Freiheit, Macht und Souveränität in der Marktwirtschaft? Created at 24. Feb. 2023 1083 Ansichten by schober rudolf BeschreibungEmbed Es gibt zwei verschiedene Auffassungen von Freiheit, die unterschiedliche Konsequenzen für Macht und Ohnmacht in Wirtschaft und Politik haben. Sind wir frei, wissensbasiert und wirksam entscheiden zu können, um in Wirtschaft und Politik souverän zu handeln? Wie stellt sich in dieser Hinsicht die heutige Marktwirtschaft dar? Was kann unternommen werden, um das System zu ändern? ao. Univ.-Prof.Dr. Rainer Bartel war Professor am Institut für Volkswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz und ist seit 2023 pensioniert. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Makroökonomie, dogmatische und methodische grundlagen der Ökonomie sowie diverse Teilbereiche der Wirtschaftspolitik, wie etwa der Sektor , Umwelt, Beschäftigung, Finanz- und Wirtschaftskrise. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Donauquarz Ottensheim 7 Videos, 2 Members Playlists #Tags Demokratie und Gesellschaft Donauquarz Ottensheim freie Marktwirtschaft Kapitalismuskritik IAE freiheit Rainer Bartel österreichische gesellschaft für plitische bildung neoliberale Wirtschaftspolitik Rudolf Schober More from Channel 01:14:09 Es gibt zwei verschiedene Auffassungen von Freiheit, die unterschiedliche Konsequenzen für Macht Freiheit, Macht und Souveränität in der Marktwirtschaft? Donauquarz Ottensheim since 9 months 01:30:23 Geld ist von Mythen umrankt. GELD.MACHT.WERT. Kritische Einführung in monetäre Zusammenhä Donauquarz Ottensheim since 1 year 00:51:41 Ein Beitrag der Veranstaltungsserie "DEMOKRATIE und KAPITALISMUS ein Widerspruch?" Die nationalistische Rechte in der EU: Staatsumbau, Wirtscha Donauquarz Ottensheim since 7 months 3 weeks 00:38:20 Dargestellt wird die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Linz sowie die Errichtu Erinnern-Gedenken-Mahnen Pogromnacht November 1938 Donauquarz Ottensheim since 11 months 2 weeks 01:28:35 Schloss Hartheim befindet sich rund 18 km westlich von Linz. Spurensuche in der Lern- und Gedenkstätte Schloss Hartheim ü Donauquarz Ottensheim since 1 year 1 month 01:17:58 Die Welt an den Kipppunkten von Natur und Gesellschaft Zwischen Verantwortung, Hoffnung und Panik Donauquarz Ottensheim since 1 year 3 months 01:18:42 Die Unterdrückung der demokratischen Revolution von 1848 in Österreich. Zum Tode verurteilt, vertrieben, vergessen Donauquarz Ottensheim since 3 days 21 hours Mehr vom User 00:00:56 Im Rhytmischen Tanz ziehen Feuer und Rauch, von Hitze angefacht in die dunkle Nacht. Feuer und Rauch Open Space since 9 years 5 months More like this 00:51:41 Ein Beitrag der Veranstaltungsserie "DEMOKRATIE und KAPITALISMUS ein Widerspruch?" Die nationalistische Rechte in der EU: Staatsumbau, Wirtscha Donauquarz Ottensheim since 7 months 3 weeks 00:06:39 Manchmal wurde in den letzten Wochen gesagt, der Neoliberalismus sei tot, weil der Staat jetzt in 08: Ist der Neoliberalismus tot? Walter Ötsch since 3 years 4 months 00:19:19 Auf den Börsen wird die Zukunft verhandelt. Wie kommen Zukunftserwartungen zustande? 09: Wie bilden sich Börsenkurse? Walter Ötsch since 3 years 4 months 00:08:29 Die Corona-Krise hat gezeigt, wie handlungsmächtig die Politik sein kann – auch gegen die unmitte 07: Welche Folgen kann die Corona-Krise haben? Walter Ötsch since 3 years 5 months 01:36:17 Podiumsdiskussion: Ich mach Demokratiereform am 24.1.2013 Podiumsdiskussion zum komplexen Thema der Demokratiereparatu DORFTV. Redaktion since 10 years 9 months 01:35:31 Macht und Ohnmacht des Staates: Was kann der Staat? Was darf der Staat? Talk im Turm 2021 - Was macht die Pandemie mit der Gesellsch EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 6 months 01:30:23 Geld ist von Mythen umrankt. GELD.MACHT.WERT. Kritische Einführung in monetäre Zusammenhä Donauquarz Ottensheim since 1 year 00:12:37 Haben sich die Börsen vollkommen von der realen Entwicklung der Wirtschaft entkoppelt? 10: Wirtschaftskrise und Börsenboom: Wie paßt das zusammen? Walter Ötsch since 3 years 4 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 4 years 10 months 01:27:02 Einer der letzten öffentlichen Vorträge des am 15. Kurt Rothschild - Lunch Lecture an der JKU Linz DORF Gespräch since 12 years 12 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenwirken von Neolibe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 8 months