Schwerpunkttag Roma und Sinti / Ausstellungseröffnung_Während des Gehens verloren wir unser Gesicht / Ceija Stojka_44er Galerie Created at 16. Jun. 2015 9134 Ansichten by urbanfarm Schwerpunkttag auf dorf tv. zu Ceija Stojka und Roma und Sinti anlässlich der Ausstellung „Während des Gehens verloren 2015 wir unser Gesicht“ in der Leondinger 44er-Galerie >>> Video von der Ausstellungseröffnung Am Donnerstag den 18. Juni 2015 beleuchtete dorf tv. mit einem Schwerpunkttag die Situation der Roma und Sinti vom Nationalsozialismus bis zur Jetztzeit und brachte Hintergrundinformationen zu Ceija Stojka und ihrer Kunst. Die Ausstellung „Während des Gehens verloren wir unser Gesicht“ 27.5.-10.7.2015) ist die Würdigung der beeindruckenden Künstlerin Ceija Stojka und ihres bedeutenden bildnerischen Werkes, das eines der wenigen ist, das den Genozid an den Roma und Sinti aus der Perspektive einer überlebenden Romni behandelt. Nicht nur, dass dieser Genozid lange Jahre nicht wahrgenommen wurde und in der Erinnerungsarbeit immer noch zu wenig berücksichtigt wird; die rassistischen Reflexe und Vorurteile in Bezug auf Roma und Sinti wirken latent fort – und werden immer wieder auch offen zum Ausdruck gebracht. Ceija Stojka starb im Jänner 2013, doch die Erinnerung an sie lebt weiter. Genauso wie die Notwendigkeit, immer wieder gegen Rassismus, Antiziganismus und Vorurteile jeglicher Art aufzutreten. Die Ausstellung „Während des Gehens verloren wir unser Gesicht“ ist eine Kooperation von Kult-Ex (http://kult-ex.org) und der 44er Galerie / Kuva (http://www.kuva.at). Folgende Programmteile des Schwerpunkttags sind im Archiv abrufbar: • Video von der Ausstellungseröffnung • Gespräch über Ceija Stojka und die Ausstellung mit Andrea Hummer (Co-Kuratorin der Ausstellung) und Matthias Reichelt (Co-Herausgeber Ceija-Stojka-Monographie „Sogar der Tod hat Angst vor Auschwitz“) • Ausstellungsrundgang mit Andrea Hummer, Bernhard Hummer (Co-Kurator der Ausstellung), Matthias Reichelt • Kurzinterviews zur Ausstellung: Nuna Stojka – Schwiegertochter von Ceija Stojka; Gilda-Nancy Horvath – Journalistin, Consulterin; Nicole Honeck – Geschäftsführerin der KUVA; Andrea Hummer – Co-Kuratorin der Ausstellung gemeinsam mit Bernhard Hummer • Beiträge vom Klangdenkmal Nachklang Widerhall: Ceija Stojka: Ein Lied, das in Auschwitz entstanden ist; Gitta Martl: Lager Weyer; Rosa Winter: Wie es so war unser Leben; Simone Schönett: Im Moos. KUVA TV 59 Videos, 4 Members Playlists #Tags Galerie im 44er Haus Nationalsozialismus Stojka 44er Galerie Bildende Kunst Kult-Ex Walter Brunner Sinti Kuva Bürgermeister Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video Mehr vom User 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees dorf tv. Redaktion since 6 years 5 months 00:30:46 http://ooe.radlobby.at/ RADLOBBY-SternRADLn 2014 Open Space since 7 years 8 months 00:12:01 Auf der Suche nach der Lücke Ein Projekt von urbafarm für die Leonart 2015 Leonart 2015_Auf der Suche nach der Lücke_ Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 10 months 00:06:50 Höhenflüge 2015. Sei dabei! Ein Projekt von Johann Katstaller und Andreas Teufelauer. Höhenflüge 2015. Sei dabei! Suburbia TV since 7 years 5 months 00:01:24 Kunstraum SUBURBIA Ausstellung_”Ohne Heimat keine Zukunft” 07.05.2015. 19.30 h Ohne Heimat keine Zukunft_Ausstellungseröff Suburbia TV since 7 years 3 months 00:04:30 Festival der Regionen in Marchtrenk. Das Klingende Haus. Festival der Regionen 2 pocketTV since 5 years 1 month 00:23:33 Generationen Lücke Leonart 2015_Generationen Lücke_Mück_Ein Pr Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 11 months 00:02:07 Kunstraum SUBURBIA Ausstellungseröffnung_”Ohne Heimat keine Zukunft” "Ohne Heimat keine Zukunft" Identität, Fluc Suburbia TV since 7 years 2 months 00:21:23 http://www.bfi-ooe.at/bfiweb/ Gemeinschaftsgarten Linz Muldenstraße_Garte Urbanfarm TV since 7 years 12 months 00:11:18 Auf der Suche nach der Lücke Projektbeschreibung Saskia und Christina_Leonart 2015_Auf der S Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 11 months 00:15:06 Auf der Suche nach der Lücke Leonart 2015_Auf der Suche nach der Lücke_ Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 10 months 00:49:00 Gertraud Klemm liest am 13. Lesung | Gertraud Klemm | 44er Galerie Leon KUVA TV since 5 years 10 months More like this 00:11:09 Schwerpunkttag auf dorf tv. Kurzinterviews zur Ausstellung_ „Während de KUVA TV since 7 years 2 months 00:02:38 "VERNICHTETE VIELFALT" - Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier 2021. Opfergruppe "Roma und Sinti" - Internationa Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 1 year 3 months 00:40:03 Ausstellung „INTRODUCING“ | Dokumentation „INTRODUCING“ | Ausstellungsdokumentation | Open Space since 1 year 7 months 00:49:44 Roma - Nicht alle sind so. Roma - Nicht alle sind so DORFTV open house since 9 years 4 months 00:54:47 Beginnend mit Bildern der Lebenssituation von Roma in Belgrad – führt uns der Film im Weiteren vo Roma Memento - Zukunft Ungewiss Filme auf dorf tv. since 9 years 10 months 00:55:00 Roma Memento. Zukunft ungewiss? Ein Film von Marika Schmiedt. Roma Memento - Zukunft ungewiss? Filme auf dorf tv. since 10 years 3 months 01:01:54 Renate Bauer im Gespräch mit der Künstlerin Marika Schmiedt. Zur gegenwärtigen Bedrohung von Roma und Si dorf Gespräch since 9 years 10 months 00:48:42 REFUGEES & SICHTBARKEIT / Galerie 44er Haus in Leonding 44er Galerie / Übergang REFUGEES & SICHTBARKEIT / Galerie 44er Haus KUVA TV since 7 years 5 months 00:09:10 KUVA macht Kultur KUVA_Leonding///Bevor wir scheitern, arbeit KUVA TV since 7 years 9 months 00:03:56 Generationen Lücke Leonart 2015_Auf der Suche nach der Lücke_" Auf der Suche nach der Lücke since 6 years 11 months 00:01:13 REFUGEES & SICHTBARKEIT / Galerie 44er Haus in Leonding ÜBERGANG REFUGEES & SICHTBARKEIT / Galerie 44er Haus KUVA TV since 7 years 6 months 00:19:12 Ausstellung "Typisch Zigeuner" Linzer Rathaus von 21.5. - 30.5.2012 TYPISCH ZIGEUNER dorf tv. Redaktion since 10 years 2 months