+ Kepler Salon: Was die Welt im Innersten in Bewegung hält Created at 7. Jan. 2019 6306 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed In der Welt der kleinsten Teilchen geht alles sehr schnell. Das hat etwas damit zu tun, dass diese kleinsten Bestandteile der uns umgebenden Welt, die Elektronen, sehr leicht sind und daher eine äußerst geringe Trägheit besitzen. Zugleich gelten für diese submikroskopischen Teilchen die Bewegungsgesetze der Quantenmechanik, die unserem klassisch geschulten Verstand intuitiv schwer zugänglich sind. Zum Beispiel besagen diese Quantenregeln, dass man niemals die Position und die Geschwindigkeit eines Teilchens zur gleichen Zeit exakt kennen kann. Nichtsdestotrotz bestimmen die genauen Positionen und Bewegungszustände dieser submikroskopischen Teilchen sämtliche Eigenschaften unserer alltäglichen Lebenswelt, von den profanen Merkmalen unserer Gebrauchsgegenstände bis zu den exotischen Erscheinungen in den Tiefen des Universums, und letztlich auch die staunenswerten Vorgänge in unseren eigenen menschlichen Körpern. Wir beschäftigen uns in unseren Messungen genau mit diesen allgegenwärtigen, ultraschnellen Prozessen. Die von uns betrachteten Vorgänge laufen auf Zeitskalen ab, die in Attosekunden gemessen werden. 1 Attosekunde (1 as) entspricht 10-18 Sekunden, das heißt, es ist in Sekunden ausgedrückt eine Zahl mit siebzehn Nullen hinter dem Komma: 0,000 000 000 000 000 001!! Auf dieser ultraschnellen Zeitskala geht selbst die genaueste heute verwendete Uhr, die typische Cäsium- Atomuhr, so ungenau, dass es ist als wollte man eine Zeitspanne von 1 Sekunde mit einem Kalender messen! Plakativ kann man sagen, dass eine Attosekunde so viel kürzer als eine Sekunde ist, wie eine Sekunde kürzer als das gesamte Alter unseres Universums. Um diese Bewegungen trotzdem messen zu können, bedarf es also viel besserer Stoppuhren. Eine Möglichkeit so eine ultraschnelle Stoppuhr zur Verfügung zu stellen ist es, die Schwingungen des Lichtes selbst als eine Art Metronom zu verwenden. Damit kann man sozusagen eine Kamera mit extrem kurzer Belichtungszeit bauen - in der Fachsprache nennt man das eine „Streaking-Kamera“. Die Grundlagen, wie diese Streaking-Kamera funktioniert und warum wir zur Bestimmung extrem kurzer Vorgänge Röntgenblitze brauchen, werde ich in meinem Vortrag erläutern, um anschließend in gemeinsamem Diskurs zu erörtern, was wir uns erhoffen mit diesen Messungen verstehen zu können. Gast: Wolfram Helml Gastgeberin: Elfie Schulz Link: http://www.kepler-salon.at/de/Veranstaltungen/Was-die-Welt-im-Innersten… Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Kepler Salon 306 Videos, 7 Members #Tags physik wissenschaft Elfie Schulz Wolfram Helml Kepler Salon More from Channel Mit intersektionellem Blick wird es Inputs aus den Bereichen queere Linguistik, feministische Spr Kepler Salon Extra: Wie wird hier gesprochen? Kepler Salon since 7 years 5 months 01:24:32 Unzählige Fans werden die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland vor den Bildschirmen verfolg Kepler Salon: Das Monster auf dem grünen Rasen - Fußball zwi Kepler Salon since 6 years 11 months 01:31:42 Eine Veranstaltung im Kepler Salon Linz mit Claudia Schneider, Ethnologin, Beraterin für Managing Was Sie schon immer über GENDER wissen wollten, ... aber bis Kepler Salon since 9 years 9 months 01:33:06 Wird es die Menschheit auch in 100 oder 1000 Jahren noch geben? 5. Surprise! Asteroid Now: Warum die Zukunft der Menschheit Kepler Salon since 10 years 2 months 01:37:12 Unsere Welt beginnt, sich erneut in Gut und Böse zu polarisieren. Kepler Salon: Reden mit dem (oder den) Bösen? Kepler Salon since 7 years 6 months 00:55:17 Mathematiker und Autor Werner Pfeffer im Gespräch über Kreativität. Kepler Salon Extra Extern: Kreativität!? I Schlossmuseum Lin Kepler Salon since 7 years 6 months 01:34:29 Während auch in Afrika für die Erreichung der Millenniumsziele zur Bekämpfung von Not und Armut a Digitale Kolonialherrschaft - wie Facebook, Google und Co. d Kepler Salon since 8 years 5 months 01:27:40 Mykoplasma ist der Name eines ungewöhnlichen bakteriellen Krankheitserregers, der gegen viele Ant Kepler Salon - Neue Impfstoffe in der Nutztierhaltung: Fluch Kepler Salon since 7 years 11 months 02:01:16 Vortrags- und Diskussionsabend Rassismus - stiller Gesellschaftskiller Autokratische Tenden Kepler Salon since 7 years 11 months 01:30:54 Zum Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 versprach Europa dem afrikanischen Kontinent weitere Mill Mit Scheckbuch und Granatwerfer - Realitäten und Widersprüch Kepler Salon since 9 years 3 months 01:27:50 Kepler Salon, 14. März 2016 Kepler Salon - Von Mäusen und Elefanten – Zum Geburtstag von Kepler Salon since 9 years 1 month 01:29:47 Ein gemeinsames Bild der Welt ist Voraussetzung für ihre politische Gestaltung. Kepler Salon - Öffentlichkeit zwischen Kritik und Spektakel Kepler Salon since 7 years 10 months Mehr vom User 00:56:40 Gaming Sendung mit Christoph Winter GamingStudioLIVE DORFTV open house since 10 years 11 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month Magdalena Danner (Stv. Fremdenrecht: ja? nein? warum und überhaupt? NGOs beziehen S DORF Gespräch since 14 years 01:38:06 Die von der E-GEM Arbeitsgruppe Ewd. E-GEM Projektpräsentation "Im Schöffl" Engerwitzdorf Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 10 years 11 months 00:21:39 Tal der Bären. Tal der Bären Filme auf DORFTV since 13 years 11 months 00:12:22 Ein Beitrag von Horst Sitter. Ägypten Open Space since 13 years 11 months More like this 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 01:20:01 Kepler Salon, 15. Februar 2016 Bionik - Warum Ingenieure mit Biologen reden sollten. Kepler Salon - Bionik warum Ingenieure mit Biologen reden so Kepler Salon since 9 years 2 months 00:03:41 lyrics by: Yasmo music by: Flo Spies Kamera & Edit: Clara Wolf Yasmo & die Klangkantine - Zwei Musikvideo since 8 years 1 month 01:00:19 Wissen wir, wovon wir sprechen, wenn wir von der Seele reden? Im Blickpunkt: Seele und Gesellschaft Im Blickpunkt since 8 years 3 months 01:25:45 Oft wird Quantenphysik als beinahe mystisch dargestellt, oder als so extrem kompliziert, dass sie Kepler Salon: WARUM WIR NICHT DURCH WÄNDE GEHEN (UNSERE TEIL Kepler Salon since 6 months 01:06:20 Könnten wir im wörtlichen Sinne "aus der Haut fahren" und diese dann wiegen und messen, würden wi Kennen Sie Ihr größtes Organ? Es ist unsere Haut. DORFTV - Generation 65 + since 6 years 3 months 01:25:08 Kopf oder Bauch, auf wen hören Sie eher? KEPLER SALON | ZUM STAND DER DINGE: Die Schwerkraft ist kein Kepler Salon since 4 years 6 months 01:43:31 Goodbye, Valina! VALINA in der Stadtwerkstatt - Last show ever! Stadtwerkstatt_Live since 9 years 2 months 00:17:54 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Lisz Hirn - „Einmalzahlungen Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 5 months 00:40:20 07/02/2012 - UPDATE: Treffen in Wien PRESSEAUSSENDUNG: Pressekonferenz vom 20120207 - Max Schrems, Europe vs. Faceb netwatcher since 13 years 2 months 00:14:31 Interview mit Colin Crouch, Politikwissenschafter, Soziologe und Autor von "Postdemokratie", im R Eine "schmutzige Koalition" - das Zusammenwirken von Neolibe MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 1 month 00:16:48 Im März 2022 fand im niederösterreichischen Dürnstein wieder ein Symposion statt, das sich in die Die große Naturschutz-Lüge: Klima und neue Ungerechtigkeiten MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 2 years 2 months