Erinnern-Gedenken-Mahnen Pogromnacht November 1938 Created at 15. Dec. 2022 1397 Ansichten by schober rudolf Dargestellt wird die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Linz sowie die Errichtungsgeschichte der Synagoge und des jüdischen friedhofes in Linz. Eingegangen wird auf die antisemitische Gesetzgebung im Nationalsozialismus und dem Anlass und Ablauf der Progromnacht mit Fokus auf Linz. Prof. Dr. phil. Helmuth Fiereder, geb. 1947 ist Historiker lebt in Linz, ehemaliger Mitarbeiter der Gedenkstätte KZ Mauthausen, verschiedene wissenschaftliche Arbeiten, so etwa über die Kampfhandlungen in Linz im Februar 1934 oder über die Reichswerke "Hermann Göring" und weitere zur Industriegeschichte sowie Referententätigkeit zur NS-Gewaltherrschaft. Initiator und Vorsitzender des -numehr aufgelösten- Vereins "Wider des Vergessens", der sich vor allem um die Erhaltung des jüdischen friedhofs in Rosenberg/Tschechien verdient machte. Donauquarz Ottensheim 6 Videos, 2 Members Playlists #Tags helmut fiereder Reichskristallnacht Rudolf Schober Reichspogromnacht Antisemetismus antisemitische Gesetzgebung Jüdisches Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:38:20 Dargestellt wird die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Linz sowie die Errichtu Erinnern-Gedenken-Mahnen Pogromnacht Novem Donauquarz Ottensheim since 9 months 1 week 01:30:23 Geld ist von Mythen umrankt. GELD.MACHT.WERT. Kritische Einführung in mo Donauquarz Ottensheim since 10 months 1 week 01:14:09 Es gibt zwei verschiedene Auffassungen von Freiheit, die unterschiedliche Konsequenzen für Macht Freiheit, Macht und Souveränität in der Mar Donauquarz Ottensheim since 7 months 00:51:41 Ein Beitrag der Veranstaltungsserie "DEMOKRATIE und KAPITALISMUS ein Widerspruch?" Die nationalistische Rechte in der EU: Staa Donauquarz Ottensheim since 5 months 2 weeks 01:28:35 Schloss Hartheim befindet sich rund 18 km westlich von Linz. Spurensuche in der Lern- und Gedenkstätte S Donauquarz Ottensheim since 11 months 1 week 01:17:58 Die Welt an den Kipppunkten von Natur und Gesellschaft Zwischen Verantwortung, Hoffnung und Panik Donauquarz Ottensheim since 1 year 1 month Mehr vom User 00:00:31 Der Fund eines USB (Unbekannten Schwimm Betrifft) löste Nachdenklichkeit zur Vergangenheit aus. USB gefunden pocketTV since 9 years 1 month 00:00:46 Kaprun, ein Mythos, mit zweifalhaften Funda pocketTV since 10 years 1 month 00:00:24 Schon fast etwas unheimlich, diese Zukunft? In den Äonen der PostCity pocketTV since 8 years 00:00:13 Es funkelt und blitzt, Sylvester 2013 pocketTV since 9 years 8 months 00:00:48 Andante der Almsymphonie mit Kuhorchester pocketTV since 10 years 1 month 00:00:36 Kaprun ein Mythos pocketTV since 10 years 1 month 00:00:31 Endlich Erfrischung, aus Krimml pocketTV since 10 years 1 month 00:01:29 Sylvester 2013 pocketTV since 9 years 8 months 00:00:12 Schlagzeugsolo der feinen Art pocketTV since 10 years 9 months 00:01:23 Des Fußball gegenschaumrolle, will und will nicht ins Schwarze treffen. Gegenstromschaumrolle in Schwarz/Weiß pocketTV since 8 years 4 months 00:20:07 Eine Reise von Anita und Rudolf durch Nord- nach Südlaos im Februar 2016. Laos, Bilder aus einem geheimnisvollen Land Open Space since 7 years 4 months 00:02:12 Wird da für friedliche Zwecke geforscht und die "harmlosen" Ergebnisse so Präsentiert? Drohnen sind echt Geil? pocketTV since 8 years More like this 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 10 months 00:38:25 Vortrag von Prof. Dr. Helmut Fiereder: Das European Recovery Prog EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 6 months 01:28:35 Schloss Hartheim befindet sich rund 18 km westlich von Linz. Spurensuche in der Lern- und Gedenkstätte S Donauquarz Ottensheim since 11 months 1 week 00:42:53 Michael Diesenreither im Gespräch mit Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im FROzine - Auf den Spuren der Mühlviertler M Radio FRO since 5 years 7 months 00:23:46 ZUM PROJEKT "WAS WAR IST" WAS WAR IST - LUNZERSTRASSE 42 DORFTV. Redaktion since 9 years 7 months 01:30:16 Nicht zuletzt der antisemitische Anschlag in Halle am 9. Antisemitismus und Islamophobie Solidarwerkstatt since 8 months 3 weeks 00:48:24 Im Erinnerungsjahr 2018 fragt FROzine, wie es um die Erinnerungskultur zwischen Bezugspunkten wie FROzine - Erinnerungsjahr 2018: Jubiläen al Radio FRO since 5 years 6 months 00:35:12 // Leider gab es Probleme mit dem Ton. Wir bitten dies zu entschuldigen. mkh°TV - Archäologie in Wels – Wissenschaft MKH-TV since 9 years 3 months 00:59:59 Musste Österreich nach dem Ersten Weltkrieg erst die Drangsale der Ersten Republik - des Ständest Filmdokumentation: Als das große Unheil beg Filme auf DORFTV since 8 years 9 months 00:37:25 Mahnwache für die Opfer des Nationalsoziali Solidarwerkstatt since 1 year 7 months 01:46:07 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 6) - Inszenieru Kunstuni / Live since 5 years 9 months 00:50:16 Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohn Radio FRO since 4 years 10 months