+ Zukunft der RTR Created at 21. Mar. 2022 2801 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Einer der einflussreichsten Posten der österreichischen Medienlandschaft wird in den kommenden Wochen neu besetzt: die Leitung des Fachbereichs Medien der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH RTR. Zuständig ist die RTR unter anderem für die Vergabe der Mittel der Medienfonds für Privatrundfunk und nicht-kommerziellen Rundfunk und für den Fernsehfonds Austria sowie für die Administration von Presse- und Publizistikförderung. Die Neugestaltung des Medienstandorts Österreich ist nicht zuletzt nach der aktuellen Chat- und Inseratenaffäre eines der wichtigsten Themen für unabhängige, freie Berichterstattung und Mediengestaltung. Dazu stellen sich zahlreiche Fragen, wie zum Beispiel: Welche Rolle kann und soll die RTR für den Medienstandort in Zukunft spielen? Welche Werkzeuge stehen der RTR dazu zur Verfügung und welche Möglichkeiten könnten erweitert werden? Wäre der Fachbereich Medien der RTR ein Ort, an dem über das Verhältnis von staatlicher Förderung und unabhängigen Medien nachgedacht und diskutiert werden könnte? Dazu spricht Golli Marboe , Mitglied im Presseclub Concordia, Obmann des Vereins zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien (VsUM). Gesprächspartner*innen: Corinna Drumm, Geschäftsführung VÖP, Verband Österreichischer Privatsender Sebastian Loudon, Herausgeber DATUM und Verlagsrepräsentant DIE ZEIT Krisztina Rozgonyi, Universität Wien und Institute for Comparative Media and Communication Studies (ÖAW/AAU), Mitglied im Fachbeirat der RTR Katharina Schell, Vizepräsidentin Presseclub Concordia, Mitglied der APA Chefredaktion Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Presseclub Concordia 26 Videos, 1 Members #Tags Corinna Drumm Sebastian Loudon Krisztina Rozgonyi Katharina Schell Medienstandort RTR More from Channel 01:06:21 In the first weeks of the attack on Ukraine, Russian authorities have launched an unprecedented c Will Russia's Independent Journalism Survive the Kremlin's C Presseclub Concordia since 3 years 1 month 01:09:10 (Öffentliche) Inserate, Förderungen, Vertriebserlöse: Wie Österreichs Medienhäuser im intern Journalismus 2022 - Wer zahlt die Rechnung? Presseclub Concordia since 3 years 6 months 01:23:05 Diskussion im Presseclub Concordia am Montag, 21. November 2022. Die Chat-Protokolle: Was jetzt in der Medienbranche passiere Presseclub Concordia since 2 years 5 months 01:22:32 Analyse der Medienkooperationen der österreichischen Bundesministerien mit österreichischen Tages Scheinbar transparent: Regierungsinserate in Tageszeitungen Presseclub Concordia since 4 years 5 months 01:12:48 Impulse für den ORF - Kapitel 4: "Vom Platzhirsch zum Förster? Impulse für den ORF - Kapitel 4 mit Leonhard Dobusch Presseclub Concordia since 10 months 1 week 00:57:52 Impulse für den ORF - Kapitel 7: "Wie Viktor Orbán den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kapert" mi Impulse für den ORF - Kapitel 7 mit Krisztina Rozgonyi Presseclub Concordia since 10 months 01:30:28 Digitalsteuer, Medienförderung, Informationsfreiheit, ORF – nur einige von vielen Themen, die auf Die Zukunft der österreichischen Medien: Ein Gespräch mit de Presseclub Concordia since 4 years 5 months 01:11:18 Einer der einflussreichsten Posten der österreichischen Medienlandschaft wird in den kommenden Wo Zukunft der RTR Presseclub Concordia since 3 years 1 month 02:56:33 Combatting propaganda, reaching audiences, informing, doing journalism or activism Independent Russian Journalists in Exile and in Russia Presseclub Concordia since 2 years 1 month 01:37:26 Wie gelingt es Qualitätsmedien, einen konstruktiven Umgang mit der Klimakrise zu finden? Journalismus in der Klimakrise Presseclub Concordia since 1 year 11 months 01:46:28 Künstliche Intelligenz und Journalismus: Wie Medien in Österreich, Deutschland und der Schweiz mi Künstliche Intelligenz und Journalismus Presseclub Concordia since 1 year 6 months 01:31:10 Buchpräsentation und Diskussion am Mittwoch, 18. Oktober 2023, im Presseclub Concordia. Harald Fidler: So funktioniert Österreichs Medienwelt Presseclub Concordia since 1 year 6 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:57:52 Impulse für den ORF - Kapitel 7: "Wie Viktor Orbán den öffentlich-rechtlichen Rundfunk kapert" mi Impulse für den ORF - Kapitel 7 mit Krisztina Rozgonyi Presseclub Concordia since 10 months 00:50:06 Christian Diabl im Gespräch mit Katharina Schell (APA Chefredaktion) und Katharina Maier (FS1 Sal FROzine: Wie geht's weiter mit dem Journalismus? Radio FRO since 7 years 9 months 01:37:26 Wie gelingt es Qualitätsmedien, einen konstruktiven Umgang mit der Klimakrise zu finden? Journalismus in der Klimakrise Presseclub Concordia since 1 year 11 months 01:35:06 Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Schluss mit unverhältnismäßiger Rundfunkförderung! Open Space since 5 years 4 months 01:05:07 Bei Martin Wassermair waren Helga Schwarzwald (Geschäftsführerin VFRÖ – Verband Freier Rundfunk Ö Public Value - wie steht es um die öffentliche Anerkennung d Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 9 months 00:33:27 IM Gespräch: Mario Friedwagner mit Alfred Grinschgl Im Gespräch: Mario Friedwagner mit Alfred Grinschgl Multiauge since 10 years 00:54:40 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 00:50:42 "Ich lerne mit jeder Sendung" - Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Bildungsleistungen des nichtkommerziellen Rundfunks Multiauge since 8 years 6 months 01:46:28 Künstliche Intelligenz und Journalismus: Wie Medien in Österreich, Deutschland und der Schweiz mi Künstliche Intelligenz und Journalismus Presseclub Concordia since 1 year 6 months 01:01:51 Im Rahmen eines virtuellen Mediengesprächs stellte Rubina Möhring (Präsidentin Reporter ohne Gren Reporter Ohne Grenzen - Rangliste der Pressefreiheit Presseclub Concordia since 5 years 00:40:34 Radio FRO nutzt den Anlass des Weltradiotags dazu, um die freie Medienlandschaft in Öster (Freie) Radios und Frieden Radio FRO since 2 years 2 months 01:23:05 Diskussion im Presseclub Concordia am Montag, 21. November 2022. Die Chat-Protokolle: Was jetzt in der Medienbranche passiere Presseclub Concordia since 2 years 5 months