Der junge Hitler – wie mahnt zeitgemäße Vermittlung vor Kriegstreiberei und Rassenwahn? Created at 5. Mar. 2021 3489 Ansichten by Martin Wassermair Bei Martin Wassermair waren Andrea Bina (Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz) und Roman Sandgruber (Wirtschafts- und Sozialhistoriker) zu Gast. Live gesendet am Mittwoch, 14. April 2021, 17.30 – 18.30 Uhr Der Stachel im Fleisch XCII Adolf Hitler hat ungebrochen Konjunktur. Während Pädagogik und Zeitgeschichte zunehmend darüber nachdenken, wie eine zeitgemäße Vermittlung der beispiellosen Verbrechen des NS-Regimes und der strukturellen Komplexität des Terrorsystems auch in Zukunft gelingen kann, findet die namentliche Nennung des Diktators stets große Aufmerksamkeit. Welchen Platz aber nimmt er in der kritischen Auseinandersetzung ein? Von Bertolt Brecht, dem großen deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts, ist im Zusammenhang mit seinem Werk „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ überliefert: „Die großen politischen Verbrecher müssen durchaus preisgegeben werden, und vorzüglich der Lächerlichkeit. Denn sie sind vor allem keine großen politischen Verbrecher, sondern die Verüber großer politischer Verbrechen, was etwas ganz anderes ist.“ Und auch Hanna Ahrendt sah sich Mitte der 1960er Jahre mit ihrem Konzept zur Banalität des Bösen oftmals heftiger Entrüstung ausgesetzt. Hier stand vor allem die These im Mittelpunkt, dass „Gedankenlosigkeit“ der Nazi-Größen, aber auch die Unfähigkeit, „sich je vorzustellen, was eigentlich mit dem anderen ist“, sowie Oberflächlichkeit und charakterliche Nichtigkeit zum bislang größten „Verbrechen gegen die Menschheit“ geführt haben. Mitte April 2021 eröffnet das NORDICO Stadtmuseum Linz eine Ausstellung zum Thema „Der junge Hitler“, wenige Wochen zuvor ist mit „Hitlers Vater“ ein Bestseller auf dem Buchmarkt erschienen – was den kritischen Umgang im historischen, pädagogischen und auch künstlerischen Kontext erneut ins Blickfeld rückt. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, welche Schlüsse Wissenschaft und Kulturinstitutionen aus der Konfrontation mit der NS-Vergangenheit gezogen haben, wie sich die Faszination gegenüber der Person Adolf Hitlers erklären lässt und worauf im Hinblick auf eine breite gesellschaftliche Ablehnung von totalitären Verlockungen auch in unserer Zeit zu achten ist. Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 134 Videos, 1 Members Playlists #Tags NS-Zeit Alois Hitler Der junge Hitler Roman Sandgruber NSDAP Nationalsozialismus Adolf Hitler Hitlers Vater Andrea Bina ernst kaltenbrunner Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video hello everybody! Log in or register to post comments Submitted by peter thorwartl on Wed, 14.04.2021 - 17:32 Seitennummerierung Current page 1 Seite 2 Seite 3 Next page Nächste Seite › Last page Ende » Mehr vom User 01:59:50 Mit Christian Dörfel (ÖVP), Ulrike Wall (FPÖ), Christian Makor (SPÖ) und Gottfried Hirz (Die Grün Landtagswahl 2021 – vor welchen Herausforde MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 9 months 00:59:00 Bei Martin Wassermair waren Christian Diabl (Redaktionsleiter Stadtrundschau Linz) und Petra Stac Dissonanz in der Pandemiebekämpfung – was b Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen de Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 years 1 month 00:50:11 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rot-blaue Zusammenarbeit in Linz - Radio FRO since 6 years 1 month 00:50:12 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Wie berichten Medien über Frauenpo Radio FRO since 5 years 9 months 00:49:33 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: FROzine: Die schwarz-blaue Handschrift Radio FRO since 6 years 4 months 00:25:04 Am Montag, 6. "Der Euro ist dem Teenageralter entwachsen MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 9 months 4 weeks 00:59:54 Jürgen Bonath (Psychologe, Coach) war bei Politikredakteur Martin Wassermair zu Gast - ein Beitra Esoterisch, neoliberal, faschistisch – eine Advent. Advent. Covid-19 brennt. since 7 months 00:47:21 Dagmar Andree (Vorsitzende Linzer Frauenhaus) war bei Politikredakteur Martin Wassermair im Studi Notfall Coronavirus – was ist gegen den Ans Notfall Coronavirus since 2 years 3 months 00:55:39 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Heide Schmidt zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT Wassermair sucht den Notausgang since 6 years 5 months 00:31:59 Von 5. bis 7. Apokalypse und Misere: Wie wir die Krise de MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 1 year 5 months 00:50:14 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: NS-Vergangenheit - wer verhindert Radio FRO since 5 years 6 months More like this 00:20:17 Der junge Hitler Prägende Jahre eines Diktators 1889 – 1914 Prägende Jahre eines Diktators Lentos / Nordico since 10 months 01:32:28 Ein spektakulärer Quellenfund änderte radikal das Bild, das wir uns bislang über Adolf Hitlers Va Kepler Salon: WAGNERS DUNKELKAMMER: HITLERS Kepler Salon since 9 months 2 weeks 01:25:19 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: 1968 und die Folgen - Kontinuit Lentos / Nordico since 3 years 5 months 01:35:14 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: Wo war 1968? - Orte und Verortu Lentos / Nordico since 3 years 7 months 00:14:18 JOHANN BAPTIST REITER (1813 Linz–1890 Wien) Johann Baptist Reiter Lentos / Nordico since 9 years 01:02:08 Das Geburtshaus von Adolf Hitler, Vorstadt 15 in Braunau, gibt immer wieder Anlass zu Diskussione Was tun mit Hitlers Geburtshaus? DORFTV open house since 7 years 3 months 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Wolfgang Braun (stellvertr. Nach der Landtagswahl – was kommt auf Oberö Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 months 2 weeks 01:32:59 Im LENTOS Kunstmuseum Linz sowie im NORDICO Stadtmuseum und der Landesgalerie Linz des OÖ. Diskussion: Wer war 1968? - Antriebe und Um Lentos / Nordico since 3 years 8 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 4 years 1 month 00:49:21 Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V FROzine: Streitfall Hitler-Geburtshaus – wa Radio FRO since 2 years 00:12:13 Generationen Lücke. Ein Projekt für die Leonart 2015. Mag. Dr. "Generationen Lücke" Ein Projekt für die Le Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 10 months 01:01:22 Bei Martin Wassermair waren Christian Makor (SPÖ-Klubobmann im OÖ. Minderheitenrechte, Kontrolle, Transparenz Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 7 months
hello everybody! Log in or register to post comments Submitted by peter thorwartl on Wed, 14.04.2021 - 17:32