+ Future.Perfect - fashion & art performance Created at 15. Aug. 2011 18287 Ansichten by nate BeschreibungEmbed 26. Mai 2011, Posthof, Linz Eine Show der Abteilung Textil/Kunst&Design der Kunstuniversität Linz. Futurum exactum - die vollendete Zukunft - geht davon aus, dass sich das heute Angenommene in der Zukunft bewahrheitet. Die Zukunft ist im Heute bereits abgeschlossen. Ist also die perfekte Zukunft bereits vorweggenommen und daher heute eigentlich schon vorbei, weil sie nicht mehr veränderbar ist? Diese Frage stellten sich StudentInnen der Studienrichtungen Textil/Kunst&Design und Textiles Gestalten und entwickelten dazu ihre individuellen künstlerischen Antworten: So wird Kleidung durch den Einsatz von smart textiles zum Kommunikations- und Ausdrucksmittel; Uniformen bringen die Zeichen der Selbstzerstörung gesellschaftlicher Zukunftsutopien an die Oberfläche; ein perfect suit passt sich allen Bedürfnissen an, beraubt jedoch die TrägerInnen ihrer Persönlichkeit; Objekthaftes setzt nach außen individuelle Zeichen und bietet gleichzeitig nach innen Schutz; mit traditionellen textilen Handwerkstechniken gefertigte Unikate entgegnen industriell produzierter Massenware; Kleidung stellt das soziale Gefüge der Familie als stilbildendes Mittel in den Vordergrund oder bedient eine solitäre individuelle Lebensweise, sie macht die Spuren des Erlebten am Körper sichtbar oder führt bis hin zur Manipulation des Körpers selbst. In 20 Bildern - vom klassischen Catwalk über Kostüm-Tableaus bis hin zu performativen Sequenzen - zeigt die Show im Posthof ein breites Spektrum an künstlerischen Ideen zur „perfekten Zukunft" und stellt gleichzeitig die Frage, ob die im „Future.Perfect" antizipierte Zukunft wirklich eine perfekte Zukunft ist. Projektleitung: dypol deductions / Astrid Hofstetter, Renate Schuler Mitwirkende Studierende: Jeanette Agreiter, Julia Brandstetter, Melanie Greußing, Katherine Heller, Christina Heppke, Ilka Höbermann, Johanna Hölldobler, Andrea Kapellari, Astrid Lehner, Birgit Leitzinger, Mariana Lippacher, Karina Mayr, Anna Porjadina, Sarah Quast, Sarah Safer, Eva Schuller, Alessandra Steiner, Paula van der Woude, Karin Waltenberger, Mareen Weiß, Tiffany Maria Zwierlein In Kooperation mit StudentInnen der Studienrichtungen Grafik-Design und Fotografie entstanden Fotodokumentationen, deren Ergebnisse auf den Monitoren im Posthof zu sehen sind. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3658 Videos, 2140 Members #Tags Kunst & Design Textil Mode Kunstuniversität Linz More from Channel 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 1 month 00:01:34 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Maus Katz Hund Open Space since 14 years 1 month 00:02:04 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Monsta Partey Open Space since 14 years 1 month 00:02:07 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Die Verwandlung im Weltall Open Space since 14 years 1 month 01:48:30 ECHT/FALSCH. HOCHKONJUNKTUR DER FÄLSCHER Smoke on the Water 23.3.2011 Open Space since 14 years 1 month 00:09:04 Was ist Kino. Ein Film von Andreas Toth. Was ist Kino Open Space since 14 years 00:00:45 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Resul´s Traum Open Space since 14 years 00:07:42 Ein Samstag-Nachmittag Ausflug zum Almsee in Grünau. pocket tv: Spaziergang um den Almsee Open Space since 14 years 00:38:43 Hermannstadt Geschichte Österreichische Kulturwoche Ungarische Kulturwoche Ein Film von Andreas Hermannstadt Open Space since 14 years 00:03:53 Ein Film von Andreas Toth. Frühling Sonate Open Space since 14 years 00:00:51 Trickfilmworkshop im Medien Kultur Haus Wels: Tiny Wings Open Space since 14 years 00:18:36 Poesie im Tiergarten Walding. Ein Film von Andreas Toth. Poesie im Tiergarten Walding Open Space since 14 years Mehr vom User 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 1 month 01:44:21 Podiumsdiskussion im Lentos Kunstmuseum am 14.5.2011. "... Changing Media - Media in Change Open Space since 13 years 11 months More like this 00:57:04 Diesmal sind die biZZikletten zu Gast bei Deopátria. Warm Up mit Deopátria Warm Up mit Deopátria since 7 years 11 months 00:22:57 Das Portrait ist und bleibt das wichtigste Medium der Menschendarstellung. PORTRAIT KONTROVERS DORFTV. Redaktion since 12 years 1 month 00:27:04 Modezone 2012 Zum 6. Mal wurde von 16. bis 18. November 2012 das LENTOS zur MODEZONE. Modezone 2012 - Teil 2 DORFTV. Redaktion since 12 years 5 months 00:58:35 Ressourcenknappheit, Klimawandel, Corona-Pandemie – unsere Gesellschaft steht vor zahlreichen Her Ökosoziales Webinar: Arbeitsplätze und Wirtschaftsboom am La BLOOM - Bioeconomy since 4 years 12 months 01:13:36 Die BestOFF talks ist ein Austausch-und Kennenlern-Format, welches vor allem für die ausstellende BestOFF Talks 2020 - #4 Kunstuni / Live since 4 years 2 months 00:07:42 Ein Film von Andre Mayr Medulla Open Space since 13 years 00:15:00 Es gilt als des Menschen liebstes Spielzeug - das Auto. CAR CULTURE. Das Auto als Skulptur. Lentos / Nordico since 13 years 1 month 00:09:27 Manora Auersperg und Student_innen der Universität für Angewandte Kunst Wien Ge_wanden Festival der Regionen since 5 years 1 month 00:54:59 Die Geschichte des Brotes und seine Bedeutung als Nahrungsmittel ist höchst historisch. Das Brot, unser ältestes Lebensmittel DORFTV - Generation 65 + since 6 years 2 months 00:29:29 Tom Pohl im Gespräch mit Katharina Bigus / Regisseurin und Schauspielerin und Brigitte Spanring / kuk-theater zur aktuellen Produktion "Cheek to Cheek" DORFTV open house since 12 years 3 months 00:43:41 https://www.maerz.at/event/behind-the-blue/ Behind the blue - Dagmar Höss Kunst since 1 year 2 months 00:44:43 "Der perfekte Moment" - Ein Film über Mario Kempes. Erstmals im Fernsehen. Der perfekte Moment Filme auf DORFTV since 14 years 10 months