FROzine: Wahlkampf und Wahrheit Created at 2. Aug. 2017 10565 Ansichten by Martin Wassermair 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät "Die Wahrheit ist eine Tochter der Zeit!" Mit diesen Worten sorgte ÖVP-Klubobmann Andreas Khol für Aufregung, als im Februar 2000 die erste schwarz-blaue Bundesregierung der österreichischen Nachkriegsgeschichte zur Angelobung schritt. Zu dem Zeitpunkt bestand kein Zweifel mehr daran, dass Versprechungen und Positionierungen aus dem voran gegangenen Wahlkampf einem Partei- und Machtkalkül geopfert worden waren. Im Vorfeld der Nationalratswahlen 2017 steht die Wahrheit in der politischen Auseinandersetzung erneut auf dem Prüfstand. Plötzlich gelten in den erhitzten Debatten die zukünftigen Pensionen als nicht mehr sicher - und auch der vermeintlichen Terrorgefahr müsse mit immer drastischeren Maßnahmen entgegen getreten werden. Für noch mehr Verunsicherung der Menschen trägt schließlich auch noch bei, dass die Polit-PR dem Wahlvolk stets deutlich mehr verspricht, als dann tatsächlich eingelöst und umgesetzt wird. Die Studiodiskussion ging daher u.a. den Fragen nach, inwieweit Wahrheit mit politischer Kommunikation überhaupt vereinbar ist, wodurch das Vertrauen in Wahlkämpfen am ehesten Schaden erleidet und worauf demokratische Erneuerung im postfaktischen Zeitalter noch hoffen darf. Mit Gerald Mandlbauer (Chefredakteur OÖ Nachrichten) und Niko Alm (Geschäftsführer Quo Vadis Veritas). Moderation: Martin Wassermair Aufgezeichnet am Dienstag, 5. September 2017, 15.00 - 16.00 Uhr Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags Wahlkampf Christian Kern Niko Alm ÖVP Wahrheit Bundeskanzler Martin Wassermair SPÖ Boulevard Quo Vadis Veritas Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:50:10 Mit Beatrice Keplinger (Politaktivistin, Donnerstagsdemo) und Robert Misik (Journalist, Autor). FROzine: Angstparolen und Demagogie – was t Radio FRO since 3 years 1 month 01:01:06 Elisabeth Hakel (Abg. z. Kulturpolitik im Neoliberalismus Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 6 months 00:49:55 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der neue Homo politicus - ein Wegw Radio FRO since 6 years 1 month 00:59:52 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (Vorsitzende NEOS OÖ) und Peter Binder (Landesgeschäftsfü Wie sicher sind unsere Pensionen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 5 months 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit let Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 1 month 00:59:40 Bei Martin Wassermair waren Christan Aichmayr (Bürgerliste Rutzenham) und Marie-Luise Schwarz (BÜ Im Zwielicht – warum verlieren die Bürgerli Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 5 months 00:15:22 Groß war die Aufregung kurz vor Jahresende 2018 in Linz, als die Nachricht wie ein Lauffeuer die Ein Muezzin zur Weihnachtszeit - was bleibt MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 3 years 7 months 01:00:21 Bei Martin Wassermair waren Georg Brockmeyer (Landesgeschäftsführer SPÖ OÖ) und Gerd Oismüller (L Im Abseits - was hat die Opposition gegen d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 6 months 00:49:41 Seit 1. FROzine: City of Media Arts - Zukunftsvisio Radio FRO since 4 years 2 months 01:32:08 Social Media, Fake News und Informationsüberflutung machen seit Längerem deutlich, wie sehr sich Kepler Salon: Schluss mit Fingerzeig und Ac Kepler Salon since 3 years 4 months 01:59:50 Mit Christian Dörfel (ÖVP), Ulrike Wall (FPÖ), Christian Makor (SPÖ) und Gottfried Hirz (Die Grün Landtagswahl 2021 – vor welchen Herausforde MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 10 months 01:01:11 Bei Martin Wassermair waren Peter Püspök (Präsident Erneuerbare Energie Österreich) und Georg Spi Im Anblick der Klimakatastrophe - was ist f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 11 months More like this 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 201 Radio FRO since 5 years 7 months 00:50:04 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Papamonat - ein fauler Komprom Radio FRO since 6 years 3 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 6 years 5 months 00:50:01 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Grüne Chaostage - der Anfang vom E Radio FRO since 5 years 1 month 00:49:07 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kommen und Gehen in der Politik Radio FRO since 5 years 5 months 00:48:59 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Bildungsnotstand auf einen Blick - Radio FRO since 4 years 11 months 00:50:13 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wieviel Politik steckt im oberöste Radio FRO since 5 years 11 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Bruno Rossmann (Budgetsprecher Liste Pilz) und Hubert Wachter (Kolumn Das schwarz-blaue Nulldefizit - wer zahlt d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 5 months 00:49:52 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: Die Heimtüc FROzine: Bestandsaufnahme 30 Jahre Grüne im Radio FRO since 6 years 4 months 00:49:55 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Politiksommer 2017 - die Ruhe vor Radio FRO since 5 years 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt Radio FRO since 5 years 6 months 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Linz auf Sparkurs - Budgetsanierun Radio FRO since 5 years 9 months