+ Dieses Video kann nicht On Demand im Web zur Vergügung gestellt werden. Wie geht Friede Created at 17. Jul. 2012 10209 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed WIE GEHT FRIEDE Doku. 64 Minuten, AUT 2010 Regie: Johanna Tschautscher Inhalt: 1999 scheitern Verhandlungen zwischen Serben und Kosovo-Albaner zur Lösung der Autonomiefrage des Landes. Tausende Flüchtlinge drängen in die EU und die Schweiz. Die NATO führt einen militärischen Schlag gegen strategische Ziele in Jugoslawien durch. Der Kosovo wird von internationalen Truppen besetzt, ein UN-Protektorat wird errichtet, die Region militärisch befriedet. 2008 erklärt der Kosovo seine Unabhängigkeit. Nicht alle Staaten erkennen diese Unabhängigkeit an. Die EU schickt die EULEX Mission in das Gebiet; hunderte Staatsanwälte, Richter, Polizisten sollen den Aufbau einer multi-ethnischen Polizei, Justiz und Verwaltung sichern. Von diesem Ist-Zustand ausgehend zeigt der Film Ausschnitte aus dem Engagement der internationalen Gemeinschaft im Kosovo. Einblicke in die Tätigkeiten der KFOR Truppe, der EULEX Mission, des Botschafters der OSZE Dr. Werner Almhofer, der Kosovo Police, dem Minister für Ethnien und Rückkehrer Dr. Sasa Rasic, dem Sekretär der parlamentarischen Versammlung Dr. Ismet Krasniqi und der EU-Abgeordneten Mag. Ulrike Lunacek zeigen, wie auf verschiedenen Ebenen für Stabilität, Zukunft und Aussöhnungen in der Region gearbeitet wird. Damit stellt der Film auch die Frage: Wie geht Friede? Welche institutionellen, sozialen, rechtlichen, psychologischen Voraussetzungen müssen herrschen, damit verfeindete Menschen in Frieden auf einander zugehen? Welche Inhalte können schriftlich festgelegt und unterzeichnet werden? Für welche Probleme gibt es nur psychologische, identitätsorientierte Lösungen? Wo steht der Friede? Was können wir bereits? Woran mangelt es? Regiestatement: Mein Film ist eine Recherche geworden, die in verschiedene politische und soziale Ebenen reicht. Diese Schichten haben miteinander zu tun, der Austausch und die Verbindungen funktionieren langsam, vorsichtig, tastend. Die Traumen sind noch sehr aktuell, tiefe, tiefe Verletzungen sind da, die Wirtschaft ist schwach, Korruption herrscht, die ist aber nicht nur im Kosovo ein Thema, das haben wir in Italien, Deutschland und Österreich genauso. Worauf ich den Fokus gelegt habe sind Menschen, die sich neben den Problemen, die das junge Land hat, ernsthaft Fragen stellen, wie sie in Zukunft miteinander leben wollen. Lehrer, Politiker, Polizisten, Soldaten, Zivile. Das Land will in die EU, das Miteinander für die Zukunft gleicht oft der Frage: "Was ist eigentlich Demokratie?" Zwischen den Möglichkeiten, die Institutionen, Investitionen und parlamentarische wie rechtliche Strukturen haben, stellte ich mir privat oft die Frage, was passieren würde, wenn wir in ein Krisengebiet eines Tages 2000 hochprofessionelle Gesprächstherapeuten schicken? (Text von Johanna Tschautschers Webseite.) http://www.tschautscher.eu/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Filme auf DORFTV 207 Videos, 8 Members #Tags Kosovo Flüchtlinge Dokumentarfilm Transkription More from Channel 00:38:19 Das Video "This is what democracy looks like!" thematisiert Ereignisse This is what democracy looks like! Filme auf DORFTV since 14 years 2 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 11 years 2 months 00:30:26 Von Markus Kaiser-Mühlecker 2004, 29 Minuten, DV Von Haider zu Hader - Ein Porträt über Max Meyr Filme auf DORFTV since 11 years 2 months 00:46:34 Im Sommer 2010 veranstaltete eine Gruppe junger Menschen, größtenteils Studierende aus Wien, das Was essen wir 2020? Filme auf DORFTV since 14 years 6 months 00:22:14 2005 ging ich zu Fuß von Linz nach Venedig. Von Linz nach Venedig. Zu Fuss über die Alpen ans Meer. Film Filme auf DORFTV since 14 years 5 months 00:16:22 Kurzfilm über den Leidensweg der fiktiven Person Lea Steiner Aporia Filme auf DORFTV since 14 years 5 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:42:27 DRAUF_2008_Steyr_A_ DRAUF Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:39:32 LOST_SPACES_NL_2007 LOST SPACES Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:15:06 Dies ist die Geschichte einer Studentin. Oma! Bitte nehmen Sie ein Flugzeug Filme auf DORFTV since 14 years 4 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 14 years 3 months 01:20:56 Synopsis "The Lothland Saga" Die Lothland Saga Filme auf DORFTV since 14 years 3 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:59:43 Musiksendung mit Daniel Steiner. Diesmal zu Gast : KRISTY AND THE KRAKS (Garagepunk) I don´t like Modays I don't like Mondays since 11 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months More like this 01:25:52 Film und Podiumsdiskussion: „Too Big To Tell“ – Film und Podiumsdiskussion: „Too Big To Tell“ – Recherchen i Suburbia TV since 10 years 5 months 00:47:59 MARIA RÖGNER Film-Portrait Doku, 50 min. AUT 2009 Maria Rögner Filme auf DORFTV since 13 years 1 month 00:04:55 PROJEKT FRIEDEN Kurt Bauer FRIEDE IST EIN WEG Projekt Frieden since 2 years 3 months 00:55:14 Das Ziel im Kernlandmagazin ist es das Engagement in der Region abzubilden…und wo gibt mehr Engag KL#140: Engagement in Vereinen Kernland Magazin since 6 years 4 months 00:47:59 FLUCHTZIEL EUROPA JENSEITS VOM TRAUM englischer Titel EUROPE BEYOND THE DREAM Fluchtziel Europa Jenseits vom Traum Filme auf DORFTV since 13 years 1 month 01:07:13 Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans im Gespräch mit Sigrid Ecker Zerstörende Allianzen: Imperialismus, Neoliberalismus, Milit Radio FRO since 3 years 4 months 01:15:51 "IS EH OIS DO - Szenen zu Erneuerbarer Energie in Österreich" Is eh ois do! Filme auf DORFTV since 13 years 1 month 00:54:10 Was eine Region belebt muss nicht unbedingt an der Grenze enden. KL#117: Grenzüberschreitende Projekte Kernland Magazin since 6 years 10 months 00:23:34 Das Infomagazin FROzine möchte künftig regelmäßig Informationen und politische Perspektiven aus s Süd-Ost-Europa - Einblicke und Information Radio FRO since 8 years 2 months 00:56:11 Kinder sind unsere Zukunft. KL#89 SchülerInnenbetreuung am Nachmittag Kernland Magazin since 7 years 4 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 4 months 00:13:28 Das ist ein Film, den ich für den Höhenrausch im OK Center 2021 gemacht habe. Nachrichten Einer Zukunft Open Space since 1 year 9 months