beschlossene sache Created at 19. Aug. 2022 224 Ansichten by verena.koch makart bürger:innen theater BESCHLOSSENE SACHE Nix is fix. Das gibt Hoffnung und ermutigt, die Selbstbeteiligung an den scheinbar gesetzten Vorgängen in unserer unmittelbaren Umgebung genauer zu betrachten und gegebenenfalls zu verändern. Davon handelt das Hörspiel des Bürger:innentheaters des Makartvereins. Geschrieben und gesprochen von: Ulrike Hopf, Franz Huber, Anja Kamenik- Kerschner, Renate Leithäusl, Bernhard Paumann, Inge Paumann, Adelheid Picha, Julia und Anna Tömö. Einrichtung: Verena Koch und Björn Büchner makART 21 Videos, 3 Members Playlists #Tags Beschlossene Sache Verena Koch makART - Kunst Bürger:innentheater Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:07:12 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Dritten Advent - geschr makART since 1 year 3 months 00:47:54 Jürgen Bonath heute mit der Künstlerin Astrid Esslinger “Warum ist Linz so vernarrt in das Auto?” Wem gehört die Stadt #4 makART since 1 year 3 months 00:59:48 Am Samstag, den 19.2.2022 gibt es eine tolle Veranstaltung vom Verein Makart Verein für Kunst, Ku KV Willy I Musikalische Lesung: Erich Fried makART since 1 year 00:06:07 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Ersten Advent - geschri makART since 1 year 3 months 00:03:15 Was haben wir vor im Linzer Makart-Viertel? makART - Verein für Kunst, Kultur & Politik makART since 1 year 10 months 00:07:47 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Vierten Advent - geschr makART since 1 year 3 months 00:17:14 makart bürger:innen theater BESCHLOSSENE SACHE beschlossene sache makART since 7 months 00:09:34 Texte gelesen von Verena Koch und Franz Huber, Verein makART. Ankündigung: Franz Kain zum 100. Geburtstag makART since 1 year 2 months 01:05:20 Wie im Hörspiel Beschlossene Sache ist dies wieder ein Abend, der von den Menschen des B Anderes Weihnachten - Eine Lesung des Bürge makART since 3 months 00:31:41 Konzertmitschnitt vom 24. September 2021 aus dem makART Vereinscafé im Kandlheim. "Antilope Gnu" - Herbst in Schwung auf Klar makART since 1 year 4 months 00:59:33 Jürgen Bonath heute mit Georg Ritter (Künstler) über "40 Jahre Stadtwerkstatt". Wem gehört die Stadt #1 makART since 1 year 5 months 00:59:43 Jürgen Bonath spricht mit Oliver Schrot Wem gehört die Stadt #8 makART since 4 months 2 weeks Mehr vom User 00:17:14 makart bürger:innen theater BESCHLOSSENE SACHE beschlossene sache makART since 7 months More like this 01:05:20 Wie im Hörspiel Beschlossene Sache ist dies wieder ein Abend, der von den Menschen des B Anderes Weihnachten - Eine Lesung des Bürge makART since 3 months 00:09:34 Texte gelesen von Verena Koch und Franz Huber, Verein makART. Ankündigung: Franz Kain zum 100. Geburtstag makART since 1 year 2 months 00:36:30 Etwa 500 m Anzengruberstraße (Audio) makART since 1 year 1 month 00:59:48 Am Samstag, den 19.2.2022 gibt es eine tolle Veranstaltung vom Verein Makart Verein für Kunst, Ku KV Willy I Musikalische Lesung: Erich Fried makART since 1 year 00:10:00 Nach dem Buch "Der verliebte Koch" Der verliebte Koch Kunst since 6 years 6 months 00:40:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 1) - Eröffnung Kunstuni / Live since 5 years 3 months 02:02:01 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Grau in Grau! (Teil 7) - Raumkonfiguratione Kunstuni / Live since 5 years 3 months 00:04:06 Text: Sabine Stieger Musik: Sabine Stieger & René Münzer Sabine Stieger - I muss goa nix Musikvideo since 5 years 9 months 01:47:38 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 3) - Medien der Kunstuni / Live since 5 years 3 months 01:07:40 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 4) - Verhaltens Kunstuni / Live since 5 years 3 months 01:36:17 Podiumsdiskussion: Ich mach Demokratiereform am 24.1.2013 Podiumsdiskussion zum komplexen Thema der D dorf tv. Redaktion since 10 years 00:35:22 „Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“ Tagung: Grau in Grau! (Teil 2) - Utopien de Kunstuni / Live since 5 years 3 months