Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infomagazin Created at 20. Apr. 2017 8089 Ansichten by FROzine FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit Lohnsenkungen und Sozialabbau die preisliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Aber ist das ein tauglicher Weg, um die Krise zu überwinden? Welche Alternativen gibt es? Das diskutieren wir mit Philipp Heimberger (wiiw) und Judith Vorbach (AK OÖ). Am 19. und 20. Mai findet im Wissensturm Linz die Sommerakademie 2017 statt, eine Weiterbildung für politisch Interessierte, die vom Institut für Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE) der JKU organisiert wird. Dieses Jahr geht es um die aktuellen Entwicklungen in der Europäischen Union. Gemeinsam oder getrennt? Europa zwischen Integration und Polarisierung. Der europäische Integrationsprozess steht an einem Scheideweg. Das Scheitern neoliberaler Politik ist spätestens im letzten Jahrzehnt offenkundig geworden. Die Symptome dieses Scheiterns sind vielfältig: Die von ökonomischen Krisen verursachten sozialen Verwerfungen innerhalb der europäischen Gesellschaften haben sich durch das vermeintliche Rezept Austeritätnur vertieft. Die angestrebte innereuropäische ökonomische und soziale Konvergenz hat sich wieder verkehrt. Aber nicht nur die Staaten untereinander, auch die diversen sozialen Gruppen innerhalb dieser driften immer weiter auseinander. Eine besorgniserregender Ausdruck dieser Entwicklungen ist die beobachtbare Erosion des politischen und gesellschaftlichen Zusammenhalts einerseits sowie ein Rückgang überstaatlicher Solidarität andererseits. All dies führt dazu, dass das derzeitige europäische Modell zunehmend in Frage gestellt wird, sei es in Form offenkundiger Ablehnung der Europäischen Union an sich (siehe Brexit) oder in Form von Reformvorschlägen, die sich von der Umkehr bis zur weiteren Vertiefung der europäischen Integration bewegen. Vor diesem Hintergrund legt die diesjährige Sommerakademie ihren Fokus auf die gegenwärtigen ökonomischen, sozialen, politischen und kulturellen Prozesse innerhalb Europas und stellt die Frage nach möglichen Perspektiven des europäischen Integrationsprozesses. Radio FRO behandelt die Fragestellungen der Konferenz in drei Spezialausgaben des Infomagazins FROzine. In der ersten Ausgabe geht es um die Ökonomie und mögliche Wege aus der nach wie vor ungelösten Eurokrise. Christian Diabl diskutiert mit: Philipp Heimberger (Ökonom am Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche und am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft) Judith Vorbach (EU-Referentin bei der Arbeiterkammer Oberösterreich) Kooperationspartner*innen: Volkshochschule Linz, Radio FRO, Renner Institut OÖ, Jahoda-Bauer Institut, VÖGB, attac, AK OÖ, dorf tv, Grüne Bildungswerkstatt, Betriebsseelsorge KAB OÖ, Gemeinwohlökonomie OÖ Aufgezeichnet am am 13. April 2017 Radio FRO 324 Videos, 9 Members Playlists #Tags Radio FRO Christian Diabl frozine Euro europa Philipp Heimberger EU Judith Vorbach Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:02:35 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:01:25 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:01:59 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:02:08 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 10 years 2 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast Radio FRO since 9 years 6 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 10 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 7 years 2 months 00:10:12 Vertreter_innen des Bündnis Linz gegen Rechts in der FROZINE bei Sandra Hochholzer am 6.2.2015. Kein Meter für Pegida - Kundgebung am 8.2.2 Radio FRO since 8 years 7 months Mehr vom User 00:01:03 Der Trailer von Radio FRO 105.0 zum Sonderprogramm im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals 20 Radio FRO 105.0 - Crossing Europe Trailer Open Space since 12 years 5 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 10 months 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkei Radio FRO since 8 years 8 months 00:23:15 A step forward - Organizing for Labour Rights Radio FRO Frozine - Study visit Moldavia Radio FRO since 8 years 9 months 00:29:45 Aktion Frostschutz Radio FRO Frozine - Aktion Frostschutz Radio FRO since 8 years 9 months 00:49:01 Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober an STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Frauenpolit Stimmlagen since 5 years 11 months 01:16:50 Ein FROzine Spezial live aus dem Dorf TV Studio mit Jugendvertreter*innen der Parteien. STIMMLAGEN: Wahlkampfthemen der Jugend Stimmlagen since 5 years 11 months 00:19:57 Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen. Frozine - Bewusstseinsbildung für Menschenr Radio FRO since 5 years 10 months 00:40:11 Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit. Frozine: Sexuelle Belästigung: Erkennen und Radio FRO since 5 years 10 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 5 years 8 months 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 6 years 4 months 00:49:55 Vor wenigen Wochen wurde ein Vortrag in einer Schule nach der Intervention eines besorgten Vaters FROzine: Politische Bildung statt Politik i Radio FRO since 6 years 4 months More like this 00:49:10 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Georg Hubmann (Jahoda Bauer Institut) und Heinz Mitterm FROzine: Europas Zukunft. Gemeinsam oder ge Radio FRO since 6 years 4 months 00:49:55 FROzine - Christian Diabl im Gespräch mit Bernhard Schütz (ICAE) und Franziskus Forster (Attac) ü FROzine: EU-Krise - Neue Chancen für Europa Radio FRO since 6 years 4 months 01:37:36 Vortrag von Philipp Heimberger Sommerakademie 2017 - Die Eurokrise: Wettbe Open Space since 6 years 3 months 01:45:55 Podiums- und Publikumsdiskussion zum Thema Perspektiven des europäischen Integrationsprozesses au Sommerakademie 2017 - Podiums- und Publikum DORFTV. Redaktion since 6 years 3 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 8 years 9 months 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 7 years 2 months 00:59:25 Bei Martin Wassermair waren Robert Leitner (Leiter Wirtschaftspolitik und Außenwirtschaft in der 20 Jahre Euro - was hat die Gemeinschaftswä Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 8 months 00:14:52 In diesem Fernsehbeitrag berichten die RedakteurInnen der Lehrredaktion 2012 (von FRO, FRF und do Kritik. Einmischung. Protest. Eine Veransta Open Space since 11 years 1 month 00:49:47 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Europa im Würgegriff - wer findet Radio FRO since 6 years 5 months 00:57:28 Otto Tremetzberger im Gespräch mit Andi Wahl und Stefan Rois. dorf tv. Mediengespräch über das "Infomagaz DORF Gespräch since 10 years 01:27:40 Am 26. Mai 2019 findet auch in Österreich die Wahl zum EU-Parlament statt. EU-Wahl 2019 - die Diskussion zur Zukunft E MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 4 months 00:59:03 Zu Gast bei Martin Wassermair waren Gabriela Küng (Vorsitzende Grüne Bildungswerkstatt), Bernd Do OÖ vor der Landtagswahl 2015 - die Rolle de Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 12 months