Mit Franz Leidenmühler (Vorstand Institut für Europarecht, JKU) und Werner Pamminger (Geschäftsfü
Mit dem Jahreswechsel nimmt auch die Politik wieder neue Fahrt auf.
Eleonore Gillinger, Austria Guide sowie Kathrin Quatember, Historikerin und Julia Schuster, Gende
Am 24.
Mit dem Slogan „Speed kills“ wollte im Jahr 2000 die Koalition aus ÖVP und FPÖ ihren Reformeifer
Seit geraumer Zeit gehen weltweit immer mehr Städte dazu über, in der Kommunikation wie Unternehm
Angesichts der globalen Entwicklungen von Demokratieabbau und der Einschränkung von Grundrechten
Wie verändert die politische Situation den Journalismus?
Utopie oder bald Realität? Soll in Linz eine Stadt-Seilbahn für Pendler*innen gebaut werden?
Mit Martin Hajart (Klubobmann ÖVP Linz) und Rossitza Ekova-Stoyanova (Sportsprecherin Die Grünen
Mit Karin Hörzing (Vizebürgermeisterin und Sportreferentin, SPÖ Linz).
Mit Margit Niederhuber (Autorin, Filmemacherin) und Georg Schöllhammer (Kurator der Ausstellung "
Im FROzine-Stadtgespräch thematisieren wir den Rekordsommer 2018: Wie lässt sich das bisherige Ja
Mit Charlotte Herman (Präsidentin Israelitische Kultusgemeinde Linz) und Gert Kerschbaumer (Histo
Vor- und Nachteile der Flexibilisierung der Arbeitszeit.
Wo stehen wir in der Entwicklung der Umfärbungsaktivitäten durch die FPÖ samt Unterstützung von Ö