VALINA in der Stadtwerkstatt - Last show ever! Created at 25. Feb. 2016 8286 Ansichten by dorftv Goodbye, Valina! Gemeinsam mit der Ankündigung eines neuen Tonträgers kündigen wir die letzten Konzerte und somit das Ende von Valina an. Bis vor wenigen Monaten war ein solches Ende kein Thema in unserer Band. Zu sehr waren wir mit den Plänen für weitere Konzerte, Tourneen und den nächsten Tonträger beschäftigt. Zu groß war eigentlich auch unsere Euphorie nach der Albumveröffentlichung im Vorjahr und den anschließenden Konzerterlebnissen. Zu schön war auch die Vorstellung, dass wir manch Naturgesetzen trotzen könnten und noch lange als Band zusammenbleiben könnten. Not happening. Zugegeben, bei einer Anzahl von rund 700 Konzerten wären aus persönlicher Sicht jetzt ein paar Zahlenspiele verlockend: wie viele Tankstellen haben wir weltweit nach Snacks durchstöbert? Wie oft haben wir dieses oder jenes Case in die Hand genommen und von A nach Bus verfrachtet? Wie viele Stunden saß Husbert im Zug von Wien nach Linz (und retour), um zu Proben bzw. Konzerten anzureisen? Solche Art von letztlich unbedeutenden Fragen sind mir wahrscheinlich auch im Juni 2015 für den Bruchteil einer Sekunde durch den Kopf geschossen. Einer von uns tat nach Konzertende kund, dass ein uneingeschränktes „Auf Tour gehen“ zeitlich für ihn nicht mehr möglich sein wird. Darüber, was das bedeutet, waren wir uns einig. Eine Band mit eingeschränktem Aktionsradius wollten wir nie sein. Passt doch!, dachte ich mir, dann soll´s vorbei sein! Vorbei, was im Alter von 16 Jahren mit dem dringlichen Wunsch dreier Menschen begonnen hat, eine Band zu gründen, ihr einen Namen zu geben und trotz Mangel an musikalischen Fertigkeiten umgehend eigene Songs zu machen. Diesem einfachen Einstieg 1995 folgt nun also ein einfacher Ausstieg aus der Erzählung. Dazwischen liegt unsere Geschichte. Jeder Versuch, jetzt anhand von chronologischen Daten oder einzelnen Anekdötchen einen Eindruck von dieser Geschichte zu geben, würde wahrscheinlich scheitern. Ohnehin ist es so: was sich zwischen Proberaum, Studio, Tourbus, Barhockern und Konzertbühnen an Spaß, Enttäuschung, Aufregung oder Langeweile abgespielt hat, mag lange Zeit das wichtigste in unserem Leben gewesen sein, für Außenstehende ist das wohl kaum von Interesse. In der Zeitspanne von 20 Jahren haben wir eine Menge Leute kennengelernt. Viele davon haben uns auf die eine oder andere Art unterstützt. Ihnen gilt unser aufrichtiger Dank. Darunter befinden sich Labels (allen voran unser Hauslabel Trost Records), Booker, Agenturen, Medienleute, Clubs, Kulturvereine, Konzertkollektive und auch ein Haufen an Bands, mit denen wir die Bühne und unser Schlagzeug geteilt haben. Mit vielen von ihnen verbinden wir eine Freundschaft, yeah. Erwähnenswert erscheinen mir heute auch die vielen anonymen Personen, die vor der Bühne oder vor ihren Plattenspielern ebenfalls zu einem Teil unserer Geschichte geworden sind. Ich habe live oft in ihre Gesichter gesehen, habe versucht an diesen die Stimmung im Raum abzulesen und habe sie nachher am Plattenstand vielleicht wieder gesehen. Oder sie saßen dann schon an der Bar, nicht unweit von Phil, unserem treuen Tontechniker. Oder sie sind bei Claus bzw. Anselm gestanden, den Stars in der Band. Oder ich hab sie gar nicht mehr gesehen. Macht nichts. Dass unsere Musik keine Massen angezogen hat, sondern mancherorts höchstens Mengen, liegt in der Natur der Sache. Die Haltung, die wir an den Tag und an die Songs gelegt haben, hat uns letztlich aber dorthin gebracht, wo wir uns irgendwann mal hingeträumt haben. Dabei mussten wir uns relativ wenig darum scheren, wie das alles beim Rest der Welt ankommt. Und dennoch hat uns dieser Rest der Welt stets interessiert und mitbeeinflusst. So haben wir auch unsere Szene nie als losgelöste Insel verstanden, sondern als wandlungsfähige, öffentliche Sphäre – mit ganz unterschiedlichen und wechselnden Akteur/innen. Und egal für welche Art von Musik ihr Herz geschlagen hat oder heute schlägt, ihnen allen ist wahrscheinlich gemein, dass sie sich an den Rändern der Popkultur etwas suchen, Freiräume schaffen und selbst gestalten wollen, wenn rundherum zu wenig Platz für sie herrscht. Wir haben diese Szene jedenfalls meistens als spannend empfunden, die Leute in ihrer Eigenart oft als inspirierend und darüber hinaus als solidarisch erlebt. Tja, und der Rest war Punk Rock: exzessiv, trashig und eine Riesengaudi. Manche von uns werden dorthin zurückkommen. In ein paar Wochen spielen wir zunächst aber unsere letzten Shows. Im Gepäck haben wir dann auch unseren letzten Tonträger. Eine limitierte EP mit sechs neuen Songs und einem Namen: in position. Danach ist Valina Geschichte. Wir grüßen alle, die irgendwie ein Teil davon waren! Anatol Bogendorfer http://www.valina.at/ Aufgezeichnet am 23. Jänner 2016 Stadtwerkstatt_Live 91 Videos, 2 Members Playlists #Tags Stadtwerkstatt Linzer Musikszene Konzert Valina stwst. stadtwerkstatt Anatol Bogendorfer Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:07:51 Stadtwerkstatt Symposium - Survival of the Hippest - Urban Art and Culture in Africa. Survival of the Hippest - Urban Art and Cul Stadtwerkstatt_Live since 10 years 8 months 01:08:53 Stadtwerkstatt Symposium - Survival of the Hippest - Urban Art and Culture in Africa. Survival of the Hippest - Urban Art and Cul Stadtwerkstatt_Live since 10 years 8 months 01:04:18 Stadtwerkstatt Symposium - Survival of the Hippest - Urban Art and Culture in Africa. Survival of the Hippest - Urban Art and Cul Stadtwerkstatt_Live since 10 years 8 months 01:16:25 Der Nino aus Wien macht Anti-Folk. Ur-wienerischen Anti-Folk, um genau zu sein. NINO AUS WIEN - live aus der Stadtwerkstatt Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 00:48:51 Live gesendet am 29. Juni 2012 DAS TROJANISCHE PFERD - live aus der Stadtw Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 01:05:05 Saedi - Exhale "Eine außergewöhnliche Sängerin und Künstlerin. SAEDI - Live aus der Stadtwerkstatt Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 01:09:12 Good News aus der Singersongwriter-Ecke. ERNESTY INTERNATIONAL - Live aus der Stadwe Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 00:36:18 dorf tv. Mitschnitt der Live-Übertragung aus der Stadtwerkstatt vom 08.06.2012. ZACHGEBURT - Live aus der Stadtwerkstatt Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 00:43:10 dorf tv. Mitschnitt der Live_Übertragung vom 08.06.2012. SHIT & SHINE - Live aus der Stadwerkstatt Stadtwerkstatt_Live since 10 years 7 months 00:24:26 Festivalsommer auf dorf tv. Dieses mal vom Stadtwerkstatt Openair 2013 Amplify Dot - live vom Stadtwerkstatt Opena Stadtwerkstatt_Live since 9 years 5 months 00:26:58 Festivalsommer auf dorf tv. Dieses mal vom Stadtwerkstatt Openair 2013 AUF - live vom Stadtwerkstatt Openair 2013 Stadtwerkstatt_Live since 9 years 5 months 00:40:00 Festivalsommer auf dorf tv. Dieses mal vom Stadtwerkstatt Openair 2013 NI - live vom Stadtwerkstatt Openair 2013 Stadtwerkstatt_Live since 9 years 5 months Mehr vom User 00:58:19 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #15 Open Space since 11 years 4 months 00:58:00 Gastro-Pop Show aus Hamburg. Konspirative Küchenkonzerte #16 Open Space since 11 years 4 months More like this 00:51:38 Am 24. "Wir haben uns schon vor Monaten auf diese #WeStandWithUkraine since 11 months 02:34:42 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring, DVD#: 2/6 Open Space since 4 years 9 months 02:28:35 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Kreuz, DVD#: 1/6 Open Space since 4 years 9 months 02:06:39 Die Leute sterben weg und damit die Geschichte zu den vielen Fotos ! Video Fotos Mehring 2, DVD#: 3/6 Open Space since 4 years 9 months 00:19:09 Bekanntheit hat Toni Innauer als Skispringer, Sportdirektor und Trainer beim ÖSV, als Seminartrai Movement21 & Welt der Frauen | TONI INNAUER Movement 21 & Welt der Frauen since 2 years 1 month