FROzine: Politiksommer 2017 - die Ruhe vor dem Sturm? Created at 18. Jul. 2017 7909 Ansichten by Martin Wassermair 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät Noch nie seit 1945 war eine Wartezeit bei vorgezogenen Nationalratswahlen so lange wie in diesem Jahr 2017. Die Ruhe der Sommermonate bietet noch eine Verschnaufpause - doch vielleicht ist sie auch trügerisch. Hinter den Kulissen der Politik wird zunehmend Nervosität spürbar, was denn der so entscheidende Wahltag am 15. Oktober bringen wird. Interessant auch, dass sich die Wechselhaftigkeit der Wählerstimmen zunehmend auch auf der politischen Bühne widerspiegelt. Irmgard Griss, die eigentliche Überraschung bei den Präsidentschaftswahlen 2016, schließt eine Allianz mit den NEOS, Peter Pilz droht den Grünen mit einer eigenen Liste und auch Karl Schnell, von der FPÖ als Salzburger Landesparteichef vor kurzem erst verstoßen, tritt mit einem eigenen freiheitlichen Bündnis an. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, inwieweit im Vorfeld der Nationalratswahl 2017 ein tiefgreifender Umbruch in der österreichischen Parteienlandschaft zu erkennen ist, welche Themen sich schon jetzt als wahlentscheidend erweisen und was das alles für das politische Klima im Lande zu bedeuten hat. Mit Daniela Dahlke (Nachrichtenchefin Life Radio) und Markus Rohrhofer (OÖ Redakteur Der Standard). Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Mittwoch, 19. Juli 2017, 18.00 - 18.50 Uhr Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Der Standard Neos frozine Bundeskanzler Markus Rohrhofer Die Grünen Parteienlandschaft Sebastian Kurz Daniela Dahlke FPÖ Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalitio Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 1 month 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 5 months 01:22:34 Neues Oberösterreich. Zusammenspiel einer solidarischen Gesellschaft. Carneval of Fear 2017 in Schärding dorf tv. Redaktion since 4 years 9 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Österreich - ein gespaltenes Land? Radio FRO since 6 years 2 months 01:10:19 [DISKURS #04] Wer ist "wir"? Der Kampf um Identität - Ges Open Space since 5 years 4 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politi Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 1 month 02:14:38 Am Sonntag, 29. September 2019, fanden in Österreich vorgezogene Nationalratswahlen statt. Nationalratswahl 2019: Analysen, Kommentare MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 10 months 00:00:55 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 07.03.2017 - Demokratie erneuern - Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 3 months 01:06:35 Einspruch. Widerrede. Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #4: Migration, Kult Einspruch. Widerrede. since 4 years 1 month 00:49:58 Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf. FROzine: Rechtskonservatives Umfragehoch - Radio FRO since 3 years 6 months 01:01:01 Bei Martin Wassermair waren Karin Doppelbauer (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Thomas Madler ( Sonnenlicht und Finsternis - das Politikbil Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 10 months 00:44:44 Bericht und Interviews vom Umbrella March in Linz am 20. Juni 2016 Umbrella March Linz - Weltflüchtlingstag, 2 MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years More like this 00:50:05 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Die Ruhe vor dem Sturm? OÖ. Landes Radio FRO since 6 years 2 months 00:50:01 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Grüne Chaostage - der Anfang vom E Radio FRO since 4 years 11 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Radio FRO since 5 years 5 months 00:48:54 In der oberösterreichischen Landespolitik ist von einer Sommerruhe bislang nichts zu bemerken. FROzine: Politiksommer 2018 - welcher Wind Radio FRO since 3 years 11 months 00:50:06 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Partei ohne Jugend - wie zukunftsf Radio FRO since 5 years 2 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberöste Radio FRO since 5 years 10 months 00:49:28 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Oberösterreich - verloren zwischen Radio FRO since 6 years 00:49:07 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kommen und Gehen in der Politik Radio FRO since 5 years 4 months 00:49:32 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politikfrust und Wahlmüdigkeit - w Radio FRO since 5 years 8 months 00:49:52 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: Die Heimtüc FROzine: Bestandsaufnahme 30 Jahre Grüne im Radio FRO since 6 years 3 months 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Regierungsumbildung - was wird nun Radio FRO since 6 years 1 month 00:49:47 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Europa im Würgegriff - wer findet Radio FRO since 5 years 2 months