Etwa 500 m Anzengruberstraße (Audio) Created at 22. Jan. 2022 786 Ansichten by Terrazza Corona 2. Folge der Serie „Die Straßen des Makart-Viertel“ Die Anzengruberstraße führt auf einer Länge von etwa 500 Metern von der Wiener Straße bis zur Friedhofstraße. Sie quert die Grillparzerstraße, die Lenaustraße und endet an der Kreuzung mit der Rilkestraße und der Friedhofstraße – drei Dichter und nah am Friedhof. Kurz gesagt: Es ist die Straße, die zum Leiner geht. Und wer war Anzengruber? Thomas Buchner, Franz Huber und Jockl Werner plaudern und musizieren darüber. makART 22 Videos, 3 Members Playlists #Tags makART - Kunst makart anzengruber Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:07:12 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Dritten Advent - geschr makART since 1 year 9 months 00:59:48 Am Samstag, den 19.2.2022 gibt es eine tolle Veranstaltung vom Verein Makart Verein für Kunst, Ku KV Willy I Musikalische Lesung: Erich Fried makART since 1 year 7 months 00:03:15 Was haben wir vor im Linzer Makart-Viertel? makART - Verein für Kunst, Kultur & Politik makART since 2 years 4 months 00:07:47 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Vierten Advent - geschr makART since 1 year 9 months 00:06:10 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Zweiten Advent - geschr makART since 1 year 9 months 01:10:57 Jürgen Bonath heute mit Peter Arlt (Freischaffender Soziologe) über das "Einmischen". Wem gehört die Stadt #2 makART since 1 year 11 months 00:47:54 Jürgen Bonath heute mit der Künstlerin Astrid Esslinger “Warum ist Linz so vernarrt in das Auto?” Wem gehört die Stadt #4 makART since 1 year 10 months 00:45:25 Der öffentliche Raum Talk 7 der Gesprächsreihe Wem gehört die Stadt #7 makART since 11 months 01:05:20 Wie im Hörspiel Beschlossene Sache ist dies wieder ein Abend, der von den Menschen des B Anderes Weihnachten - Eine Lesung des Bürge makART since 9 months 00:09:34 Texte gelesen von Verena Koch und Franz Huber, Verein makART. Ankündigung: Franz Kain zum 100. Geburtstag makART since 1 year 8 months 00:59:33 Jürgen Bonath heute mit Georg Ritter (Künstler) über "40 Jahre Stadtwerkstatt". Wem gehört die Stadt #1 makART since 1 year 11 months 00:06:07 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Ersten Advent - geschri makART since 1 year 9 months Mehr vom User 00:07:03 Entwürfe (1) zur Zukunft nach der Krise. To be continued. Entwürfe 1 - Terrazza Corona Terrazza Corona since 3 years 4 months 00:07:36 Re-Live "Geisterspiele" zur nationalen Glückseligkeit? Flurfunk des Wesentlichen 3 (Ostermontag) - Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:59:12 Terrazza Corona Gastbeitrag - Mit Jairo Gomez und Gunther Sosna im Gespräch über die Situation in "Zur Situation in Kolumbien" - Terrazza Cor Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:03:17 Kleiner Auszug aus den täglichen Performances - mehr davon? Terrazza Corona - und wie dort die Hände ge Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:07:19 Franz und Jürgen sprechen über ein Zitat von "Jogi" Löw. Terrazza Corona - Flurfunk des Wesentlichen Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:19:00 Gastbeitrag von Gerd Mersmann, Mannheim Terrazza Corona - Gastbeitrag: Aspekte der Terrazza Corona since 3 years 6 months 00:13:18 Terrazza Corona Brain Flash 2 (Gastbeitrag Gerd Mersmann) "Der innere Kompass" Terrazza Corona since 3 years 6 months 00:04:46 Wolfang über "Stille" - Terrazza Corona Gastbeitrag "Stille" - Terrazza Corona Gastbeitrag Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:03:15 Jürgens Terrasseninterview mit Verena zu Prekariat, Kunst und bedingungslosem Grundeinkommen. Terrazza Corona - Bedingungsloses Grundeink Terrazza Corona since 3 years 6 months 00:12:37 David berichtet über die kosmopolitischen Studierenden, die jetzt "zu Hause" sind, während der wa "Die Kosmopoliten zu Hause" - Terrazza Coro Terrazza Corona since 3 years 5 months 00:04:54 Einfach weiter so? Terrazza Corona - InfluencAr Terrazza Corona since 3 years 6 months 00:03:52 Terrazza Corona Brain Flash 1 Zur Sozialpsychologie des "Wir" in Zeiten von Corona Terrazza Corona - "Wer ist wann wir?" Terrazza Corona since 3 years 6 months More like this 01:05:20 Wie im Hörspiel Beschlossene Sache ist dies wieder ein Abend, der von den Menschen des B Anderes Weihnachten - Eine Lesung des Bürge makART since 9 months 00:47:10 OTTO HAINZL im Künstlergespräch mit Kuratorin Genoveva Rückert, Linz, OÖ Kulturquartier E75 - Was ist eine Europastrasse? DORFTV. Redaktion since 6 years 4 months 00:09:34 Texte gelesen von Verena Koch und Franz Huber, Verein makART. Ankündigung: Franz Kain zum 100. Geburtstag makART since 1 year 8 months 01:24:24 Eine Lesung, die alles und nichts mit 9/11 oder dem Tod Salvador Allendes zu tun hat. Das Ende der Welt - Federspiel Lesung in de Open Space since 7 years 11 months 00:02:17 Höchste Eisenbahn Baugerüst - Installation von Pia Mayrwöger Festival der Regionen since 2 months 3 weeks 00:02:46 Höchste Eisenbahn Baugerüst - Installation von Pia Mayrwöger Festival der Regionen since 2 months 3 weeks 01:07:20 Jürgen Bonath heute mit Lorenz Potocnik, Stadtentwickler & Gemeinderat in Linz Wem gehört die Stadt #5 makART since 1 year 7 months 00:17:14 makart bürger:innen theater BESCHLOSSENE SACHE beschlossene sache makART since 1 year 1 month 00:27:09 Ein Film von Alenka Maly 2003, 27 Minuten Kain Denkmal - Ein Film von Alenka Maly Filme auf DORFTV since 8 years 6 months 00:33:32 Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO Frozine - Rückblick, Ausblick, Ei Radio FRO since 8 years 8 months 01:10:47 Das ist heute meine vorletzte Sendung. Generation 65+ | Erinnern Sie sich noch? 40 DORFTV - Generation 65 + since 4 years 6 months 01:22:48 IN DER HITZE DER STADT I Wem gehört die Stadt #6 makART since 11 months 1 week