+ Integration-Inklusion-Exklusion Created at 22. Mar. 2018 5456 Ansichten by FROzine BeschreibungEmbed "Die Bundesregierung will I-Klassen abschaffen"- diese Meldung geistert seit geraumer Zeit durch diverse Medien...wenn man genauer liest, geht es dann um Integrationsklassen in Sonderschulen! Hmm? Wie jetzt I-Klassen in Sonderschulen? Sind I-Klassen nicht die Integrationsklassen an den sog. Regelschulen. Und gibt es Sonderschulen überhaupt noch- das klingt doch nach Wegsperren von behinderten Kindern, oder! Was ist da jetzt tatsächlich los? Wo steht Österreich, wenn es um Integration von Kindern mit sonderpädagogischer Förderbedarf geht. Welche Kinder fallen überhaupt in diese Gruppe? Und bekommen wir jetzt wieder mehr Sonderschulen? Diese und andere Fragen versuch FROzine Redakteurin Sigrid Ecker mit ihren GästInnen live im Studio zu klären: Ewald Feyerer, Pädagogische Hochschule OÖ-Institut Inklusive Pädagogik, Peter Bersenkowitsch, Direktor NMS 10, Löwenfeldschule Bettina Kögl, Zentrum für Inklusiv und Sonderpädagogik Linz Stadt Integration an Österreichs Schulen Sonderpädagogischer Förderbedarf wird an Österreichs Schulen in verschiedenen Formen angeboten. Es gibt Integrationsklassen in Regelschulen, aber auch weiterhin Sonderschulen und auch dort Integrationsklassen. Der österreichische Nationalrat hat sich bereits 1993 zur Einführung der Integration bekannt und gleichzeitig den Eltern das prinzipielle Wahlrecht zwischen Sonderschule und Integration eingräumt. Seither kommt es zu hohen zahlenmäßigen Schwankungen in den einzelnen Bundesländern, wieviele Kinder in Regelschulen integriert werden und wieviele auf Sonderschulen gehen. Im Jahr 2008 ging derNationalrat dann noch einen Schritt weiter und hat sich zur Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen entschlossen und sich verpflichtet, ein „inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen“ zu gewährleisten und schrittweise umzusetzen. Und so kam es zu diversen Schulversuchen, die teilweise schon 20 Jahre lang erfolgreich laufen. Einer von diesen schaffte es nun mediale Aufnerksamkeit zu erlangen. Denn durch eine Order der neuen Bundesregierung droht nun das aus für diese Form der Inklusion. Am 27. Februar schreiben die OÖ Nachrichten dazu: In Oberösterreich gibt es seit mehr als zwanzig Jahren den Sonderfall der „umgekehrten Integration“: nicht Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Regelschulsystem, sondern Kinder mit und ohne Förderbedarf in Integrationsklassen in Sonderschulen. Aber nur als Schulversuch, der jedes Jahr beantragt werden muss. Durch eine Änderung des Schulorganisationsgesetzes im vergangenen Jahr wurde die Zahl der Klassen, die als Schulversuch geführt werden dürfen, auf maximal zehn Prozent pro Bundesland begrenzt. Damit wären elf von der Schließung bedroht. Für den Verbleib der I-Klassen wurden mehr als 21.000 Unterschriften gesammelt. Sendungsgestaltung und Moderation: Sigrid Ecker Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 336 Videos, 9 Members #Tags Peter Bersenkowitsch Bettina Kögl Ecker Integration Inklusion Exklusion Ewald Feyerer More from Channel 00:35:30 Midia Ninja stories from the street Mediengespräch - Driade Aguiar / RADIO FRO 12. Juni 2014 Radio FRO since 10 years 8 months 00:58:00 Fenstergeschichten portraits und erzählungen von und mit tieren. Fenstergeschichten #8 // tiergeschichten Radio FRO since 7 years 5 months 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 4 months 00:56:34 Politologin,Philosophin,Grüne Bundesrätin. Im Herzen Polin, im Gemüt - Weltbürgerin. PoloNews - Polnische Porträts – Ewa Dziedzic Radio FRO since 7 years 3 months 00:45:14 Now is our time to be mouthy get as loud as we need to be heard FROzine - Vom Verschwinden (von Frauen und Frauenvereinen) Radio FRO since 7 years 3 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 3 months 00:27:11 Die Vertreibung einer Linzer Familie nach dem Anschluß 1938 wurde 2012 in einem Kinderbuch themat FROzine - Vertreibung aus Linz Radio FRO since 7 years 2 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 01:06:00 Vortrag zur Megamaschine Aufgezeichnet am 7. November 2016 in der Tabakfabrik Linz Fabian Scheidler in der Tabakfabrik Radio FRO since 8 years 6 months 00:26:38 Markt! Welcher Markt? FROzine - Markt! Welcher Markt? Radio FRO since 10 years 4 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Kompromiss? Radio FRO since 8 years 12 months 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 10 months Mehr vom User 00:31:18 Eine Sendung rund um Verkehrspolitik in Linz: Wie steht es um die Zweite Schienenachse durch den FROZINE - Zweite Schienenachse in Linz – Wie geht es weiter? Radio FRO since 7 years 4 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 7 years 00:50:22 Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die Paralleldimension: Studie über rechte Medien in OÖ Radio FRO since 6 years 10 months 00:56:00 Medien in der Verteilerfunktion. Warum die Blattlinie oft Männersache bleibt Radio FRO since 7 years 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkeit Radio FRO since 10 years 4 months 00:39:23 „Wahlprogramme werden von Werbeagenturen verfasst“, sagt Daniela Holzinger von der Liste Pil STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Christian Diabl im Interview Radio FRO since 7 years 6 months 00:39:56 Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair STIMMLAGEN - FROzine: Ist die FPÖ die Partei der Reichen? Stimmlagen since 7 years 6 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von den "Verteidigern Radio FRO since 8 years 5 months 00:40:59 Christian Diabl im Gespräch mit Alexander Baratsits (mediana), Wiltrud Hackl (freie Journalistin) FROzine - Medienförderung: Qualität oder Gießkanne? Radio FRO since 7 years 10 months 00:49:03 FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit L Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infomagazin Radio FRO since 8 years More like this 00:50:06 Nach dem offiziellen Ende von Rot-Blau in der Stadt Linz und dem Ausruf des "Freien Spiels der Kr Was bringt das Proporzsystem in der Stadt Linz und im Land O Radio FRO since 5 years 10 months 00:59:16 Über den gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern für echte Gleichberechtigung diskutiert Sigrid FROzine - Gemeinsam für Gleichberechtigung Radio FRO since 7 years 1 month 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 5 years 11 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrollen Radio FRO since 6 years 1 month 00:58:57 Was macht eine rechts-konservative Regierung mit der Zivilgesellschaft? Visionen und Kritik - Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR Radio FRO since 5 years 7 months 00:50:14 Sind die von der FPÖ geforderten Asyl-Grundversorgungszentren für Asylwerber*innen ein Angriff au FROzine - Asyl und Integration – Wie geht der OÖ Weg weiter? Radio FRO since 7 years 2 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion 20.000 Radio FRO since 5 years 11 months 00:07:49 INKLUSIONS-DEMO und Mahnwachen INKLUSIONS-DEMO Sendung ohne Barrieren since 2 years 4 months 00:56:50 PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung PHTV über Kindermedien und Demokratiebildung PHTV since 6 years 7 months 01:02:05 Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober über seine Utopie der kollektiven Verantwo “Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch” Radio FRO since 3 years 3 months