+ Symposium Art & Science Created at 24. Mar. 2025 66 Ansichten by Basir Ahmad BeschreibungEmbed Ein Symposium im Rahmen unseres Projekts Sparkling Science (finanziert aus Mitteln des OeAD/BMBWF) Im Rahmen des Sparkling Science Projekts im “Zirkus des Wissens“ laden wir herzlich zu einem einzigartigen Symposium ein, das die spannende Verbindung zwischen Wissenschaft und Kunst in den Fokus stellt. Wir erleben zwei inspirierende Tage voller faszinierender Keynotes, praxisnaher Workshops und anregender Diskussionen. Gemeinsam entdecken wir, wie kunstintegrierter Unterricht Kreativität, Motivation und Zusammenarbeit fördern kann und werfen einen Blick auf die Potenziale, die eine Symbiose von Art & Science bietet. Highlights des Programms: Keynotes / Speakerinnen: Cathérine Conradty, Dorothea Hilliger, Julia Lauss Interaktive Workshops mit Praxisbeispielen zu kreativen Unterrichtsansätzen für Primarstufe, Sekundarstufe und Hochschule Austausch und Netzwerken mit Lehrenden, Forschenden, Kunstschaffenden und Interessierten Das Symposium richtet sich an Lehrkräfte*, Forschende, Studierende, Kunstschaffende und alle, die neugierig auf innovative Bildungsansätze sind. * Die Teilnahme am Symposium ist für ALLE Lehrenden als Fortbildung anrechenbar (12 Unterrichtseinheiten)!Anmeldung Fortbildungsveranstaltung für Lehrende, öffnet eine externe URL in einem neuen FensterAchtung: Die Anmeldung zur Fortbildung ersetzt nicht die Registrierung beim Symposium Art & Science. Wann: Donnerstag, 27. Februar und Freitag, 28. Februar 2025 (Eine Teilnahme ist wahlweise auch nur an einem der beiden Tage möglich.) Ort: Zirkus des Wissens, JKU Linz, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos. Die Kosten werden aus dem Förderprojekt Sparkling Science des OeAD/BMBWF finanziert. Es sind nur mehr Restplätze frei. Die Anmeldefrist ist bis 21. Februar 2025 verlängert. https://www.jku.at/fileadmin/gruppen/387/Symposium_Art___Science/Brosch… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Science Slam 14 Videos, 1 Members #Tags Sparkling Science Projekts Symposium Art & Science Natalija Traxler Zirkus des Wissens JKU Linz More from Channel 00:58:00 Der Posthof war wieder voller erwartungsvoller Menschen, die aktuelle Forschung kurz, pointiert u 3. Science Slam - Posthof Linz Science Slam since 7 years 11 months 01:11:25 Wissenschaft in der Manege statt im Hörsaal - pointiert und humorvoll erklärt! Science Slam 2022 Science Slam since 2 years 11 months 00:09:23 Jessica Michalke (Chemie, JKU): „Datingtipps aus der Katalyse“ Jessica Michalke - Sciene Slam Linz 2023 Science Slam since 1 year 5 months 00:15:51 Yana Lyapova (Slawistische Literaturwissenschaft, Uni Innsbruck): „Hoteltexte aus der Sla Yana Lyapova - Science Slam Innsbruck 2023 Science Slam since 1 year 4 months 00:13:01 Nadeen Sabha (Astrophysics, Uni Innsbruck): “How does it feel to live close to a black ho Nadeen Sabha - Science Slam Innsbruck 2023 Science Slam since 1 year 4 months 00:15:45 Katharina Schmermbeck & Benjamin Reimeier (Mechatronik, Uni Innsbruck): „Exoskelette Katharina Schmermbeck & Benjamin Reimeier - Science Slam In Science Slam since 1 year 4 months 00:13:49 Claudia Paganini (Medienethik, HS für Philosophie München): „Defeat the Defeater! Claudia Paganini - Science Slam Innsbruck 2023 Science Slam since 1 year 4 months 00:08:54 Julia Bastian (Medizinethik, JKU): „Weißt du was richtig oder falsch ist?“ Julia Bastian - Sciene Slam Linz 2023 Science Slam since 1 year 5 months 00:11:08 Alwin Baumhöver (Organization Studies, Uni Innsbruck): „The story behind the story“ Alwin Baumhöver - Science Slam Innsbruck 2023 Science Slam since 1 year 4 months 00:18:44 Ein Symposium im Rahmen unseres Projekts Sparkling Science (finanziert aus Mitteln des OeAD/BMBWF Symposium Art & Science Science Slam since 1 month 1 week 00:18:26 Felix Gemeinhardt (Physik, JKU): „Power Plants“ Felix Gemeinhardt - Sciene Slam Linz 2023 Science Slam since 1 year 5 months 00:10:45 Guido Thaler (Erziehungswissenschaften, Uni Innsbruck): „Tour de Data“ Guido Thaler - Science Slam Innsbruck 2023 Science Slam since 1 year 4 months Mehr vom User Möge 2024 voller Glück, Gesundheit und Erfolg sein. frohes neues jahr Open Space since 1 year 4 months 02:09:39 Deutsch lernen mit Mohammad Hussain Mohseni Deutsch lernen Persisch - Deutsch since 3 years 10 months 00:05:59 Selbstverteidigungsworkshop Jasmin Projekt Jasmin Gewaltschutz in Österreich - Selbstverteidigu Caritas OÖ since 2 years 10 months 01:54:41 Verben mit Akkusativ Deutsch lernen - Lektion 3 Persisch - Deutsch since 3 years 10 months 01:50:34 Deutsch lernen Lektion 7 Persisch - Deutsch since 3 years 9 months 00:51:38 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON- Mai Ling PASS(ED) ON since 11 months 00:38:48 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON- Monika Palmberger PASS(ED) ON since 11 months 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Marcela Torres Heredia and Berthold Mo PASS(ED) ON since 10 months 1 week 00:44:24 10:00 - 13:00 Panel 2 SYMPOSIUM PASS(ED) ON-Huda Takriti PASS(ED) ON since 10 months 1 week 00:20:27 15 Jahre dasparkhotel müssen unbedingt gefeiert werden. 15 Jahre dasparkhotel dorf tv. sommerloch since 4 years 8 months 00:00:55 20190629_153337.mp4 Open Space since 5 years 10 months 01:07:41 30 Jahre Arcobaleno – Fest Video von Ariana TV „Wo die Welt sich trifft“ refugee open TV since 5 years 6 months More like this 01:11:25 Wissenschaft in der Manege statt im Hörsaal - pointiert und humorvoll erklärt! Science Slam 2022 Science Slam since 2 years 11 months 00:52:53 Kasperls Mut! Das tut gut. Zirkus des Wissens. Kasperls Mut! Das tut gut. Linzer Puppentheater since 2 years 3 months 01:41:11 Wissenschaft und Meditation – wie lassen sich diese zwei Welten, die Welt des Intellekts und die Kepler Salon: VOM ÜBEN UND DEM SINN DES GANZEN Kepler Salon since 1 year 01:49:16 Zivilcourage – mehr als ein Schlagwort Symposium der Zivilcourage 2024 DORFTV. link since 1 year 00:14:29 Die Filmcollage "Resilienz" entstand mit Schüler*innen der PTS1 Klasse A. Resilienz - Akademie der Möglichkeiten DORFTV Lab since 10 months 1 week 00:05:22 Tanzbegeistert? Musikinteressiert? Schauspieler-in-spe? Jugendklub/300 Open Space since 12 years 7 months 01:00:00 Der ÖH Podcast ist wieder da und live! TERA FM - Das Lehramtstudium wird kürzer – aber wie? PHTV since 2 years 02:09:29 Auch wenn wir heute noch immer einkaufen gehen und uns nicht alles einfach runterladen und ausdru Otelo COMMUNITY PRODUCTION Vorchdorf TV - Otelo since 10 years 2 months 01:09:43 Nicht nur Schulen, sondern auch Schulbücher werden nach und nach gegenwartsfit. Webinar - Deutschstunde – Das eBook+ und andere Tipps zum De WERDEDIGITAL.AT - WEBINAR since 4 years 1 month 00:35:15 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days Teil 02 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:06:46 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months 01:18:32 Dieses Symposium - im Rahmen der Aktionstage Climate Action Days 2022 in Linz - möchte Bürger*inn Climate Action Days Teil 01 EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 7 months