+ Soll, darf, muss Soziologie sich einmischen ? Created at 6. Nov. 2013 10265 Ansichten by nate BeschreibungEmbed Soll, darf, muss Soziologie sich einmischen ? VeranstalterInnen: Institut für Soziologie der JKU, Sektion Soziologische Theorie der ÖGS, Volkshochschule Linz, Tabakfabrik Linz, Gesellschaft für Kulturpolitik, Kepler Salon. Ort: Tabakfabrik Linz, Peter Behrens Platz 15 / Gruberstraße 1 Beginn: 19.30 Vor wenigen Jahren hat Michael Burawoy, damals Vorsitzender der American Sociological Association, in einem auch im deutschen Sprachraum breit rezipierten Aufsatz (2005) dafür plädiert, dass sich Soziologie nicht nur an ein akademisches Publikum richten solle, sondern auch an einen breiten Kreis von zivilgesellschaftlichen Öffentlichkeiten. Öffentliche Soziologie könnte – so verstanden – als „Gewissen“ der Disziplin fungieren, als Aktivität, mit der öffentliche Debatten über Fragen der sozialen Ungleichheit, der kulturellen und geschlechtlichen Ungleichheiten, des Marktfundamentalismus oder der ökologischen Bedrohungen bestimmt und gefördert werden. Dieser Prozess braucht nicht nur eine Soziologie, die versucht, Fragen von öffentlichem Interesse über das akademische Feld hinaus zur Diskussion zu stellen. Er braucht auch Öffentlichkeiten, die auf soziologisch sozialwissenschaftliche Problematisierungen antworten und in diesem Sinn ein Bedürfnis nach Reflexion entwickelt haben. Die zentralen Fragen einer Veranstaltung könnten demnach sein: Welche Argumente sprechen dafür und dagegen, dass sich das Fach im Sinn einer öffentlichen Soziologie aktiv zu gesellschaftlichen Fragen einbringt und versucht, öffentliche Debatten anzuregen? Wie sind die sozialen und kulturellen Bedingungen dafür einzuschätzen, dass öffentliche Soziologie von unterschiedlichen Öffentlichkeiten wahrgenommen und aufgegriffen wird? Am Podium diskutieren zu diesen Fragen: • Johann Bacher (JKU Linz) • Simon Burtscher („okay.zusammen leben“, Dornbirn) • Christian Fleck (Uni Graz) • Klaus Luger (Vizebürgermeister der Stadt Linz) • Michaela Moser (Armutskonferenz) • Ruth Wodak (Lancester University, (GB) Moderation: Klaus Buttinger (OÖ Nachrichten) http://www.jku.at/soz/content/e134732/e215491/PublicSociology.pdf Aufzeichnung: dorf tv. Kamera und Schnitt: Renate Bauer Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 437 Videos, 5 Members #Tags JKU Gesellschaft für Kulturpolitik. Kepler Salon Volkshochschule Linz Tabakfabrik Soziologie More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 7 months 01:14:16 Um K(n)opf und Kragen. Um K(n)opf und Kragen DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:14 Zu sehen in der Galerie Hofkabinett, Hofgasse 12 4020 Linz, bis 17. 5. 2015. Narrative X-Rays von Helga Schager DORFTV. Redaktion since 9 years 12 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 2 months 00:27:31 NOTREISENDE IN LINZ: ES IST ZEIT FÜR EINEN NEUANFANG Bettellobby OÖ Pressekonferenz, 3.3.2016 DORFTV. Redaktion since 9 years 1 month 00:04:54 A RAGGED GESTURE eine Ausstellung von MICHELLE ATHERTON & TC McCORMACK A RAGGED GESTURE - Ausstellungstrailer KunstRaum Goethestras DORFTV. Redaktion since 8 years 7 months 00:26:48 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #2 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 00:20:52 Another Dimension of Fashion in 2 Days Fashion & Technology Symposium, Kunstuniversität Linz #4 DORFTV. Redaktion since 8 years 9 months 03:22:58 Mitschnitt der Gemeinsame Befreiungsfeier am ehemaligen Appellplatz 2018 - Internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte DORFTV. Redaktion since 6 years 11 months 00:05:56 Städtische Sauberkeitskampagne startet im Mai. LINZ, BLEIB SAUBER DORFTV. Redaktion since 7 years 00:06:56 Impressionen zur Gedenkfeier im KZ Mauthausen (2017) IMPRESSIONEN // Mauthausen 2017 DORFTV. Redaktion since 7 years 00:01:42 Gedenk- und Befreiungsfeiern Mauthausen 2018 Appell zu Gedenken und Befreiung 2018 - Interview mit Landes DORFTV. Redaktion since 6 years 12 months Mehr vom User 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 1 month 01:44:21 Podiumsdiskussion im Lentos Kunstmuseum am 14.5.2011. "... Changing Media - Media in Change Open Space since 13 years 11 months More like this 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vortragende Ruth Wo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 5 months 00:50:07 Mit Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitgli FROzine: Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven b Radio FRO since 4 years 10 months 00:56:13 Wohin verschwinden die Frauen nach Abschluß ihres Studiums und warum bleiben weniger Frauen als M Kultur & Bildung spezial: "Vom Verschwinden der Frauen: Wie Radio FRO since 6 years 11 months 01:43:43 Nach der langjährigen Erfahrung relativer Stabilität befinden sich die reichen Industriegesellsch Die Grenzen der Normalität EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 00:59:36 Mag. „An Ideen mangelt es nicht!“ FRF TV - Radio schauen since 7 months 3 weeks 01:02:00 Eine Doku von Niko Mayr und Walter Ötsch, der in 10 Gesprächen ein tieferes Verstehen des aktuell RECHTSRUCK - Zehn Gespräche gegen Angst Walter Ötsch since 7 years 3 months 01:41:12 Stadt- und Kultursoziologin Martina Löw im Gespräch mit Genoveva Rückert OK Labor - Kunst in die Stadt! Genoveva Rückert spricht mit OK Offenes Kulturhaus since 9 years 11 months 00:02:13 So ist in Linz bisher bestimmt noch kein Film gedreht worden. DIE WETTE - OPEN FILMLAB KINO5 @ CREATE YOUR WORLD 2014 Open Space since 10 years 5 months 01:01:35 Gäste: Michaela Lauth und Erich Gusenbauer, Gehörlosenschule Linz Hörstadt-Gespräch: Auf der Suche nach dem guten Ton - Schulr Hörstadtgespräche since 9 years 6 months 00:58:20 Margit Knipp und Peter Androsch sprechen mit Thomas Felfer (Kunstuniversität Linz, Universalmuse Hörstadtgespräche - Akustische Ökologie Hörstadtgespräche since 1 year 1 month 01:34:38 Mit seinem Buch „Externalisierungsgesellschaft“ hat Stephan Lessenich erforscht, wie die Verdräng Grenzen der Externalisierung EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 2 years 10 months 01:29:09 Online-Podiumsdiskussion im Vorfeld des Klimastreiks am 19.3.2021 Mittwoch, 17.3.2021, 18.00 – 20 Lectures4Future: Jetzt mit dem Klimaschutz ernst machen! Scientists For Future since 4 years