FROzine: JKU-Gelände zur NS-Zeit: Erinnern heute? Created at 14. Jul. 2017 4872 Ansichten by FROzine FROzine - Eine kürzlich präsentierte Studie schildert erstmals die Geschichte des JKU-Geländes mit Fokus auf die NS-Zeit. Die neuen Erkenntnisse und deren Bedeutung für die Gedenk- und Erinnerungskultur werden mit den HistorikerInnen Hermann Rafetseder (Verfasser der Studie) und Birgit Kirchmayr (Provenienzforscherin) diskutiert. Außerdem in der Sendung Der FROzine-Wochenrückblick. In der heutigen Ausgabe des FROzine geht es zunächst über die Inhalte und Auswirkungen einer aktuellen Studie von Hermann Rafetseder. Diese trägt den Titel Zur Geschichte von Gelände und Umfeld der Johannes Kepler Universität Linz, mit besonderer Berücksichtigung der NS-Zeit im Raum Auhof - Dornach und thematisiert erstmals die Geschichte des JKU-Geländes mit einem Fokus auf die NS-Zeit. Nach dem „Anschluss“ ließ das NS-Regime auf dem Areal rings um Schloss Auhof drei Lager errichten, wo u.a. ZwangsarbeiterInnen und Kriegsgefangene untergebracht wurden. Die gewonnen Erkenntnisse sollen als Impuls dienen, um die Handlungsfelder bzw. die Zukunft der Universität angesichts der Geschichte des Areals, auf dem sie errichtet wurde, zu sprechen. Gemeinsam mit der Historikerin und Provenienzforscherin Birgit Kirchmayr reflektiert die Studiorunde die Erinnerungskultur in der, so bezeichneten, „Patenstadt des Führers“. Wie sehen Erinnerungskultur und Geschichtspolitik derzeit aus, welche Form des Gedenkens ist überhaupt erstrebenswert? Zuletzt gibt es dann, wie jeden Freitag, den Rückblick über die vergangenen FROzine-Ausgaben zu hören. Dieser wurde gestaltet von Victoria Windtner. (Link: FROzine Wochenrückblick von 16.-22. Juni 2016) Moderation: David Haunschmidt. Aufgezeichnet am 23. Juni 2017 Radio FRO 312 Videos, 9 Members Playlists #Tags NS-Zeit JKU Hermann Rafetseder. frozine Birgit Kirchmayrm Johaennes Kepler Universität David Haunschmidt. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:43:33 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen '17: KSV-KJÖ & Grüne Stu Radio FRO since 5 years 1 month 00:29:26 Das Buch, dass wir Ihnen in dieser Ausgabe des Bücherwahl vorstellen möchten, trägt den Titel „Mi Bücher-Wahl: Mit strahlenden Augen Radio FRO since 4 years 3 months 00:46:54 Alles ist im Wandel….traditionelle Oppositionsparteien implodieren oder werden zu Regierungsparte Oppositionspolitik im Wandel Radio FRO since 4 years 2 months 00:23:15 A step forward - Organizing for Labour Rights Radio FRO Frozine - Study visit Moldavia Radio FRO since 7 years 6 months 00:02:14 Wir haben uns dabei erstmals an einer kleinen Videoproduktion versucht und bitten, diverse ästhet Studioumbau bei Radio FRO 105.0 MHz Open Space since 11 years 6 months 00:45:39 Körpermodifikationen. Vom Ritual zum letzten Schrei. Radio FRO Frozine - Körpermodifikationen. Radio FRO since 7 years 6 months 00:01:03 Der Trailer von Radio FRO 105.0 zum Sonderprogramm im Rahmen des Crossing Europe Filmfestivals 20 Radio FRO 105.0 - Crossing Europe Trailer Open Space since 11 years 3 months 01:37:35 Heute in der Frozine ein Gespräch mit Christoph Wiesmayr, der dem Verein Schwemmland vorsteht, üb Radio FRO Frozine Mediengespräch - Schwemml Radio FRO since 7 years 6 months 00:50:15 Die Anlaufphase der PädagogInnenbildung NEU liegt nun bereits länger zurück. Pädagog*innenbildung NEU: Pro & Contra Radio FRO since 4 years 2 months 00:39:56 Christian Diabl spricht mit Michael Bonvalot über sein neues Buch und zieht mit Martin Wassermair STIMMLAGEN - FROzine: Ist die FPÖ die Parte Stimmlagen since 4 years 8 months 00:49:09 Das oberösterreichische Antidiskriminierungsgesetz wird novelliert. FROzine: Antidiskriminierungsstelle ohne Zä Radio FRO since 5 years 00:49:18 In der Zwischenzeit gibt es ökologische, soziale oder faire Fonds, eine Gemeinwohlbank, schon lan FROzine: Geld und Ethik Radio FRO since 5 years 1 month More like this 00:43:09 Der Schutz von Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensräumen steht auf der Agenda der EU-Kommi FROzine: Natura 2000: Ziele zu hoch gesetzt Radio FRO since 4 years 11 months 00:33:34 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: AG & JUNOS Radio FRO since 5 years 1 month 00:36:41 FROzine - Von 16.-18. Mai finden österreichweit die ÖH-Wahlen 2017 statt. FROzine: ÖH-Wahlen 2017: ÖSU & GRAS Radio FRO since 5 years 1 month 00:05:34 Auf dem Areal zwischen Wurmstraße, Kroatengasse und Stockhofstraße in Linz befindet sich seit 186 Die Linzer Wurmstraße in der NS-Zeit PHTV since 5 years 1 month 00:50:14 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: NS-Vergangenheit - wer verhindert Radio FRO since 5 years 6 months 00:48:24 Im Erinnerungsjahr 2018 fragt FROzine, wie es um die Erinnerungskultur zwischen Bezugspunkten wie FROzine - Erinnerungsjahr 2018: Jubiläen al Radio FRO since 4 years 3 months 01:37:49 Der international ausgerichtete, zweistufige Wettbewerb für bildende Künstlerinnen* zur Gestaltun Wettbewerb zur Schaffung einer künstlerisch Kunstuni / Live since 9 months 00:05:50 Frauen und Geschlechterrollen im KZ-Mauthau Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 1 year 1 month 00:38:57 Wie steht es um den Religionsunterricht an Österreichs Schulen? FROzine: Ethik oder Religion? Radio FRO since 4 years 11 months 00:44:10 Mit dem Beginn der Sommerferien stehen berufstätige und insbesondere alleinerziehende Eltern jede FROzine: Ferien an, Job aus? Kinderbetreuun Radio FRO since 5 years 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – wa Radio FRO since 2 years 00:42:53 Michael Diesenreither im Gespräch mit Sabine Schatz, Bereichssprecherin für Erinnerungskultur im FROzine - Auf den Spuren der Mühlviertler M Radio FRO since 4 years 4 months