna Schimek (A), Zdenek Sima (CZ), Hans Peter Spindler (A), Helmut Weber (A), Udo Wid (A), Helga Weule-Rankunar (A), Otto Zitko (A) Eine Dokumentation von DIE FABRIKANTEN http://www.fabrikanten.at/eisendorf http://www.fabrikanten.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Otto Zitko Klara Tereza Culikova Hanna Schimek Eiserner Vorhang Eva Müllner Kunst Gustav Deutsch Zdenek Sima Tschechien Oskar Obereder More from Channel 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 1 month 00:38:19 Das Video "This is what democracy looks like!" thematisiert Ereignisse This is what democracy looks like! Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 01:02:42 Die Geschichte des Ladislaus Zuk Wege nach Ebensee Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 10 years 10 months 00:31:13 Ein Dokumentarfilm von Carola Mair über ein aussergewöhnliches Zirkusprojekt mit Kindern und Juge CIRCO - FANtazzTICO Filme auf DORFTV since 14 years 9 months 01:29:15 Ein Film von Oliver Ressler 89 Min., 2012 TAKE THE SQUARE Filme auf DORFTV since 10 years 7 months 00:42:54 Im November 2006 findet der zehnte Castortransport nach Gorleben statt. Der zehnte Castor-Transport nach Gorleben Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:59:26 Dokumentation, Deutschland 1997, 60 Min. Widerstand ist machbar Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 01:02:06 Zum Film: "Ort schafft Ort" von Robert Schaubus. Ort schafft Ort - Wie Baukultur Menschen und Orte verändert Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:15:31 Red Door (The) 2014 The Red Door (short) by Tashi Gyeltshen Filme auf DORFTV since 10 years 6 months 00:44:43 "Der perfekte Moment" - Ein Film über Mario Kempes. Erstmals im Fernsehen. Der perfekte Moment Filme auf DORFTV since 14 years 10 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 01:33:49 The tenth edition of the Expanded Animation Symposium, organized by the Hagenberg Campus of the U EA2022 – Games & Art (Margarete Jahrmann, Isabelle Arvers) Expanded Animation since 2 years 6 months 00:18:18 Video mit Otto Zitko und Hemma Schmutz OTTO ZITKO Retroprospektiv - LENTOS Kunstmuseum Linz Lentos / Nordico since 5 years 9 months 00:03:36 Ausstellung im LENTOS Kunstmuseum Linz OTTO ZITKO Retroprospektiv Lentos / Nordico since 5 years 10 months 00:04:28 Musikvideo des MerkerTV tracks "Sometimes". Sometimes Musikvideo since 7 years 01:31:14 Seit weit über 100 Jahren sind Fahrräder auf unseren Strassen unterwegs. Netzwerktreffen "Fahrradinitiativen" in Budweis FRF TV - Radio schauen since 5 years 9 months 00:05:21 St. St Johnny & the Sinners - Rock This House Supertyp Videos since 5 years 8 months 00:44:23 DIE ZEIT IST DA, Film von Edith Stauber A 2001, 45 min Die Zeit ist da Filme auf DORFTV since 14 years 6 months 00:16:56 EIN VEHIKEL FÜR JUGENDLICHE Ein Vehikel wie kein anderes. Filme auf DORFTV since 8 years 6 months 01:11:53 „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Adorno Ein Vortrag mit Musik von Gerhard Scheit „Pogrommusik“ - Gustav Mahler und Theodor Adorno - Ein Vortr DORFTV. Redaktion since 13 years 10 months 00:10:59 Am 16. Teures Kruzifix, aber Missbrauch macht nix?! Es werde Licht since 12 years 9 months 01:00:53 Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr. Hörstadtgespräche | Akustikkamera zur Lärmfotografie Hörstadtgespräche since 4 years 5 months 01:25:49 StifterHaus, 25. Jänner 2022 Lesungen und Gespräche mit den Autorinnen Buchpräsentationen: Beatrix Kramlovsky: Fanny oder das weiße StifterHaus since 3 years 3 months