Am 4. Mar. 2021 | 17:30 Uhr + Mit voller Härte des Gesetzes – welcher Wertehaltung folgen die politischen Parteien? Created at 30. Jan. 2021 5606 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Felix Eypeltauer (Nationalratsabgeordneter, NEOS) und Ralph Schallmeiner (Nationalratsabgeordneter, Die Grünen) zu Gast. Live gesendet am Donnerstag, 4. März 2021, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXXVI Ende Jänner 2021 sorgte die bei nächtlicher Kälte erfolgte Abschiebung von Kindern nach Georgien und Armenien für erzürnte Aufregung. Die Minderjährigen sind in Österreich aufgewachsen, gingen in Wien zur Schule und sollten eigentlich als Erfolgsbeispiele für gelungene Integration angesehen werden. Die anschließenden Proteste beklagten den Missstand einer unmenschlichen Handhabung der Gesetze, und auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen mahnte, dass das Kindeswohl auf alle Fälle Vorrang haben müsste. Das von der ÖVP geführte Innenministerium rechtfertigte die ungebührliche Härte unter Verweis auf die Rechtslage, was wiederum die Grünen als Koalitionspartner vor eine harte Probe stellte. Schnell waren auch die Oppositionsparteien mit harscher Kritik zur Stelle, dass die selbsternannte Menschenrechtspartei in der Koalitionstreue ihre ehemaligen Werte und Grundhaltungen verraten habe. Tatsächlich aber wurden das aktuell gültige Fremdenrechtspaket und die Bestimmungen zur zwangsweisen Außerlandesbringung im Juni 2017 unter SPÖ-Bundeskanzler Christian Kern mit der ÖVP beschlosen - was im Rückblick die Aufmerksamkeit umso mehr darauf lenkt, inwieweit eine mit humanitären Ansprüchen schwer vereinbare Migrationspolitik den Parteien nicht doch in erster Linie dem Kalkül der Stimmenmaximierung dient. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, wie es grundsätzlich um das Verhältnis von Parteien zu Grund- und Menschenrechten steht, inwiefern Wertehaltungen in der Schnelllebigkeit des politschen Alltags überhaupt von Bedeutung sind und wo etwa im Hinblick auf Erfordernisse der Menschlichkeit konsequent Grenzen zu ziehen sind. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by Gerhard Pötscher 4 years 7 months ago Danke für den Einsatz * Entgegen aller vorherigen Beteuerungen ist es besonders schade, dass auch hier die Diskussion mehr an der Oberfläche, als in die Tiefe der Inhalte gegangen ist ! Log in or register to post comments Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 190 Videos, 1 Members #Tags Bundesregierung Asylpolitik Integration Migration Martin Wassermair abschiebung ÖVP Ralph Schallmeiner Die Grünen Transkription 35059_original.txt 35059_original.webvtt More from Channel 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 00:50:49 Bei Martin Wassermair waren Gabriele Gerbasits (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Stefa Politik für Kunst und Kultur - was ist zu tun? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 1 month 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ. Nach den Enthüllungen - wer weist die Profitgier im Fußball Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 11 months 01:00:41 Bei Martin Wassermair waren Claire Schieffer (Journalistin, Übersetzerin) und Jérôme Segal (Journ Frankreich und die Gelbwesten - welches Signal senden die Pr Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Julia Herr (Vorsitzende Sozialistische Jugend Österreich) und Stefan Jugend und Europa - für welche Zukunft lohnt sich das politi Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:54 Bei Martin Wassermair waren Petra Bernhardt (Politikwissenschafterin) und Walter Ötsch (Kulturwis Narrative, Frames, visuelle Kommunikation - wer beherrscht d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 01:00:53 Bei Martin Wassermair waren Stephanie Krisper (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Alma Zadić (Nat Abkehr von der liberalen Demokratie - wie gefährdet ist der Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:58:44 Bei Martin Wassermair waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 8 months 00:58:26 Bei Martin Wassermair waren Joelle Stolz (Korrespondentin Le Monde) und Jerome Segal (Journalist) Frankreich-Wahl 2017 und die Folgen für Europa Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months Mehr vom User 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 2 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 6 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 6 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 11 months 00:50:12 Mit Peter Binder (Präsident Mietervereinigung OÖ) und Franz Koppelstätter (Leiter afo - architekt FROzine: Gewinnbringendes Geschäft oder Unheil für die Gemei Radio FRO since 6 years 7 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 7 months 00:49:56 Mit Sigi Maurer (ehem. FROzine: Berichte zur Lage der Frauen - was tun gegen Diskri Radio FRO since 6 years 8 months 01:25:19 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: 1968 und die Folgen - Kontinuitäten und Diskonti Lentos / Nordico since 6 years 9 months 00:50:10 Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü FROzine: Nach der britischen Entscheidung – welcher Brexit k Radio FRO since 6 years 9 months 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - was bringt das po Radio FRO since 6 years 10 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 5 months More like this 01:00:00 mit Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen im Nationalrat als Studiogast TERA FM über das Reisen in Covid Zeiten PHTV since 4 years 2 months 01:00:43 Bei Martin Wassermair waren Ralph Schallmeiner (Nationalratsabgeordneter und Gesundheitssprecher, Impfpflicht als Befreiungsschlag - was bewirkt die gesellsch Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 3 years 9 months 00:50:17 Mit Maria Berger (ehem. Justizministerin, ehem. FROzine: Flüchtlingsbetreuung neu – welche Folgen hat die Ve Radio FRO since 5 years 7 months 00:16:46 Am Sonntag, 25. Demokratie verteidigen! - Die Zivilgesellschaft steht gegen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 7 months 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Michael Hammer (Nationalratsabgeordneter, ÖVP) und Petra Wimmer (Nati Covid-19 und Politik - welche Vorbildfunktion haben Parteien Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 6 months 00:57:03 Bei Martin Wassermair waren Judith Kohlenberger (Migrationsforscherin, Inst. Migration und Integration - worauf kommt es bei der neuen Re Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 00:11:53 Anlässlich der Gedenk- und Befreiungsfeier am 5. Oskar Deutsch warnt: "Die FPÖ hat die braune Kruste noch nic Open Space since 6 years 5 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Brigitte Vasicek (Professorin Kunstuniversität Linz) und Philip Kalou Leistungsdruck und Autonomiebeschränkung – was bedeutet die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 01:00:47 Bei Martin Wassermair waren Helmut Brandstätter (Publizist und Nationalratsabgeordneter, NEO Generalsanierung der Republik – wer trägt Verantwortung für Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 11 months 00:59:36 Bei Martin Wassermair waren Severin Mayr (Klubobmann im OÖ. Grüne Regierungsverantwortung – welche Bilanz zieht die Umwe Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months 00:59:40 Bei Martin Wassermair waren Christan Aichmayr (Bürgerliste Rutzenham) und Marie-Luise Schwarz (BÜ Im Zwielicht – warum verlieren die Bürgerlisten OÖ vor der L Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 7 months 01:25:20 Die 3aHLW der HBLW Landwied organisierte für den 25.5. Diversity -Vielfalt ist unsere Stärke Open Space since 7 years 4 months
by Gerhard Pötscher 4 years 7 months ago Danke für den Einsatz * Entgegen aller vorherigen Beteuerungen ist es besonders schade, dass auch hier die Diskussion mehr an der Oberfläche, als in die Tiefe der Inhalte gegangen ist ! Log in or register to post comments