Integration-Inklusion-Exklusion Created at 22. Mar. 2018 5428 Ansichten by FROzine "Die Bundesregierung will I-Klassen abschaffen"- diese Meldung geistert seit geraumer Zeit durch diverse Medien...wenn man genauer liest, geht es dann um Integrationsklassen in Sonderschulen! Hmm? Wie jetzt I-Klassen in Sonderschulen? Sind I-Klassen nicht die Integrationsklassen an den sog. Regelschulen. Und gibt es Sonderschulen überhaupt noch- das klingt doch nach Wegsperren von behinderten Kindern, oder! Was ist da jetzt tatsächlich los? Wo steht Österreich, wenn es um Integration von Kindern mit sonderpädagogischer Förderbedarf geht. Welche Kinder fallen überhaupt in diese Gruppe? Und bekommen wir jetzt wieder mehr Sonderschulen? Diese und andere Fragen versuch FROzine Redakteurin Sigrid Ecker mit ihren GästInnen live im Studio zu klären: Ewald Feyerer, Pädagogische Hochschule OÖ-Institut Inklusive Pädagogik, Peter Bersenkowitsch, Direktor NMS 10, Löwenfeldschule Bettina Kögl, Zentrum für Inklusiv und Sonderpädagogik Linz Stadt Integration an Österreichs Schulen Sonderpädagogischer Förderbedarf wird an Österreichs Schulen in verschiedenen Formen angeboten. Es gibt Integrationsklassen in Regelschulen, aber auch weiterhin Sonderschulen und auch dort Integrationsklassen. Der österreichische Nationalrat hat sich bereits 1993 zur Einführung der Integration bekannt und gleichzeitig den Eltern das prinzipielle Wahlrecht zwischen Sonderschule und Integration eingräumt. Seither kommt es zu hohen zahlenmäßigen Schwankungen in den einzelnen Bundesländern, wieviele Kinder in Regelschulen integriert werden und wieviele auf Sonderschulen gehen. Im Jahr 2008 ging derNationalrat dann noch einen Schritt weiter und hat sich zur Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen entschlossen und sich verpflichtet, ein „inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen“ zu gewährleisten und schrittweise umzusetzen. Und so kam es zu diversen Schulversuchen, die teilweise schon 20 Jahre lang erfolgreich laufen. Einer von diesen schaffte es nun mediale Aufnerksamkeit zu erlangen. Denn durch eine Order der neuen Bundesregierung droht nun das aus für diese Form der Inklusion. Am 27. Februar schreiben die OÖ Nachrichten dazu: In Oberösterreich gibt es seit mehr als zwanzig Jahren den Sonderfall der „umgekehrten Integration“: nicht Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Regelschulsystem, sondern Kinder mit und ohne Förderbedarf in Integrationsklassen in Sonderschulen. Aber nur als Schulversuch, der jedes Jahr beantragt werden muss. Durch eine Änderung des Schulorganisationsgesetzes im vergangenen Jahr wurde die Zahl der Klassen, die als Schulversuch geführt werden dürfen, auf maximal zehn Prozent pro Bundesland begrenzt. Damit wären elf von der Schließung bedroht. Für den Verbleib der I-Klassen wurden mehr als 21.000 Unterschriften gesammelt. Sendungsgestaltung und Moderation: Sigrid Ecker Radio FRO 323 Videos, 9 Members Playlists #Tags Ewald Feyerer Exklusion Ecker Inklusion Bettina Kögl Integration Peter Bersenkowitsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:02:35 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:25 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:30 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:01:59 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:03:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:26 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:02:08 An die 350 Personen machen bei Radio FRO 105.0 das Programm – an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview- Radio FRO since 9 years 10 months 00:17:15 Anfang März 2014 erschien dass Erzähldebüt „Nelson Mandela hatte vielleicht eine schöne Zeit auf Radio schauen - Otto Tremetzberger zu Gast Radio FRO since 9 years 3 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 7 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Radio FRO since 6 years 11 months Mehr vom User 00:01:03 Der Trailer von Radio FRO 105.0 zum Sonderprogramm im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals 20 Radio FRO 105.0 - Crossing Europe Trailer Open Space since 12 years 2 months 00:56:45 FROzine - Der rechtsextreme Kongress des "Europäischen Forum Linz" vom 29.10. FROzine - das Infomagazin: Was bleibt von Radio FRO since 6 years 7 months 00:27:04 Operation Menschlichkeit ist die gewerkschaftsübergreifende Plattform von BetriebsrätInnen der OÖ Radio FRO Frozine - Operation Menschlichkei Radio FRO since 8 years 5 months 00:23:15 A step forward - Organizing for Labour Rights Radio FRO Frozine - Study visit Moldavia Radio FRO since 8 years 5 months 00:29:45 Aktion Frostschutz Radio FRO Frozine - Aktion Frostschutz Radio FRO since 8 years 5 months 00:49:01 Welche Frauenpolitik betreiben die einzelnen Parteien, die bei der Nationalratswahl im Oktober an STIMMLAGEN - Radio FRO Frozine: Frauenpolit Stimmlagen since 5 years 8 months 01:16:50 Ein FROzine Spezial live aus dem Dorf TV Studio mit Jugendvertreter*innen der Parteien. STIMMLAGEN: Wahlkampfthemen der Jugend Stimmlagen since 5 years 8 months 00:19:57 Mit Andrea Wahl sprechen wir über das erste internationale Menschenrechtesymposium in Mauthausen. Frozine - Bewusstseinsbildung für Menschenr Radio FRO since 5 years 6 months 00:40:11 Sexuelle Belästigungen beschäftigen seit Wochen die Öffentlichkeit. Frozine: Sexuelle Belästigung: Erkennen und Radio FRO since 5 years 6 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 5 years 4 months 00:48:40 FROzine - Dem Rad spielt eine wichtige Rolle im urbanen Verkehr der Zukunft – da sind sich alle P Frozine: Wie wird Linz zur Radfahrstadt? Radio FRO since 6 years 1 month 00:49:55 Vor wenigen Wochen wurde ein Vortrag in einer Schule nach der Intervention eines besorgten Vaters FROzine: Politische Bildung statt Politik i Radio FRO since 6 years 1 month More like this 00:50:06 Nach dem offiziellen Ende von Rot-Blau in der Stadt Linz und dem Ausruf des "Freien Spiels der Kr Was bringt das Proporzsystem in der Stadt L Radio FRO since 3 years 11 months 00:48:01 Brigitta Schmidsberger, Personaldirektorin Stadt Linz, Roland Atzmüller, Soziologe JKU Linz und J Wie wirkt die Aktion 20.000? Radio FRO since 4 years 1 month 00:59:16 Über den gemeinsamen Kampf von Frauen und Männern für echte Gleichberechtigung diskutiert Sigrid FROzine - Gemeinsam für Gleichberechtigung Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:05 Tapfer, wehrhaft, gewaltbereit - was haben patriarchale Rollenbilder mit Gewalt an Frauen zu tun? Verhängnisvolle männliche Geschlechterrolle Radio FRO since 4 years 3 months 00:50:14 Sind die von der FPÖ geforderten Asyl-Grundversorgungszentren für Asylwerber*innen ein Angriff au FROzine - Asyl und Integration – Wie geht d Radio FRO since 5 years 3 months 00:58:57 Was macht eine rechts-konservative Regierung mit der Zivilgesellschaft? Visionen und Kritik - Wie sieht die Zivilge Radio FRO since 3 years 8 months 00:52:29 Was ist eigentlich das Problem der 50+ am Arbeitsmarkt? 50+ auf dem Abstellgleis? – Ende der Aktion Radio FRO since 4 years 00:58:39 Nur weil wir keine Armut mehr sehen, heißt es nicht, dass es keine mehr gibt. Stadtgespräch: Armut in Linz Radio FRO since 3 years 3 months 00:56:50 PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung PHTV über Kindermedien und Demokratiebildun PHTV since 4 years 8 months 00:07:49 INKLUSIONS-DEMO und Mahnwachen INKLUSIONS-DEMO Sendung ohne Barrieren since 6 months 01:02:05 Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober über seine Utopie der kollektiven Verantwo “Wo Gefahr ist, wächst das Rettende auch” Radio FRO since 1 year 4 months 00:34:38 Klimaschutz in Coronazeiten Klimaschutz in Coronazeiten Radio FRO since 3 years