1,483 Views
Denk.Mal.Global 2020 - Klimawandel und globale Gerechtigkeit
15. Jänner 2020 im Wissensturm der Stadt Linz
Die Klimakrise bedroht die Existenzgrundlage der gesamten Menschheit. Mit einem Begriff von „Klimagerechtigkeit“ kann jedoch aufgezeigt werden, dass die Verursachung und die Betroffenheiten höchst ungleich verteilt sind – im globalen Maßstab zwischen Weltregionen und zwischen unterschiedlich privilegierten gesell- schaftlichen Gruppen. Die „imperiale Lebensweise“ weniger Menschen geht systematisch auf Kosten anderer Menschen. Erst wenn die ungleichen gesell- schaftlichen Verhältnisse, die die Klimakrise hervorgebracht haben, beleuchtet werden, können Ansatzpunkte für eine umfassendere sozial-ökologische Transformation hin zu einer solidarischen Lebensweise entstehen.
Die Vortragende Bettina Köhler ist Stadt- und Umweltforscherin und lehrt an der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Umwelt- und Ressour- cenkonflikte, Politische Ökologie, Infrastrukturforschung, imperiale Lebens- weise sowie Transformation von Stadtpolitik.
Eine Veranstaltungsreihe im Wissensturm der Stadt Linz