+ FRO Lecture: Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“ Created at 18. Oct. 2018 8762 Ansichten by Johannes BeschreibungEmbed Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Was bedeutet "Message Control" der Politik für Journalismus, Gesellschaft und Demokratie? Mit der Lehrredaktion 2018- Journalismus in den Freien Medien von Radio FRO haben wir auch eine fünfteilige FRO Lecture Reihe gestartet. Den Auftakt machte am 14. September Sibylle Hamann. Sie lieferte einen wertvollen Einblick in ihren Alltag als freie Journalistin. Im moderierten Teil der Veranstaltung sprach FROzine Redaktionsleiterin Sigrid Ecker ging es unter anderem um ihren Werdegang als Journalistin und ihr Selbstverständnis. Über Spannungsfelder wie journalistische Distanz und persönliche Haltung, Meinungsmache und Meinungsbildung, oder auch über Strategien um aus den Bubbles rauszukommen und die Zukunft des Journalismus in Österreich. Es entstand auch im Austausch mit dem Publikum eine anregende Diskussion- hören sie selbst. Sibylle Hamann, freie Journalistin (u.a. Falter, Die Presse, Emma, Die Zeit) und Moderatorin Wir bilden den Nachmittag mit Sibylle Hamann in mehreren Teilen als Radiosendung ab. Im ersten Teil gibt ihre die Inputrede wieder. Moderation: Sigrid Ecker Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Radio FRO 338 Videos, 9 Members #Tags Journalismus Lehrredaktion Radio FRO Meinungsmache Falter Meinungsbildung Message Control Freien Medien Gesellschaft Sibylle Hamann Transkription More from Channel 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 8 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 01:01:33 Im Rahmen des Projekts Green Peers des Klimabündnis OÖ erhalten Schüler*innen Wissen übe Klima und Du - Umweltbildung mit den Green Peers Radio FRO since 9 months 2 weeks 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:11:16 Am 08.03.2025, den feministischen Kampftag, sendete Kaltrina Berani die erstle Folge ihres Podcas Alleinerziehend, Unkaputtbar - Interview mit Kaltrina Berani Radio FRO since 6 months 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:55:49 Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teil Demokratie im Grätzl // Lokales Engagement im Franckviertel Radio FRO since 11 months 2 weeks 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 00:35:37 Radiomenschen im Gespräch. Eichhörnchen hört Nirvana - Eine Interview Reihe von Radio F Radio FRO since 12 years 1 month Mehr vom User 00:54:29 Politikwissenschaftlerin Carmen Waltenta-Bergmann spricht über das Bürgermeister*innenamt WahlSpezial: Bürgermeister*innenwahl in Linz Radio FRO since 8 months 00:49:47 Lehrerin Kasandra Blazan erzählt über ihr Herzensthema Mehrsprachigkeit und wie sie es im Sprachenvielfalt als Geschenk Radio FRO since 8 months 3 weeks 00:52:30 Alle fünf Jahre finden in allen Bundesländern die Arbeiterkammer-Wahlen statt. Hintergründe zur AK-Wahl 2024 - FROzine-Auftakt ins Wahljahr Radio FRO since 1 year 6 months 00:51:56 Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht w Projekt „Klimasoziales Linz“ Klima und Du since 1 year 9 months 00:55:56 Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. 5 Jahre Klimastreik Radio FRO since 1 year 4 months 00:37:58 Das Symposium der Zivilcourage wird heuer wieder von füruns Extremismusprävention veranstaltet. Symposium der Zivilcourage 2024 Radio FRO since 1 year 5 months 01:37:06 24h Betreuung in Österreich - Ergebnispräsentation Umstritten und herausgefordert – Personenbetreuung vor und i Radio FRO since 4 years 1 month 00:50:08 Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit. FROzine - Arbeitszeitflexibilisierung- Notwendigkeit oder F Radio FRO since 7 years 1 month 00:50:46 Was ist dran, dass die Wohnkosten seit den 2000er-Jahren massiv zugenommen haben? Stadtgespräch: Ist Wohnen in Linz noch leistbar? Radio FRO since 6 years 6 months 00:47:59 Eine Bürgerinitiative hat 1000 Unterschriften für den Erhalt des Grüngürtels am Freinberg und geg Stadtgespräch: Wohnprojekt statt Minigolf – Grüngürtel in Ge Radio FRO since 6 years 6 months 00:48:40 Von 19. März bis zum 1. April finden Arbeiterkammer-Wahlen in OÖ statt. Arbeiterkammer-Wahl – Diskussion mit den OÖ Spitzenkandidate Radio FRO since 6 years 6 months 00:44:50 Der politische Aktivist, Tierschützer und Buchautor Martin Balluch spricht im Live-Studiotalk mit Tierschützer = Staatsfeind? – Martin Balluch im Talk Radio FRO since 6 years 7 months More like this 01:43:20 Wie verändert die politische Situation den Journalismus? Sibylle Hamann „Zur Lage des Journalismus“- Teil 2 Radio FRO since 6 years 10 months 01:59:59 Medienrealität: Journalistische Grundbegriffe IV - Wir glauben: Fundiertes Wissen und solides Han Wie steht es um das Geschlechterverhältnis im Journalismus? Radio FRO since 4 years 7 months 01:06:31 Welche Bedeutung haben Medien für Wählerinnen und Wähler, Politikerinnen und Politiker und Medien Freie Medien und Wahlen Radio FRO since 3 years 10 months 01:49:55 Welchen Einfluss haben Medien auf die öffentliche Meinungsbildung? Journalistische Grundbegriffe - Medienwirkung Radio FRO since 4 years 9 months 00:26:01 „Crossmedialer Journalismus in den Freien Medien“. Journalistische Grundbegriffe - Medienwandel Radio FRO since 4 years 11 months 00:50:06 Christian Diabl im Gespräch mit Katharina Schell (APA Chefredaktion) und Katharina Maier (FS1 Sal FROzine: Wie geht's weiter mit dem Journalismus? Radio FRO since 8 years 1 month 00:56:41 Welche sprachlichen Voraussetzungen hat barrierefreier Journalismus? Journalistische Grundbegriffe II - Mediensprache Radio FRO since 4 years 10 months 00:48:18 Christian Diabl im Gespräch mit Julia Rumplmayr (Freie Journalistin, im Vorstand des OÖ Presseclu FROzine - Journalismus im Wandel Radio FRO since 7 years 6 months 00:00:49 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 3 years 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 8 months 00:58:36 Sarah Kotopulos, SOS Menschenrechte und Gernot Almesberger, Allianz gerechter Handel diskutieren Visionen und Kritik- Wie sieht die Zivilgesellschaft die NR- Radio FRO since 5 years 11 months 00:50:17 Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende Radio FRO Stadtgespräch: 100 Jahre zähes Ringen um Gleichste Radio FRO since 6 years 9 months