Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” Created at 22. Jan. 2015 7506 Ansichten by Michael Wirthig Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Galerie in der Schmiede / Pasching bei Linz. http://www.galerieinderschmiede.at/ DORFTV. Redaktion 375 Videos, 4 Members Playlists #Tags Galerie in der Schmiede Franz Blaas Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:14:15 Am 28. Jänner 2016 fand am frühen Morgen, parallel zum OÖ. Männerlose Landtagssitzung - 28. Jänner 201 DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:29:46 Licht, Zeit, Architektur und Raum sind eng miteinander verbunden. BETWEEN DARKNESS AND LIGHT DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:49:43 Besichtigung baubesprechung 39 - temporary homes Bad Leonfelden 12.02.2016 baubesprechung 39 - temporary homes Bad Leo DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 01:12:25 afo architekturforum oberösterreich baubesprechung 39 - temporary homes Bad Leonfelden Neue Asylhäuser in Bad Leonfelden DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 01:24:51 Lange Zeit galt der Widerstand in Österreich gegen das Nazi-Regime als umstrittenes Engagement, d Der österreichische Widerstand 1938-1945 DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:16:34 Video mit Interview mit Elger Esser und der Kuratorin Mag.a Jasmin Haselsteiner-Scharner Elger Esser - Aetas DORFTV. Redaktion since 6 years 7 months 00:46:46 HGich.T live zur Nightline Ars Electronica Quarter, Stadtwerkstatt, 2011. HGich.T live in der Stwst Linz DORFTV. Redaktion since 11 years 11 months 01:45:55 Podiums- und Publikumsdiskussion zum Thema Perspektiven des europäischen Integrationsprozesses au Sommerakademie 2017 - Podiums- und Publikum DORFTV. Redaktion since 6 years 4 months 01:10:05 Das habiTAT möchte ein Update geben und lädt daher zu einer Podiumsdiskussion ins afo ein. habiDATE Podiumsdiskussion DORFTV. Redaktion since 6 years 3 months 01:29:13 Vortrag von Stefanie Wöhl. Sommerakademie 2017 - Die Krise(n) in der E DORFTV. Redaktion since 6 years 3 months 01:08:54 Animal language, animal music: Are language and music exclusively human? Animal Music Symposium: Animal language, an DORFTV. Redaktion since 6 years 3 months Mehr vom User 00:29:46 Licht, Zeit, Architektur und Raum sind eng miteinander verbunden. BETWEEN DARKNESS AND LIGHT DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 01:24:51 Lange Zeit galt der Widerstand in Österreich gegen das Nazi-Regime als umstrittenes Engagement, d Der österreichische Widerstand 1938-1945 DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 00:19:43 Der OÖ. Podiumsdiskussion: Flüchtlinge in OESTERREI DORFTV. Redaktion since 7 years 8 months 00:48:39 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Ringvorlesung Global Art History - Westafri DORFTV. Redaktion since 7 years 8 months 00:59:02 Wie treibt man Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft in einer globalisierten Welt? Der 'Balkan' und der 'Osten' im Umschlag vo DORFTV. Redaktion since 7 years 7 months 01:30:35 Erstmals gibt Alexander Van der Bellen autobiografische Einblicke in sein Leben. "Die Kunst der Freiheit, in Zeiten zunehmen DORFTV. Redaktion since 7 years 11 months 02:00:54 Die bewusste Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist in Österreich ein junges Phänomen 70 = 30 = 15 Jahre danach - Österreich und Kepler Salon since 8 years 4 months 01:48:26 Ausgangspunkt für die beiden Nachspann-Gespräche mit Margit Kain - am 31. März und am 30. Margit Kain im Gespräch mit Alenka Maly und DORFTV. Redaktion since 8 years 2 months 00:06:49 Migration, Flucht und Asyl gehen uns alle an. asy:land – Künstlerinnen und Künstler helfe DORFTV. Redaktion since 7 years 9 months 01:35:52 Richard Kriesche begann seine Lehrtätigkeit an der Höheren technischen Bundeslehranstalt Graz. Das universale Datenwerk DORFTV. Redaktion since 8 years 5 months 01:54:33 Für die Sprachwissenschaftlerin und Begründerin der feministischen Linguistik in Deutschland ist "Die Männersprache als komische Alte" DORFTV. Redaktion since 7 years 11 months 01:28:58 Vom "Bollwerk des Deutschtums im Osten" über die "Brücke zwischen den Blöcken" zur "Insel der Sel Oliver Rathkolb "Die paradoxe Republik" DORFTV. Redaktion since 7 years 11 months More like this 00:13:36 Die Ausstellung in der Galerie "Die Galerie in der Schmiede" in Pasching/Linz, ist noch bis 24. "Farbblaasen" von Franz Blaas DORFTV. Redaktion since 12 years 7 months 00:22:14 Johann Jascha „Das Ich als Zeichnung“ mit einer Performance „Lautmalerei – Tanzaktion“. Lautmalerei und Tanzaktion, Johann Jascha Open Space since 3 years 5 months 00:44:25 Alois Mosbacher und Georg Ritter im Gespräch. Mosbacher in der Galerie in der Schmiede Open Space since 12 years 2 months 00:11:05 Video von Refugee Linz TV bei der Eröffnung am 29. März 2017 VOR UND ZURÜCK Open Space since 6 years 6 months 00:00:37 Kinderbuchillustration vom Feinsten! Masters of Animals Open Space since 5 years 8 months 00:09:00 Mehrere Orchideen, sowie „der sichtbare oder verborgene Antagonismus von Natürlichkeit und Künstl Darwins Polyethylen - Rainer Noebauer-Kamme Open Space since 2 years 6 months 00:32:39 Franz Blaas studiert von 1976 bis 1983 an der Kunsthochschule Linz und lernt in diesem Zusammenha LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu G Open Space since 7 years 4 months 00:03:25 Aktuelle Ausstellung im der Galerie des oberösterreichischen Kunstvereines in Linz. "Produktion" von Martin Dickinger und Ulri Open Space since 12 years 7 months 00:03:22 Aus dem Album: "Lass uns Realität" KOMMANDO ELEFANT - Es geht immer, das bissc Musikvideo since 8 years 7 months 00:45:40 26. Mai 2015 living the installation ALL e IN Tischgespräch Verana Koch und Fra Open Space since 8 years 4 months 00:01:59 Die Ausstellung TWENTYONE PIECES in der Galerie der Stadt Wels wird noch bis zum 2. Dario Pegoretti: About frame building Open Space since 6 years 6 months 00:00:55 Ausstellungsverlängerung! TWENTYONE PIECES / DARIO PEGORETTI Open Space since 6 years 6 months