Dipl. Ing.
Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße in Linz unter "tatkräftiger Beteiligung" der österreichis
Es geht um die mit politischer Salamitaktik forcierte und bereits im Entstehen begriffenen zusätz
Eröffnung einer dauerhaften Baumplattform als Zeichen des Widerstands gegen die A26-Bahnh
Erstmals beehrte der „CycloCinemaClub“ die staugeplagte Landeshauptstadt Linz mit einem außergewö
Mit dem Begriff "Tempowahn" verbindet man vordergründig Autorennen.
Im Linzer Süden-Ebelsberg- mitten durch das Naturjuwel, dem Naturschutzgebiet der Traun- und Dona
Ein Beitrag vom Kanal "Blitzgneisser" im OKTO TV zum Thema Feinstaub und Microplastik von welchem
Ja zu Verkehrswende statt Verkehrshölle!
Das Genehmigungsverfahren für die nicht als Tunnel geplante Hälfte der Lobau-Autobahn droht – wen
Die Diözesane Immobilienstiftung ließ Ende Jänner über 100 Bäume am Freinberg fällen, um
Der „Donauradweg“ R1 zwischen Ottensheim und Puchenau entlang der Rohrbacher Bundesstraße gehört
Nach nur zwei Tagen hat die Linzer Stadtpolitik das Projekt „Autofreier Hauptplatz“ beendet.
Klima- und Umweltschutz durch Verkehrswende!