Jugend hackt Lightning Talk: Open Air Created at 14. Nov. 2019 3444 Ansichten by opencommons Roland Jankowski stellt im Rahmen des Jugend hackt Hackathons das Open Hardware Projekt "Open Air" vor: Feinstaubsensoren im Eigenbau. Zu den einzelnen Projekten: Parlament 360' - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Das Projekt „Parlament 360“ stellt die Anwesenheitszeiten der EU-Parlamentarier*innen in den Fokus und visualisiert daneben auch das Abstimmungsverhalten der einzelnen Fraktionen. Auf einen Blick wird ersichtlich, wer oft Abstimmungen schwänzt und in wie weit das Gesagte mit den tatsächlichen Abstimmungen in Einklang steht. Auf diese Weise zeigt „Parlament 360“, wie vertrauenswürdig unsere politischen Vertreter*innen sind. Open Weather Station - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Mit der „Open Weather Station“ können Umweltdaten gemessen und ins Internet übertragen werden. Das Open-Hardware-Projekt wurde mit dem offenen Mikrocontroller Arduino und zusätzlichen Sensoren realisiert und zeigt, wie schnell und kostengünstig sich jede*r ein genaues Bild über seine unmittelbare Lebensumgebung machen kann. Simple Chat - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Der Online-Chat „SimpleChat“ legt besonderen Wert auf Datenschutz und hält, was der Name verspricht. Er ist nicht nur einfach, sondern funktioniert auch über rein private Server, sodass sichergestellt wird, dass niemand deine Daten absaugt. ÖGÖ - Österreichs Grüne Öffis - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Die Kartenapplikation „ÖGÖ – Österreichs Grüne Öffis“ schlägt umweltfreundliche Fortbewegungsmittel vor und trägt so zur erhöhten Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln bei. Mit Filtern und Routenplaner können so begeisterte oder neue Öffi-Nutzer*innen ihre umweltfreundlichen Fahrpläne zusammenstellen. Der Einsatz der freien Kartenapplikation „Open Street Map“ und die Kombination mit offenen Verkehrsdaten zeigt, welchen Nutzen freie (Software-)Lizenzen haben können. Healthy Eating - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Die mobile App „Healthy Eating“ bringt bei Gusto auf Ungesundes gesunde Alternativen und Rezepte aufs Handy. Ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen: Die App führt durch den kulinarischen Alltag und lädt ein, doch einmal etwas Neues zu probieren. Die Rezeptvorschläge folgen dabei der Faustformel für gesunde und ausgewogene Ernährung der österreichischen Ernährungsexpertin Sasha Walleczek. VocApp - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Die mobile „VocApp“ macht durch ein ausgeklügeltes Quiz-System Lernen zum Kinderspiel. Ob alleine oder im „Wettbewerb“ mit Freund*innen bietet die App umfangreiche Funktionen, die Anreize zum Lernen schaffen. In einer nächsten Version soll das Entsperren des eigenen Handys etwa von der richtigen Beantwortung der Frage abhängig gemacht werden. Lernen at its best! Roland Jankowski stellt im Rahmen des Jugend hackt Hackathons das Open Hardware Projekt "Open Air" vor: Feinstaubsensoren im Eigenbau. #FFF Info & BaumPflanzBot - Projektpräsentation bei Jugend hackt 2019 Die Plattform #FFF Info unter www.fridays.cf versammelt automatisiert, auf unterschiedliche Plattformen verteilte, Informationen zu Fridays for Future auf einer Seite und bietet so einen umfassenden Überblick über aktuelle Aktivitäten. Denn so aktiv die Communities sind, fehlte es bisher an gemeinsamen Auftritten. So kann man sich auf nur einer zentralen Seite über alle FFF-Demonstrationen auf der ganzen Welt informieren. Daneben wird ein Entschuldigungsgenerator bereitgestellt, mit dem die Schulleitung über das Fehlen bei einer Demoteilnahme informiert werden kann. Auch als mobile App auf F-Droid und im Google Playstore kostenlos für Android erhältlich. Einfach, aber wirkungsvoll ist der BaumPflanzBot, der sich das Versprechen der ökologischen Suchmaschine Ecosia zunutze macht, bei Suchanfragen Bäume zu pflanzen. Ab sofort ist händisches Suchen nicht mehr nötig, denn der Bot stellt automatisch Suchanfragen und pflanzt auf diese Weise Bäume. Open Commons Linz 77 Videos, 3 Members Playlists #Tags Tabakfabrik Linz GRAND GARAGE Jugend hackt Roland Jankowski Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:22:06 Open Commons Kongress: Leben und Zusammenarbeiten mit digitalen Gemeingütern. Open Commons Kongress Linz Open Commons Linz since 10 years 9 months 00:51:43 Stefan Kasberger, Open Knowledge Foundation Austria, Graz OC13 - Stefan Kasberger - Open Science Open Commons Linz since 10 years 00:51:21 Dennis Hilgers, Johannes Kepler Universität, Linz OC13 - Dennis Hilgers - Public-Private-Ecos Open Commons Linz since 10 years 00:49:12 Magdalena Reiter, makedesignopen.com, Linz OC13 - Magdalena Reiter - Open Design Open Commons Linz since 10 years 00:54:19 Jörn Loviscach, Professor für Ingenieurmathematik und technische Informatik, Bielefeld OC13 - Jörn Loviscach - Der Inverted Classr Open Commons Linz since 10 years 00:13:57 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Kongress 2014 Open Commons Linz since 9 years 00:13:07 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern OPEN COMMONS_LINZ Wir sind eine Open Commons Eröffnung 2014 Open Commons Linz since 9 years 00:54:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Airi Lampinen Open Commons Linz since 8 years 1 month 01:01:12 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Marcus Dapp Vo Open Commons Linz since 8 years 1 month 00:39:29 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Gerin Trautenb Open Commons Linz since 8 years 1 month 00:57:54 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 - Simone Mathys- Open Commons Linz since 8 years 1 month 01:04:01 Live aus dem Wissensturm Linz. Open Commons Kongress 2015 – Diskussion: In Open Commons Linz since 8 years 1 month Mehr vom User 00:04:12 Im Bus, Zug oder auch Im Wartezimmer, überall wird auf Displays geschaut - und immer kann der Sit ArduNote Projektpräsentation bei Jugend hac Open Commons Linz since 5 years 2 months 00:06:54 Mit einer intelligenten Socke helfen wir pflegebedürftigen, demenzkranken Personen und ihren Pfle MaladIdea Projektpräsentation bei Jugend ha Open Space since 5 years 2 months 00:07:50 Während gängige Messenger neben Textnachrichten auf die Einbindung von Emojis und Grafiken setzen SoundsNett Projektpräsentation bei Jugend h Open Commons Linz since 5 years 2 months 00:30:00 On August 29, 2020 the first Jugend hackt hackday took place remotely within the frame of this ye Jugend hackt remote hackday 2020: Final pre Open Commons Linz since 2 years 8 months 00:08:12 Isabella Hundstorfer spricht im Rahmen des Jugend hackt Hackathons über die technischen Möglichke Jugend hackt Lightning Talk: Augmented Real Open Commons Linz since 3 years 6 months 00:02:28 Unser Spiel „Save the world“ dient dazu Müll richtig trennen oder recyceln zu lernen oder sich es Jugend hackt 2022: Safe the world Open Commons Linz since 7 months 00:18:34 Im Rahmen des Jugend hackt Hackathons präsentiert Daniela Waser von Otelo die Projekte "Recycle C Jugend hackt Lightning Talk: Recycle Café & Open Commons Linz since 3 years 6 months 00:04:25 Das E-Shirt ist ein T-Shirt, um ohne verbale Kommunikation anderen Menschen die eigenen Gefühle o Jugend hackt 2022: E-Shirt Open Commons Linz since 7 months 00:01:46 LED-Pong ist ein simples Spiel, welches mit LEDs angezeigt wird. Jugend hackt 2022: LED-Pong Open Commons Linz since 7 months 00:03:45 Autoservice ist ein kleiner Roboter, der Essen und Trinken serviert. Jugend hackt 2022: Autoservice Open Commons Linz since 7 months 00:12:57 Roland Jankowski stellt im Rahmen des Jugend hackt Hackathons das Open Hardware Projekt "Open Air Jugend hackt Lightning Talk: Open Air Open Commons Linz since 3 years 6 months 00:03:10 Library helper ist ein Roboter, der Bibliothekar*innen unterstützt. Jugend hackt 2022: Library helper Open Commons Linz since 7 months More like this 00:08:12 Isabella Hundstorfer spricht im Rahmen des Jugend hackt Hackathons über die technischen Möglichke Jugend hackt Lightning Talk: Augmented Real Open Commons Linz since 3 years 6 months 00:18:34 Im Rahmen des Jugend hackt Hackathons präsentiert Daniela Waser von Otelo die Projekte "Recycle C Jugend hackt Lightning Talk: Recycle Café & Open Commons Linz since 3 years 6 months 00:36:15 Für das Format "OPEN ON AIR" laden wir Musiker*innen in unseren menschenleeren Gastgarten. Böllerbauer OPEN ON AIR - RION Kulturverein Böllerbauer since 3 years 00:37:39 Für das Format "OPEN ON AIR" laden wir Musiker*innen in unseren menschenleeren Gastgarten. Böllerbauer OPEN ON AIR - CHEVAPCICI Kulturverein Böllerbauer since 3 years 00:06:18 "Hello World" ist das neue Format von Jugend hackt Österreich, das sich speziell an Anfänger*inne Jugend hackt bei der Ars Electronica Open Commons Linz since 4 years 8 months 00:09:53 Täglich bewegen wir uns im Internet und hinterlassen dabei eine Vielzahl an Daten, ohne dass uns Open Profile Präsentation bei Jugend hackt Open Space since 5 years 2 months 00:07:50 Während gängige Messenger neben Textnachrichten auf die Einbindung von Emojis und Grafiken setzen SoundsNett Projektpräsentation bei Jugend h Open Commons Linz since 5 years 2 months 00:57:37 Von 4.- 6. November fand in Linz "Jugend hackt" statt. Jugend hackt - Abschlusspräsentationen Open Commons Linz since 6 years 7 months 01:23:13 Von 17.- 19. November findet in Linz "Jugend hackt" statt. Jugend hackt - Inputs erster Abend Open Commons Linz since 5 years 4 months 00:57:31 Von 17.- 19. November findet in Linz "Jugend hackt" statt. Jugend hackt - Abschlusspräsentationen Open Commons Linz since 5 years 6 months 00:30:00 On August 29, 2020 the first Jugend hackt hackday took place remotely within the frame of this ye Jugend hackt remote hackday 2020: Final pre Open Commons Linz since 2 years 8 months 00:43:15 In der 14. Episode von "Was wäre wenn... Frau Wiener, was ist ein gutes Lebensmittel Radio FRO since 7 months 2 weeks