+ Novemberprogrom 1938: Gedenken - Mahnen - Erinnern Created at 7. Nov. 2016 4747 Ansichten by medienwerkstatt BeschreibungEmbed Vom 9.11. auf den 10.11.1938 fanden vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen jüdische MitbürgerInnen, ihre Geschäfte, ihre Wohnungen und konfessionellen Einrichtungen im gesamten Deutschen Reich statt. In Linz wurde die Synagoge in Brand gesteckt und komplett durch das Feuer zerstört. In Erinnerung an die gewalttätigen Übergriffe fand am 7.11.2016 im Wissensturm eine Gedenkveranstaltung statt und die Ausstellung "Jüdische Spuren" wurde eröffnet. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. EDUCATION TV / Wissensturm Linz 237 Videos, 4 Members Playlists #Tags Wisssensturm Jüdische Spuren vhs linz Nationalsozialismus mwl Gedenkveranstaltung Novemberprogrom More from Channel 01:55:50 Fleischkonsum und Fleischverzicht sind ein Politikum und Gegenstand gesellschaftlicher Diskurse Ulrich Ermann: Am Beispiel Fleisch - Denk.Mal.Global EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 11 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st century capitalism EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 7 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskussion mit Susanne S EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 3 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steuerwettbewerb Europ EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 2 months 00:32:32 Vom 9.11. Novemberprogrom 1938: Gedenken - Mahnen - Erinnern EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 2 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 7 years 9 months 00:49:59 Spiele und Proteste in Brasilien - Hoffnung und Enttäuschung der Weltmeisterschaft 2014 und der S Olivia Machado: Spiele und Proteste in Brasilien EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 12 months 01:19:55 Sport, Entwicklung und Interdepedenz - Zur politischen Ökonomie von Sportgroßveranstaltungen. Wolfram Manzenreiter: Sport, Entwicklung und Interdepedenz EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 11 months 01:49:23 "Gesundheit ist (k)eine Ware - Von volkswirtschaftlichen Sparmaßnahmen in der Gesundheitspolitik Werner Rätz: Gesundheit ist (k)eine Ware EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 years 11 months 01:15:34 Schattenseiten und Chancen der Winterspiele 2014 und der Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Susanne Scholl: Spiele und Menschenrechte EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 11 months 00:44:55 Sowjetische Justiz in Österreich - Verhaftungen und Verurteilungen 1945 bis 1955. Barbara Stelzl-Marx: Sowjetische Justiz in Österreich EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 9 years 10 months 00:56:43 Vortrag vom 24.10.2018. Vortragende: Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin. Moderation: em. TALK IM TURM 2018: Hass im Netz. Vortragende: Ingrid Brodnig EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 2 months Mehr vom User 00:59:59 Moderation: Doris Kleebauer EinBlick 235 Medienwerkstatt Linz since 10 years 7 months 00:59:59 Sendung 159 (15.-30.April 2011) - Inhalt: EinBlick 159 Medienwerkstatt Linz since 13 years 9 months 00:59:59 Inhalt EinBlick 160 Medienwerkstatt Linz since 13 years 8 months 00:59:59 Inhalt: Dein Leben - Deine Chance, 15 min EinBlick155 Medienwerkstatt Linz since 13 years 10 months 00:59:59 Nationalpark Kalkalpen Horst Sitter, 10 min EinBlick 156 Medienwerkstatt Linz since 13 years 10 months 00:59:59 Nightmare in Linz, Schnuppertag, HTL Leonding, 4 min EinBlick 158 Medienwerkstatt Linz since 13 years 10 months 00:59:59 Donaukapitän - Mit Josef Gruber an der Donau. Dokumentation von Andreas Toth. 12 min. EinBlick165 Medienwerkstatt Linz since 13 years 6 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 242 Medienwerkstatt Linz since 10 years 4 months 00:59:59 Moderation: Doris Kleebauer EinBlick 241 Medienwerkstatt Linz since 10 years 4 months 00:59:59 Moderation: Barbara Mandl EinBlick 236 Medienwerkstatt Linz since 10 years 7 months 00:59:59 Moderation: Doris Kleebauer EinBlick 237 Medienwerkstatt Linz since 10 years 7 months 00:59:59 Moderation: Regina Fischer EinBlick 240 Medienwerkstatt Linz since 10 years 5 months More like this 01:47:37 Dokumentator: Kronschläger Heinrich, Linz Ausstellung ARTNEW YORK 2002 Open Space since 6 years 8 months 00:21:23 Am 9. 80 Jahre nach dem Novemberpogrom 1938 - und noch immer kein MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 6 years 2 months 01:24:37 Ende November 2022 fanden in zahlreichen Städten der Volksrepublik China Demonstrationen gegen di China - Innere Machtverhältnisse, soziale Bewegungen, Protes EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 year 2 months 00:14:24 Die ersten Tage des Mai standen auch heuer wieder im Zeichen des Erinnerns an die Befreiung von d Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2023 DORFTV. Redaktion since 9 months 2 weeks 00:19:42 Wohnsiedlungen zwischen Alltag und Geschichte. 1938 bis zur Gegenwart "HITLERBAUTEN" IN LINZ Lentos / Nordico since 12 years 3 months 01:24:02 Isabel Frey wuchs in einer säkularen jüdischen Familie auf, sodass ihre Wurzeln sowohl in der öst Revolutionäre jüdische Musik mit Isabel Frey Plus Ultra since 2 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Julius Stieber (Kulturdirektor der Stadt Linz) und Verena Wagner Das jüdische Linz - wie verhindert die Stadt das Vergessen? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 year 2 months 00:02:40 Ein Koffer spricht, von Ilse Weber, geb. 11. Ein Koffer spricht Solidarwerkstatt since 1 year 8 months 01:03:32 NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung 9_Speech Ballon | NS-Geschichte im Rinnstein NS-Geschichte im Rinnstein since 1 year 7 months 00:46:46 Moderation:Andreas Gruber (SOS Menschenrechte) Salon für Menschenrechte: Ihr Kampf - Irene Harand vs. Adolf EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 days 7 hours 00:22:46 Zum ersten Mal wurde der Gabriele Heidecker Kunstpreis verliehen. Gabriele Heidecker Preis afo architekturforum oberösterreich since 13 years 6 months