Wem gehört die Stadt #5 Created at 17. Feb. 2022 1218 Ansichten by Terrazza Corona Jürgen Bonath heute mit Lorenz Potocnik, Stadtentwickler & Gemeinderat in Linz Polis - Talk 5 der Gesprächsreihe „Wem gehört die Stadt?“ Ein Gespräch mit Lorenz Potocnik über Politik in der Stadt (…) Schon die „Polis“ im alten Griechenland war im Konflikt zwischen demokratischen und oligarchischen Herrschaftsideen. Was hat sich seither in der Stadtpolitik getan? Wie ist das heute? Wie ist das in Linz bzw. im Makart-Viertel. Und wie immer: Was lernen wir daraus für mögliche künftige Projekte bürgerschaftlichen Engagements? Kontakt: info@makart.at „Wem gehört die Stadt?“ - Eine Gesprächsreihe von makART - Kunst, Kultur & Politik im Kandlheim (https://makart.at). Keine ganz neue Frage, vielleicht auch eine, die sich nicht beantworten lässt, aber sicher eine, die zum Denken und Sprechen anregt. Wie „geschieht“ die Entwicklung von Stadt und Stadtteil? Sind das geplante („Stadtentwicklungsplan“) und gefällte Entscheidungen? Wenn ja, wer entscheidet was? Oder ist das ungesteuerte Selbstorganisation? Wirkt hier die „unsichtbar Hand“ des Marktes? Wie lassen sich die Interessen der AnwohnerInnen in diese Prozesse und Entscheidungen integrieren? Wollen die das überhaupt? Und wenn ja, was genau will wer genau eigentlich? Und wie werden aus diesen Entscheidungen welche, die mehr sind als „faule Kompromisse“? Mit dieser Gesprächsreihe im Talkshow-Design, möchten wir die unterschiedlichsten Versuche bürgerschaftlicher Stadtteilentwicklung vorstellen. Und zu neuen Versuchen anstiften. Ziel ist es, die „lessons learned“ herauszuarbeiten und für mögliche zukünftige Projekte nutzbar zu machen. Was braucht es, um gestalterisch in Planungsprozesse einzugreifen, was sind Erfolgs- und was sind Scheiternkriterien? Und: Wir wollen Diskussion anregen zur Frage: Wie wollen wir leben – in unserem Viertel? Die Idee zur Form der Gespräche ist, dass VertreterInnen von Initiativen zur Gestaltung von Stadt und Stadtteil, ExpertInnen, (Stadt-)PolitikerInnen etc. in einem Interview/moderierten Gesprächs ausgiebig zu Wort kommen und danach die Gesprächsrunde auf die anwesenden Gäste erweitert wird. Einige Gespräche werden durch dorftv.at aufgenommen und entweder gestreamt oder als Video auf dorftv.at gespeichert. makART 21 Videos, 3 Members Playlists #Tags makART - Kunst Kandlheim Wem gehört die Stadt? Jürgen Bonath makart Lorenz Potocnik Makartviertel Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:07:12 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Dritten Advent - geschr makART since 1 year 3 months 00:47:54 Jürgen Bonath heute mit der Künstlerin Astrid Esslinger “Warum ist Linz so vernarrt in das Auto?” Wem gehört die Stadt #4 makART since 1 year 4 months 00:59:48 Am Samstag, den 19.2.2022 gibt es eine tolle Veranstaltung vom Verein Makart Verein für Kunst, Ku KV Willy I Musikalische Lesung: Erich Fried makART since 1 year 1 month 00:06:07 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Ersten Advent - geschri makART since 1 year 4 months 00:03:15 Was haben wir vor im Linzer Makart-Viertel? makART - Verein für Kunst, Kultur & Politik makART since 1 year 11 months 00:07:47 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Vierten Advent - geschr makART since 1 year 3 months 00:09:34 Texte gelesen von Verena Koch und Franz Huber, Verein makART. Ankündigung: Franz Kain zum 100. Geburtstag makART since 1 year 2 months 01:05:20 Wie im Hörspiel Beschlossene Sache ist dies wieder ein Abend, der von den Menschen des B Anderes Weihnachten - Eine Lesung des Bürge makART since 3 months 1 week 00:31:41 Konzertmitschnitt vom 24. September 2021 aus dem makART Vereinscafé im Kandlheim. "Antilope Gnu" - Herbst in Schwung auf Klar makART since 1 year 4 months 00:59:33 Jürgen Bonath heute mit Georg Ritter (Künstler) über "40 Jahre Stadtwerkstatt". Wem gehört die Stadt #1 makART since 1 year 5 months 00:59:43 Jürgen Bonath spricht mit Oliver Schrot Wem gehört die Stadt #8 makART since 4 months 3 weeks 00:06:10 Wem gehört die Stadt? Das fragen sich auch Kinder. Eine Geschichte zum Zweiten Advent - geschr makART since 1 year 3 months Mehr vom User 00:07:03 Entwürfe (1) zur Zukunft nach der Krise. To be continued. Entwürfe 1 - Terrazza Corona Terrazza Corona since 2 years 10 months 00:07:36 Re-Live "Geisterspiele" zur nationalen Glückseligkeit? Flurfunk des Wesentlichen 3 (Ostermontag) - Terrazza Corona since 2 years 11 months 00:59:12 Terrazza Corona Gastbeitrag - Mit Jairo Gomez und Gunther Sosna im Gespräch über die Situation in "Zur Situation in Kolumbien" - Terrazza Cor Terrazza Corona since 2 years 11 months 00:03:17 Kleiner Auszug aus den täglichen Performances - mehr davon? Terrazza Corona - und wie dort die Hände ge Terrazza Corona since 3 years 00:07:23 Terrazza Corona - Geld oder Leben!? Geld oder Leben!? - Terrazza Corona Terrazza Corona since 2 years 12 months 00:07:19 Franz und Jürgen sprechen über ein Zitat von "Jogi" Löw. Terrazza Corona - Flurfunk des Wesentlichen Terrazza Corona since 2 years 12 months 00:19:00 Gastbeitrag von Gerd Mersmann, Mannheim Terrazza Corona - Gastbeitrag: Aspekte der Terrazza Corona since 3 years 00:13:18 Terrazza Corona Brain Flash 2 (Gastbeitrag Gerd Mersmann) "Der innere Kompass" Terrazza Corona since 3 years 00:04:46 Wolfang über "Stille" - Terrazza Corona Gastbeitrag "Stille" - Terrazza Corona Gastbeitrag Terrazza Corona since 2 years 11 months 00:03:15 Jürgens Terrasseninterview mit Verena zu Prekariat, Kunst und bedingungslosem Grundeinkommen. Terrazza Corona - Bedingungsloses Grundeink Terrazza Corona since 3 years 00:14:52 Bernd Preinfalk (Kontrabass solo) - devant I-IV Bernd Preinfalk - devant I-IV - Terrazza Co Terrazza Corona since 2 years 10 months 00:12:37 David berichtet über die kosmopolitischen Studierenden, die jetzt "zu Hause" sind, während der wa "Die Kosmopoliten zu Hause" - Terrazza Coro Terrazza Corona since 2 years 12 months More like this 00:59:20 Jürgen Bonath heute mit Geraldine Schirl-Ennsthaler von der Iniitiative “Rettet den Andreas-Hofer Wem gehört die Stadt #3 makART since 1 year 5 months 00:47:54 Jürgen Bonath heute mit der Künstlerin Astrid Esslinger “Warum ist Linz so vernarrt in das Auto?” Wem gehört die Stadt #4 makART since 1 year 4 months 00:45:25 Der öffentliche Raum Talk 7 der Gesprächsreihe Wem gehört die Stadt #7 makART since 5 months 1 week 01:10:57 Jürgen Bonath heute mit Peter Arlt (Freischaffender Soziologe) über das "Einmischen". Wem gehört die Stadt #2 makART since 1 year 5 months 00:59:33 Jürgen Bonath heute mit Georg Ritter (Künstler) über "40 Jahre Stadtwerkstatt". Wem gehört die Stadt #1 makART since 1 year 5 months 00:59:43 Jürgen Bonath spricht mit Oliver Schrot Wem gehört die Stadt #8 makART since 4 months 3 weeks 01:22:48 IN DER HITZE DER STADT I Wem gehört die Stadt #6 makART since 5 months 1 week 00:03:15 Was haben wir vor im Linzer Makart-Viertel? makART - Verein für Kunst, Kultur & Politik makART since 1 year 11 months 00:42:09 Interviewreihe anläßlich der Gemeinderatswahlen 2021. Baustelle Linzer Kulturpolitik - Otto Treme Baustelle Kulturpolitik (2015/2021) since 1 year 7 months 00:51:28 Die für Liegenschaften zuständige Stadträtin Regina Fechter (SPÖ) und Gemeinderätin Gerlinde Grün Stadtpolitik: Wem gehört der öffentliche Ra Radio FRO since 4 years 11 months 00:35:52 Interviewreihe anläßlich der Gemeinderatswahlen 2021. Baustelle Linzer Kulturpolitik - Otto Treme Baustelle Kulturpolitik (2015/2021) since 1 year 8 months 00:43:40 Interviewreihe anläßlich der Gemeinderatswahlen 2021. Baustelle Linzer Kulturpolitik - Margit Gre Baustelle Kulturpolitik (2015/2021) since 1 year 7 months