12 Stunden live von 12.00 Uhr Mittag bis 24.00 Mitternacht.
Wie verändert die politische Situation den Journalismus?
Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden?
Mit Martin Hajart (Klubobmann ÖVP Linz) und Rossitza Ekova-Stoyanova (Sportsprecherin Die Grünen
Mit Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz).
PHTV/TERA FM am 20. Sept. zum Thema Kindermedien und Demokratiebildung
Mit Margit Niederhuber (Autorin, Filmemacherin) und Georg Schöllhammer (Kurator der Ausstellung "
Mit Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Gert Kerschbaumer (Histo
Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit.
Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö
In der oberösterreichischen Landespolitik ist von einer Sommerruhe bislang nichts zu bemerken.
Ende Juni 2018 traf der österreichische Verfassungsgerichtshof eine wegweisende Entscheidung.
Zufällig helfen und wie geht es dann weiter.
Wie ist die Menschenrechtssituation in Österreich?
Thomas Diesenreiter, Geschäftsführer der KUPF, und die Historikerin Kathrin Quatember stellen die
Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ.