Eva Roither, Natasa Konopitzky, Ö1 Feature Redakteurinnen
Eva Fehringer, Direktorin der Neuen Mittelschule 1 Schwanenstadt Mag.
Kindliche Sprachentwicklung
„Sound Art before midnight, and Techno after midnight.“ lautet Wolfgang Dorningers lustvolles Mot
Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr.
INVESTIGATING NORMALITY OF LIFE Eine Arbeit von Studentinnen der Kunstuniversität Linz
Verein „Von Ohr zu Ohr“
Die Kunst des Geräuschemachens und Sounddesigns Nils Kirchhoff: Geräuschemacher, Sounddesigner, F
Hören ist nicht gleich Zuhören.
Social Media Mining –Auswahl von Musik – Hörerprofile – Wer hört was?
Martin Wassermair diskutiert mit Peter Androsch, Anatol Bogendorfer und Margit Knipp über die Ent
Am Tag gegen Lärm 2019 wollen wir über die Errungenschaften, Herausforderungen und Probleme in d
Zu Gast: Alexander Kukelka, Vorsitzender der Fachgruppe Film –und Medienmusik des Österreichische
Von der Oper bis zum Pop – Gesangstimmen und Geschlechterrollen
Hörspiele – eine Kunst für das Hören
Konzertabend - 4.7.2018 Josef K. Noyce (Die Ind, Linz) UNTEN, OÖ Kulturquartier