100 Jahre Republik Österreich – die Anfänge des Staats, den niemand wollte
Unsere Welt beginnt, sich erneut in Gut und Böse zu polarisieren.
Unter „Persisch“ verstehen wir gemeinhin die Staatssprache von Iran, mitunter wird auch die Eigen
Krieg ist elementarer Bestandteil unserer Kultur, er ist historisch betrachtet der Normalzustand
Erich Zeisls "Leonce und Lena" am Musiktheater Linz
1862 mokiert sich der berühmte Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick über die stille Kühle des Lon
Exilphänomene Musikschaffender mit Bezug zu Linz und Oberösterreich.
Wer sind die Menschen, die vor einem Jahr nach Österreich geflüchtet sind?
Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten
Die Ernennung von Linz zur „UNESCO City of Media Arts“ im Dezember 2014 ist ein weiterer Schritt
"I'll search until my dying day"