FROzine: Schulbeginn im Krisenmodus – was bedeutet die Corona-Gefahr für das Bildungssystem? Created at 25. Aug. 2020 4241 Ansichten by Martin Wassermair Mit Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ) und Sonja Lenz (Abteilung für Bildungsforschung, JKU). Das beginnende Schuljahr gestaltet sich wie kein anderes zuvor. Die Coronavirus-Krise hat bereits im Frühjahr 2020 deutlich gemacht, dass eine Schließung der Schulen nicht nur große Schwierigkeiten bei der Organisation der häuslichen Kinderbetreuung und ihrer Auswirkungen auf die Berufsausübung mit sich bringt. Auch die pädagogischen Folgen rücken seither immer mehr in das Blickfeld einer kritischen Auseinandersetzung. Mit der großflächigen Umstellung auf Homeschooling wurde die Benachteiligung von Kindern aus sozial schwachen Familien weiter verstärkt, viele Schülerinnen und Schüler in Deutschförderklassen konnten keine Fortschritte erzielen, und auch die monatelange Kontaktlosigkeit hat vielfach psychosoziale Beeinträchtigungen hervorgerufen. Diese Erfahrungen stellen das Bildungssystem nunmehr insgesamt vor die große Herausforderung, den Schulbetrieb unter krisenfesten Voraussetzungen neu aufzunehmen. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, welche Lehren vorrangig aus der Aussetzung des Schulbetriebs im Frühjahr 2020 zu ziehen sind, welche Vorkehrungen für eine allfällige Verschlechterung der Corona-Situation getroffen werden müssen und wie im Falle eines weiteren Lockdowns das jugendliche Recht auf Bildung und Chancengleichheit gewährleistet werden kann. Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Dienstag, 8. September 2020, 18.00 - 18.50 Uhr. Kamera und Postproduktion: Johannes Mayerbrugger Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Radio FRO Krisenmodus Distance Learning Abteilung für Bildungsforschung Bildungssystem Martin Wassermair Covid-19 Homeschooling Sonja Lenz OECD Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:32:05 Studiogespräch mit Doris Assinger (Kinderpsychologin) Kinder, Krieg und Angstbewältigung - #WeSta #WeStandWithUkraine since 5 months 1 week 00:49:03 Mit Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Suzana Seki (migrare – Zentrum für MigrantInnen OÖ). FROzine: Pfuscherei ohne Ende – was wird au Radio FRO since 2 years 6 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer G MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 2 months 01:32:20 [Diskurs #05] Wer ist "wir"? Der Kampf um Identität - Ges Open Space since 5 years 4 months 00:50:03 Mit Ulrich Aspetsberger (caramel Architektur) und Christoph Wiesmayr (Rurbanist, Verein Schwemmla FROzine: Post City Linz – was lässt das neu Radio FRO since 2 years 7 months 00:50:06 Mit Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz). FROzine: Sport in Linz - in welcher Liga sp Radio FRO since 3 years 10 months 01:22:34 Neues Oberösterreich. Zusammenspiel einer solidarischen Gesellschaft. Carneval of Fear 2017 in Schärding dorf tv. Redaktion since 4 years 10 months 00:54:27 Bei Martin Wassermair war Herwig Mahr (FPÖ-Klubobmann OÖ. Landtag) zu Gast. Die FPÖ in Turbulenzen - wie lange noch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:50:05 Mit Stefan Kaineder (Landesparteivorsitzender Die Grünen OÖ) und Dagmar Engl (stellvertretende La FROzine: Neue Köpfe, neue Hoffnung – was wi Radio FRO since 3 years 4 months 00:59:27 Bei Martin Wassermair waren Werner Beutelmeyer (Leiter market-Institut) und Julia Partheymüller ( Corona und Verschwörung - welche Folgen hat Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 00:59:29 Bei Martin Wassermair waren Elisabeth Mayr-Kern (Kulturdirektion Land OÖ.) und Stefanie Panzenböc Neues OÖ. Kulturleitbild – wie lassen sich Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 6 months 00:49:30 Mit Paulina Wessela (Gemeinderätin, SPÖ Linz) und Günther Kleinhanns (Fraktionsobmann, FPÖ Linz). FROzine: Zusammenleben in Linz – was bringt Radio FRO since 2 years More like this 00:48:59 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Bildungsnotstand auf einen Blick - Radio FRO since 4 years 10 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was Radio FRO since 3 years 6 months 00:52:51 Michael Wimmer (Kultur- und Bildungswissenschafter) war bei Politikredakteur Martin Wassermair pe Notfall Coronavirus – welche gesellschaftli Notfall Coronavirus since 2 years 4 months 00:30:29 Thema : Neue Bildungsorganisation. Vom Landesschulrat zur Bildungsdirektion OÖ. PHTV Experttalks PHTV since 3 years 4 months 00:49:45 Mit Christian Haubner (Chefredakteur Oberösterreichisches Volksblatt) und Thomas von Seckendorff FROzine: Bayern-Wahl – was bedeutet das Erg Radio FRO since 3 years 10 months 00:49:07 Mit Hubsi Kramar (Regisseur, Schauspieler) und Monika Mokre (Politikwissenschafterin, Akademie de FROzine: 20 Jahre nach den EU-Sanktionen – Radio FRO since 2 years 6 months 00:50:23 Mit Gerda Forstner (Abteilungsleiterin Linz Kultur Projekte) und Otto Tremetzberger (Vorsitzender FROzine: Nach dem Zwischenbericht – wohin s Radio FRO since 2 years 8 months 00:49:37 Mit Hannah Lutz (ÖH-Bundesvorsitzende, VSStÖ) und Edin Kustura (ÖH-Vorsitzender JKU Linz, AG). FROzine: ÖH-Wahlen 2019 – worum geht’s da e Radio FRO since 3 years 3 months 00:49:45 Mit Barbara Eidenberger (Politikredakteurin OÖ Nachrichten) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur De FROzine: Schwarz-grüner Umkehrschub – was b Radio FRO since 2 years 7 months 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – wa Radio FRO since 2 years 1 month 00:49:21 Petra Friedl-Wörgetter (Ärztliche Leiterin "Zentrum für seelische Gesundheit Linz") war bei Polit Notfall Coronavirus – was hilft gegen Angst Notfall Coronavirus since 2 years 4 months 00:50:03 Angesichts der globalen Entwicklungen von Demokratieabbau und der Einschränkung von Grundrechten FROzine: Protest, Widerstand, Ungehorsam - Radio FRO since 3 years 9 months