Denk.Mal.Global 2020 - Klagen gegen die Verursacher: Klimaschutz auf dem Rechtsweg Created at 11. Mar. 2020 4317 Ansichten by dorftv 29. Jänner 2020, Wissensturm Linz Der dritte Abend der Vortragsreihe behandelt die Modelle der Klimaklagen und legt dabei besonderen Fokus auf das Modell einer zivilrechtlichen Klimaklage im Rahmen des vorbeugenden Rechtsschutzes einerseits und der Haftung für Klimaschäden andererseits. Anhand der derzeit anhängigen Fälle – etwa dem Rechtsstreit des peruanischen Bauern Saul Luciano Lliuya gegen den deutschen Energieriesen RWE – wird gezeigt, dass eine Klimaklage mit zahlreichen rechtlichen Herausforderungen behaftet ist, im Ergebnis diese aber nicht unüberwindbar sind. Die Vortragende Erika Wagner ist Vorständin des Instituts für Umweltrecht, Leiterin der Abteilung für umweltrechtliche Grundlagenforschung und Leiterin der Abteilung Umweltprivatrecht am Institut für Zivilrecht der JKU Linz. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Bücher, Kommentare und Beiträge verfasst, unter anderem zu Klimaschutzklagen. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 184 Videos, 4 Members Playlists #Tags Umweltprivatrecht Klimaschutz Wissensturm Erika Wagner denk.mal.global Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:16:33 Der zweite Teil des Vortragsabend von Univ.-Prof. A. Heinz A. Richter: Griechenland im 20. Jahrh EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 4 months 01:38:24 Die Männer – die Frauen – die Chancen. Podiumsdiskussion: Die Männer – die Frauen EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 01:15:34 Schattenseiten und Chancen der Winterspiele 2014 und der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Susanne Scholl: Spiele und Menschenrechte EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 4 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 2 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 2 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 2 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 303 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 9 months 00:57:20 Vortrag von Mag.a Margit Appel am 1.2.2017 im Wissensturm im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Denk Bedingungsloses Grundeinkommen. Ökonomische EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months More like this 00:59:58 Diese Ausgabe von „Klima und Du“ beschäftigt mit den Rahmenbedingungen und Perspektiven d Klima und Du - Woher kommt unser Wasser? Klima und Du since 4 months 2 weeks 01:29:14 Sustainability heißt zu Deutsch Nachhaltigkeit. Kepler Salon: Sustainability: Mission (Im)p Kepler Salon since 4 years 8 months 00:59:14 22. Jänner 2020, Wissensturm der Stadt Linz Denk.Mal.Global - Anpassung an den Klimawan EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:55:28 Mit Rechtsanwältin Michaela Krömer, Vertreterin der NGOs in der Klimaklage vor dem Verfassungsger Klimaklage abgeblitzt – wo bleibt der Recht Apfelbaumgespräche mit Bernhard Schwab since 2 years 3 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 months 01:05:29 15. Jänner 2020 im Wissensturm der Stadt Linz Denk.Mal.Global 2020 - Klimawandel und glob EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:49:10 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Georg Hubmann (Jahoda Bauer Institut) und Heinz Mitterm FROzine: Europas Zukunft. Gemeinsam oder ge Radio FRO since 5 years 8 months 00:49:03 FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit L Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infom Radio FRO since 5 years 9 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa Radio FRO since 5 years 8 months 01:57:47 Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht den BürgerInnen unabhängig von ihrer Ein 1000er mehr? Das bedingungslose Grundei EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 3 months 01:31:45 Der Vortrag ist der vierte Teil der Ringvorlesung „Fleisch im Kapitalozän“, ein Ernst Langthaler: ONLINE: Die Fabrikation d EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 months 3 weeks 00:07:19 Any Other Questions: Ein Film über die Auswirkungen von Diskriminierung Any Other Questions Kunstuni / Live since 1 year