Strom um sieben - Öffentlichkeit und Verdrängung Created at 27. Mar. 2018 8340 Ansichten by Martin Wassermair Bis jetzt ist alles gutgegangen? Öffentlichkeit und Verdrängung Öffentlichkeit und halb-öffentliche Räume im soziokulturellen Spannungsfeld: Unsere Gesellschaft ist von einem Werte- und Kontrolldiskurs erfasst, der mitunter diffuse Angst und reale Verdrängung erzeugt. Künstlerische Räume der Gegenwart setzen aber vielfach auf radikale Selbstorganisation und versuchen sich an einer Umkehrung des Normativen auf einem zunehmend von Überwachung und Disziplinierung gefährdeten Territorium. Toleranz und Respekt sind jedenfalls in autonomen Kulturzentren nicht verhandelbar. Doch auch dieses Modell bleibt nicht ohne Widersprüche. Wer ordnet bzw. wie ordnet sich das Aufeinandertreffen von Regelwerk und Überschreitung? Was erfahren wir im Konflikt über die sozialen und kulturellen Verhältnisse? Und wo findet sich tatsächlich gesellschaftliche Dysfunktion? Dazu diskutierten gemeinsam mit Gastgeber Martin Wassermair: Tom Dautovic (Konfliktbegleitung und Gemeinwesenarbeit) Fabienne Décieux (JKU, Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen) "Strom um sieben" ist eine Diskursveranstaltungsreihe von Stadtwerkstatt und Cafe Strom - in Medienpartnerschaft mit Radio FRO 105.0 und Dorf TV. Aufgezeichnet am Montag, 26. März 2018, 19.00 - 20.30 Uhr Strom um sieben 7 Videos, 3 Members Playlists #Tags diskussion gemeinwesenarbeit Martin Wassermair Öffentlichkeit Stadtwerkstatt Linz Neoliberalismus 2018 Cafe Strom Gesellschaft politik Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:29:12 Strategien in Kunst und Medien zur Auseinandersetzung mit der postfaktischen Wirklichkeit Strom um sieben - Lügen, Propaganda und Fik Strom um sieben since 5 years 11 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadi Strom um sieben since 6 years 2 months 01:26:56 Alternative Währungsinseln zwischen Neuverteilung des Wohlstands und der Macht der Algorithmen Strom um sieben - Bitcoin, Gibling und das Strom um sieben since 5 years 8 months 01:26:05 Die Network Society und internationale Perspektiven in der Kunst Strom um sieben - Die Toxizität der Netze Strom um sieben since 4 years 6 months 01:21:51 Archive im Spannungsfeld von kultureller Macht und digitaler Selbstbestimmung Strom um sieben - Kunst und Aufbewahrung Strom um sieben since 5 years 4 months 01:16:19 Bis jetzt ist alles gutgegangen? Öffentlichkeit und Verdrängung Strom um sieben - Öffentlichkeit und Verdrä Strom um sieben since 5 years 2 months Mehr vom User 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Radio FRO since 6 years 11 months 00:33:19 Hände weg von der Mindestsicherung! Wir lassen uns nicht spalten! Lange Nacht der Mindestsicherung - Protestc MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 11 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Regierungsumbildung - was wird nun Radio FRO since 7 years 00:50:02 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Nach dem Brexit - wie weiter mit d Radio FRO since 6 years 11 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der ewige Nervenkitzel Finanzausgl Radio FRO since 7 years 1 month 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landes Radio FRO since 7 years 1 month 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 7 years 3 months 00:48:54 Diskussion: Hölle oder Begegnungsorte? Brennpunkt öffentliche Sicherheit 2016 wird Politik - FROzine vom 2. März 201 Radio FRO since 7 years 3 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was macht unser Geld in Panama? Radio FRO since 7 years 2 months 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politikfrust und Wahlmüdigkeit - w Radio FRO since 6 years 8 months 00:46:34 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: FROzine: Mit uns die neue Zeit? Radio FRO since 7 years 4 months 00:50:23 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Diskussion: Uniformierung im Konsumzeitalter Radio FRO since 7 years 4 months More like this 01:21:51 Archive im Spannungsfeld von kultureller Macht und digitaler Selbstbestimmung Strom um sieben - Kunst und Aufbewahrung Strom um sieben since 5 years 4 months 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadi Strom um sieben since 6 years 2 months 01:26:56 Alternative Währungsinseln zwischen Neuverteilung des Wohlstands und der Macht der Algorithmen Strom um sieben - Bitcoin, Gibling und das Strom um sieben since 5 years 8 months 01:29:12 Strategien in Kunst und Medien zur Auseinandersetzung mit der postfaktischen Wirklichkeit Strom um sieben - Lügen, Propaganda und Fik Strom um sieben since 5 years 11 months 01:26:05 Die Network Society und internationale Perspektiven in der Kunst Strom um sieben - Die Toxizität der Netze Strom um sieben since 4 years 6 months 00:59:38 Bei Martin Wassermair waren Nora Sternfeld (Professorin für Kunstpädagogik, HFBK Hamburg) und Alf Das Museum als gesellschaftlicher Akteur – Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 3 weeks 01:39:42 Sigrid Betzelt untersucht, mit Rückgriff auf Sozialpolitikanalysen und soziale Bürgerrechte, jüng Gegenbewegungen: Autoritäre Sozialpolitik, EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 6 months 02:03:23 Roundtable-Gespräch mit dem Philosophen Hon.Prof. Dr. Ein Gespenst geht (wieder) um … Karl Marx i EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:29:47 Ein gemeinsames Bild der Welt ist Voraussetzung für ihre politische Gestaltung. Kepler Salon - Öffentlichkeit zwischen Krit Kepler Salon since 5 years 11 months 01:02:18 Bei Martin Wassermair waren Alexander Baratsits (Jurist, Vorstand Cultural Broadcasting Archive) Wider die Macht der Algorithmen - wie finde Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 4 months 00:09:24 Arschknapp – wie Alexander Van der Bellen sagen würde – war das jetzt nicht gerade. FS Misik Folge 493: Was tun, damit der rec FS MISIK since 6 years 01:04:45 Livestream vom Freitag, 23.04.2021 DURCHS REDN KUMMAN D’LEIT ZAUM – Miteinande MKH-TV since 2 years