Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen? - Symposion Dürnstein 2018 Created at 29. Mar. 2018 7551 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Andrea Komlosy (Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien) Mathias Binswanger (Professor für Volkswirtschaftslehre, Universität St. Gallen) Katharina Stemberger (Schauspielerin, Wien) Aufgezeichnet am 8. und 9. März 2018 im Rahmen des Symposion Dürnstein 2018. Weitere Informationen unter: http://symposionduernstein.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 67 Videos, 2 Members Playlists #Tags Zukunftsentwicklung Martin Wassermair Mathias Binswanger Digitalisierung Symposion Dürnstein Katharina Stemberger Arbeitsbegriff Philipp Blom Gesellschaftspolitik Prekarität More from Channel 00:44:44 Bericht und Interviews vom Umbrella March in Linz am 20. Juni 2016 Umbrella March Linz - Weltflüchtlingstag, 20. Juni 2016 MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 5 months 00:42:42 Christian Diabl im Gespräch mit: Grüne Positionen zu Europa MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:13:31 Get loud and active! - Der Kampf um Frauenrechte in Polen Get loud and active! - Der Kampf um Frauenrechte in Polen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 9 months 00:47:27 Bericht und Interviews zur Ausstellung "Gekommen und geblieben" in der Linzer Tabakfabrik, 10. 50 Jahre Arbeitsmigration ... und wer benennt Rassismus? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 1 month 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 4 months 00:48:13 Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 8 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 6 months 02:51:24 Die Entscheidung um das höchste Amt im Staate hatte in den Wochen vor dem ersten Wahldurchgang am Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live aus der Wiener Hofburg MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 7 months 03:30:11 Am 22. Mai 2016 wurde die österreichische Bundespräsidentschaft in einer Stichwahl entschieden. Bundespräsidentschaftswahl 2016: Live-Berichterstattung zur MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 6 months 00:11:26 In kaum einem Politikbereich werden ideologische Differenzen so sehr sichtbar wie in frauenpoliti OÖ. Frauenstrategie 2030 - Eintracht oder Kontroverse? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 9 months 01:25:55 Politikredakteur Martin Wassermair im Gespräch mit Walter Ötsch (Ökonom und Kulturhistoriker) übe Gesellschaft im Nebel - Gespräch mit Walter Ötsch MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 10 months 00:16:31 Das Land OÖ. streicht kritischen Frauenberatungsstellung die Frauenförderung - aber für wen? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 10 months Mehr vom User 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierung oder Kahlschlag Radio FRO since 7 years 00:44:44 Bericht und Interviews vom Umbrella March in Linz am 20. Juni 2016 Umbrella March Linz - Weltflüchtlingstag, 20. Juni 2016 MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 5 months 00:50:00 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Frankreich - neuer Präsident, neue Hoffnung? Radio FRO since 6 years 7 months 00:50:03 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Entwicklungspolitik - Hilfe oder Zukunftsraub? Radio FRO since 6 years 9 months 01:00:42 Bei Martin Wassermair waren Bettina Stadlbauer (Landesgeschäftsführerin SPÖ OÖ) und Wolfgang Hatt Chaostage der Koalition - was ändern Neuwahlen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:42:42 Christian Diabl im Gespräch mit: Grüne Positionen zu Europa MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 6 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsfähig sind die Grü Radio FRO since 6 years 8 months 00:49:47 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Europa im Würgegriff - wer findet den Ausweg? Radio FRO since 6 years 7 months 01:10:19 [DISKURS #04] Wer ist "wir"? Der Kampf um Identität - Gespräch mit Carla A Open Space since 6 years 9 months 00:00:55 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 07.03.2017 - Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 9 months More like this 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 8 months 00:45:26 Noch ist in Österreich das Vertrauen in die Demokratie und in die demokratischen Institutionen we Demokratie! Zumutung oder Zukunft? - Symposion Dürnstein 201 MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 10 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 8 months 01:58:17 31. Jänner 2020, Wissensturm der Stadt Linz Grenzen(los) - Notwendigkeit oder Hindernis für den Frieden? EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 3 years 8 months 00:43:34 Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in die Das Klima als Seismograph: Von der Bedrohung zu einem neuen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 10 months 2 weeks 00:31:59 Von 5. bis 7. Apokalypse und Misere: Wie wir die Krise der Existenz bewält MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 10 months 00:33:39 Von 5. bis 7. Erbschaften: Was wir der gesellschaftlichen Zukunft hinterla MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 5 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 8 months 00:23:34 Von 5. bis 7. Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle Erbe demokratisie MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 9 months 00:10:23 Exklusivinterview mit Schauspielerin Katharina Stemberger. Unaufgeregt und solidarisch - Katharina Stemberger LIWEST - Networked Programm since 1 year 7 months 00:18:33 Anlässlich des Weltflüchtlingstags findet in Braunau am Inn eine "Schirmkette", ein Marsch mit a Schirmkette zum Weltflüchtlingstag in Braunau am Inn Open Space since 5 years 5 months 00:16:48 Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in die Die große Naturschutz-Lüge: Klima und neue Ungerechtigkeiten MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 10 months