Menschen, deren Weltbild und Lebensphilosophie eng mit der Natur, ihren Gesetzen und ihrem Geist
Eine Veranstaltung im Brucknerhaus Linz am 31. Jänner 2018
Seit Monaten beherrscht das Thema RAUCHEN die Öffentlichkeit.
„Kunst / Kirche / Gesellschaft / Seelsorge“ ist nicht nur der Titel der jüngst erschienenen Publi
Präsentation der Anthologie 30 Jahre Linzer Frühling im Wissenturm Linz am 24. November 2017
Einspruch. Widerrede. Globalisierung und kulturpolitische Kritik
Zu Gast ist diesmal die Linzer Filmemacherin Natalie Halla.
Zu Gast in der Sendung sind Birgit Koblinger, David Riedl, Florian Loimayr,
1987 gründete Johann Pammer den ersten Kultur- und Bildungsring in Hirschbach.
Kulturvereine in ländlichen Gebieten haben viele Aufgaben: Begegnungs- und Kommunikationsraum zu
Nächste Sendung: Mittwoch, 16. August 2017, 14:00 h
eine Szenische Lesung
Promotheus
Ein Beitrag von Ortwin Teibert
Georg Lindorfer, gelernter Fleischhauer und der meist beschäftigte Bühnenbildner Oberösterreichs
Filmfestival Linz Trailer
Ein nettes kleine Video mit den Kinder vom Hort Pestalozzistraße aus Linz!