1,281 Views
2. Maria Schwarz-Schlöglmann Lecture zum Gewaltschutz
Gewalt im sozialen Nahraum – Das Verfahren Kurt gegen Österreich vor dem EGMR
2012 wurde der siebenjährige Sohn von Frau Kurt von seinem Vater in der Schule getötet. Vorausgegangen war ein Betretungsverbot gegen den Täter, der seine Frau wiederholt misshandelt und bedroht hatte. Die Staatsanwaltschaft lehnte Festnahme und Untersuchungshaft jedoch ab. Eine Amtshaftungsklage verlief erfolglos. Nun entscheidet der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, ob die Republik Österreich ihrer Schutzpflicht im Hinblick auf das Recht auf Leben ausreichend nachgekommen ist.
Programm
Begrüßung und Eröffnung
Univ.-Prof.in Dr.in Silvia Ulrich
Vorständin des Instituts für Legal Gender Studies, JKU
Mag.a Eva Schobesberger
Stadträtin der Landeshauptstadt Linz
Podiumsdiskussion
Gewalt im sozialen Nahraum – Das Verfahren Kurt gegen Österreich vor dem EGMR
Moderation: Assoz. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Elisabeth Greif
Mag.a Sonja Aziz
Anwältin der Beschwerdeführerin
Christian Berger, BA MSc
Third Party Intervener – Frauen*Volksbegehren
Mag.a (FH) Michaela Egger, MA
Geschäftsführerin des GSZ NÖ
Anschließend Möglichkeit zu Vernetzung und Austausch.
Diese Tagung findet in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz statt.
Live gesendet am 6. Oktober 2020