+ Demokratie! Zumutung oder Zukunft? - Symposion Dürnstein 2019 Created at 6. Feb. 2020 4487 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Noch ist in Österreich das Vertrauen in die Demokratie und in die demokratischen Institutionen weitreichend stabil. Aber es tauchen auch hier zunehmend Zweifel auf, ob nicht eine autoritäre Führung an der Spitze des Staates viel eher die notwendigen Antworten auf die vielen Probleme unserer Zeit finden könne. Der wachsende Verdruss lenkt somit die Aufmerksamkeit auf die Versprechen der Demokratie, die immer weniger Menschen in ihrem persönlichen Alltag eingelöst sehen. Der Beitrag blickt noch einmal auf das Symposion Dürnstein 2019 zurück, das unter dem Titel stand: "Demokratie! Zumutung oder Zukunft?" Politikredakteur Martin Wassermair hat bei dieser Gelegenheit Interviews geführt, die dem Thema noch mehr auf den Grund gehen - mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Hans Vorländer (Institut für Politikwissenschaft, TU Dresden) Hamideh Mohagheghi (Islamische Theologin, Universität Paderborn) Aufgezeichnet von 7. bis 9. März 2019 im Rahmen des Symposion Dürnstein 2019. Weitere Informationen unter: http://symposionduernstein.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV 73 Videos, 2 Members #Tags Hans Vorländer Martin Wassermair Hamideh Mohagheghi Ursula Baatz Transkription More from Channel 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenwirken von Neolibe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 00:15:22 Groß war die Aufregung kurz vor Jahresende 2018 in Linz, als die Nachricht wie ein Lauffeuer die Ein Muezzin zur Weihnachtszeit - was bleibt vom islamophoben MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 7 months 02:53:49 Dorf TV berichtete am Sonntag, 15. Nationalratswahl 2017: Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 10 months 00:14:33 Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? Kinderbetreuung in OÖ - ein ideologischer Grabenkampf? MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 3 months 00:27:44 Am 1. Juli übernahm Österreich die EU-Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2018. "... und wie gibt es ein Happy End?" - Stimmen in Europa jen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 1 month 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und noch immer kein MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 10 months 00:19:17 Wie viel europäische Einigung steckt in der österreichischen Politik? EU-Wahl 2019 - wie viel europäische Einigung steckt in der ö MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 3 months 02:07:54 Live-Berichterstattung am Sonntag, 26. EU-Wahl 2019 - Analysen, Kommentare, Interviews MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 3 months 00:12:05 Martin Wassermair im Interview mit Muriel Goudet und Geneviève Talon (Dorset for Europe) Nach dem Brexit - wann kehrt Großbritannien wieder in die EU MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 4 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 12 months 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:33:39 Von 5. bis 7. Erbschaften: Was wir der gesellschaftlichen Zukunft hinterla MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 5 years 2 months 00:43:28 Interviews mit: Ursula Baatz (Kuratorin Symposion Dürnstein) Staat, Verwaltung und Geschlechtergewalt - Symposion Dürnste MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months 00:31:59 Von 5. bis 7. Apokalypse und Misere: Wie wir die Krise der Existenz bewält MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 6 months 00:23:34 Von 5. bis 7. Die Welt im Museum: Wie wir das kulturelle Erbe demokratisie MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 6 months 00:43:34 Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in die Das Klima als Seismograph: Von der Bedrohung zu einem neuen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 7 months 00:48:13 Interviews mit: Philipp Blom (Buchautor und Historiker, Wien) Auf dem Weg zu einer globalen Gesellschaft der Überflüssigen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 7 years 5 months 00:50:05 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Ursula Baatz zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 7 years 9 months 00:25:49 Interview mit Ulrike Guérot, Professorin für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-U Die gemeinsame Republik Europa - ein Ausweg aus der Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months 00:50:24 Mit Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Thomas Winkler (Chefredakteur OÖ Rundscha FROzine: Demokratie im Stresstest - wie gewinnt die Politik Radio FRO since 6 years 3 months 00:58:44 Bei Martin Wassermair waren Claudia Fahrenwald (Pädagogische Hochschule OÖ) und Daniel Hausknost Demokratie erneuern - aber wie? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 6 months 01:13:25 Präsentation und Diskussion der Zeitschrift "Land der Freien Medien - Edition 2024" Medien für die Demokratie von morgen DORFTV. Redaktion since 10 months 1 week