Am 16. Nov. 2020 | 13:00 Uhr + Spottbilder der Verhältnisse - wie weit dürfen Karikaturen gehen? Created at 6. Nov. 2020 6275 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Milan Ilic (Karikaturist) und Alexander Warzilek (Geschäftsführer Österreichischer Presserat) zu Gast. Live gesendet am Montag, 16. November 2020, 13.00 – 14.00 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXVII Mitte des Jahres 2019 sorgte die namhafte "New York Times" mit ihrer Entscheidung für großes Aufsehen, politische Karikaturen von einem Tag auf den anderen aus der Zeitung zu verbannen. Der Auslöser kam aus dem eigenen Hause - und zwar mit einer Zeichnung in der internationalen Ausgabe, die in ihrer Bildsprache eindeutig antisemitische Elemente enthielt. Dieser Schritt kennzeichnete einen weiteren Höhepunkt in der schier unendlichen Diskussion über Funktion, künstlerische Freiheit und Grenzziehungen im Hinblick auf spöttische Abbildungen der jeweils herrschenden Verhältnisse. Die daraus sehr häufig entstehenden Konflikte erweisen sich bis heute als emotional stark aufgeladene Prüfsteine einer offenen und liberalen Gesellschaft - und führen immer wieder zu Hassreaktionen, Gewalt und strafrechtlichen Verurteilungen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, worin bei Karikaturen die Bedeutung für die kritische Meinungsbildung im digitalen Zeitalter liegt, wie sich das Wechselspiel von Toleranz und Zensur im Laufe der Zeit verändert hat und welche Schlussfolgerungen aus der Kritik an den oftmals rassistischen und sexistischen Stilmitteln der gezeichneten Vereinfachung zu ziehen sind. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by hugoalva 4 years 9 months ago Danke fürs rasche Hochladen. Log in or register to post comments Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 188 Videos, 1 Members #Tags Karikatur Zensur Kunstfreiheit Gerhard Haderer Martin Wassermair Alexander Warzilek Österreichischer Presserat Transkription 34461_original.txt 34461_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 12 months 00:55:00 Bei Martin Wassermair waren Jan Krainer (Nationalratsabgeordneter, SPÖ) und Sabine Schatz (Nation BVT-Affäre, Budgetkritik, interner Zwist - wie hart ist die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 01:00:18 Bei Martin Wassermair sind Dorothea Dorfbauer (Vorsitzende OÖ. Armut und Umwelt - wie viel soziale Schieflage steckt im Mül Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 7 months 00:00:59 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 18.05.2017 - Chaostage der Koalition: Was ändern Neu Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:59:23 Bei Martin Wassermair waren Lisa Mittendrein (Sprecherin ATTAC Österreich) und Paul Schmidt (Leit Republik Europa - ein neuer Anlauf gegen den EU-Verdruss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:57:52 Bei Martin Wassermair waren Marie-Edwige Hartig (Gemeinderätin Grüne Linz) und Martin Hajart (Klu Was macht mehr Jugendlichkeit in der Politik anders? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 3 months 00:58:56 Bei Martin Wassermair waren Eva-Maria Pürmayer (Geschäftsführerin Hotel BERGERGUT, Lehrlingsausbi Nachgefragt und von Abschiebung bedroht - wie steht es um As Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:55:27 Bei Martin Wassermair waren Boris Nieslony (Performancekünstler, Kurator) und Georg Ritter (Künst Nach 1968 - was bleibt von der Gewaltfrage in der Kunst? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 2 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months 00:58:08 Bei Martin Wassermair waren Yvonne Gimpel (Geschäftsführerin IG Kultur Österreich) und Peter Grub Kunst und Kultur - auf dem Abstellgleis im Kanzleramt? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 3 months Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 12 months 00:22:38 Im Gespräch mit Martin Wassermair erinnert sich Gründungsmitglied Gudrun Bielz an die Anfänge der Die Anfänge der Linzer Stadtwerkstatt - Gudrun Bielz im Gesp Stadtwerkstatt since 7 years 01:23:00 Standortbestimmung und Zukunftssuche der institutionellen Kunstausbildung in Zeiten der gesellsch Strom um sieben - Kunstuniversität quo vadis? Strom um sieben since 8 years 5 months 00:36:32 Interviews mit: Postdemokratie, Populismus und Emotionen in der Politik - Sy MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 8 years 5 months More like this 00:39:40 Generation 65 + Gast bei Franz Schramböck ist Karikaturist Gerhard Haderer Der international beka Haderer im Interview DORFTV - Generation 65 + since 9 years 4 months 00:45:29 Unter weißer Flagge - Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Luis Paulitsch: Wirkmacht der Kriegsbilder und Medienkontrol Unter weißer Flagge since 3 years 1 month 02:54:30 Die entwicklungspolitische Organisation Südwind lädt Sie herzlich zur Onlinekonferenz ein. Migrationsklima: Medien als Wettermacher? - Konferenz im Rah Networked Programme since 4 years 11 months 01:32:07 Diskussionsveranstaltung anlässlich des Internationalen Friedenstages Medien und Haltung in Zeiten des Krieges Unter weißer Flagge since 1 year 11 months 00:12:25 Es ist zwar (fast) nur mehr ein Formalakt, aber dennoch wartet die Welt gespannt auf Angela Merke FS MISIK Folge 469: Angela Merkel – die letzte Anführerin de FS MISIK since 8 years 9 months 01:00:52 Seit zwei Jahren hat die Tabakfabrik eine eigene „Schule des Ungehorsams“, in der der Linzer Kari Tabakfabrik TV - Gespräch mit einem Ungehorsamen Tabakfabrik TV since 9 years 6 months 00:44:57 Ein Gespräch Gerhard Haderer und Georg Ritter. Kosmos Gerhard Haderer OÖ Landeskultur GmbH since 3 years 5 months 00:58:18 Die Klimakrise berührt bereits heute alle Bereiche der Gesellschaft – auch den Journalismus. Klima-Kodex für österreichischen Journalismus Presseclub Concordia since 2 years 10 months 00:59:48 Daniela Ingruber (Kriegsforscherin) und Erich Cibulka (Präsident Österreichische Offiziersgesells Friedens- und Sicherheitspolitik Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 7 months 01:00:36 Bei Martin Wassermair war Alfred J. Noll (Rechtsanwalt) zu Gast. Wahlaufhebung - der Verfassungsweisheit letzter Schluss? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 1 month 01:44:57 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months 02:07:48 Tagung zur zivilgesellschaftlichen Medienaneignung Medien.Partizipation.Demokratie - Vorträge und Diskussion EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 5 months