4,989 Views
Fachtagung Migration und Arbeitsmarkt
Das Recht auf Arbeit gehört zu den sozialen Grundrechten jedes Menschen. Personen mit Migrationshintergrund sind aber mit einer anderen Realität konfrontiert.
Sind die stärkere Betroffenheit von Arbeitslosigkeit und das höhere Armutsrisiko bei dieser Gruppe nur purer Zufall? Welche Rolle spielen dabei Diskriminierung und Rassimus? Wer sind die AkteurInnen, die zur Aufklärung und Sensibilisierung in der Arbeitswelt beitragen können? Wer überprüft die Umsetzung von Gesetzen und treibt Diversity Management voran? Wie sehen mögliche Lösungsansätze aus? Mit diesen und ähnlichen Fragen setzt sich die kommende Fachtagung 2011 auseinander.
Workshops am Vormittag Workshop 1 Strategien gegen Alltagsrassimus ausgebucht!!! Workshop 4 Strukturelle Diskriminierung in der Arbeitswelt ausgebucht!!!
Für die folgenden Workshops gibt es noch freie Plätze: Workshop 2 Gesetzliche Handlungsmöglichkeiten gegen Diskriminierung Referentin: Mag.a Andrea LUDWIG Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfer
Workshop 3 Was können Betriebe gegen Diskriminierung tun? Referent: Daniel LEHNER HR Manager/ISS Facility Service
Fachvorträge am Nachmittag
STRUKTURELLE UNGLEICHHEIT UND AUSGRENZUNGSMECHANISMEN VON MIGRANT/INNEN Dipl. Päd. Mario PEUCKER Universität Melbourne/AU, Universität Bamberg/D RECHTLICHE HANDLUNGSMÖGLICHKEITEN GEGEN DISKRIMINIERUNG Mag.a Eva LANG Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich
Podiumsdiskussion am Nachmittag
MMag.a Eva LANG Gleichbehandlungsanwaltschaft Österreich Daniel LEHNER HR Manager, ISS Facility Service Mag.a Barbara LIEGL Geschäftsführerin ZARA - Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit Wien Mag.a Andrea LUDWIG Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfer Dipl. Päd. Mario PEUCKER Universität Melbourne/AU, Universität Bamberg/D Mag. Karl STEININGER Leiter Arbeitsmarktservice-Geschäftsstelle Linz Land
Veranstaltungstag: 9. Juni 2011, 9:00 - 17:00 Veranstaltungsort: Arbeiterkammer Oberösterreich Volksgartenstr. 40, 4020 Linz
migrare, Arbeiterkammer OÖ und Volkshilfe OÖ freuen sich über Ihre Teilnahme! Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Tagungsfolder Anmeldeformular
Anmeldung und Infos im Tagungsbüro: migrare - Zentrum für MigrantInnen OÖ Ursula Pohn Tel: 0732/66 73 63 DW 38 Fax: 0732/66 73 63 DW 66 tagung@migration.at