+ Zeno Stanek - "Die letzten Tage der Menschlichkeit" Created at 6. Dec. 2012 19037 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Tom Pohl im Gespräch mit Regisseur Zeno Stanek und Schauspieler Karl Ferdinand Kratzl über das Stück "Die letzten Tage der Menschlichkeit". DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHLICHKEIT Das Theater BRAUHAUS zeigte im Herrensee Theater Litschau eine Adaptierung von Karl Kraus’ legendärer Szenenfolge „Die letzten Tage der Menschheit“ als Parabel auf den aktuellen Zustand unserer Gesellschaft. In „Die letzten Tage der Menschlichkeit“ geleitete Karl Ferdinand Kratzl in der neu geschaffenen Figur des Conferenciers das Publikum mit bitterbösem Humor durch die zahlreichen, rasch wechselnden Szenen, die von einem über 30 Darstellerinnen und Darstellern umfassenden Ensemble gespielt wurden. Selten war eine Sommertheaterproduktion so gegenwartsbezogen, denn knapp 100 Jahre nach Vollendung des Meisterwerks von Karl Kraus (entstanden 1915 – 1922) scheint es, als wäre unsere Gesellschaft auf dem Weg, den letzten Funken an Menschlichkeit neuerlich zu begraben. Das oftmals angekündigte Weltuntergangsjahr 2012 und die derzeitige weltpolitische und -wirtschaftliche Lage eignen sich perfekt für eine Neudeutung, ohne die Stimmung des ursprünglichen Werks zu verlieren. Angesichts der globalen Krise steht ähnlich wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Analyse zerstörerischer Machtstrukturen heute wieder an. Die Adaptierung des Textes erfolgte durch Regisseur und Festivalleiter Zeno Stanek und Autor Christian Qualtinger. Umgesetzt wurde das Stück unter der Regie von Zeno Stanek vom Ensemble Theater BRAUHAUS im Herrenseetheater in Litschau als komödiantische aber gnadenlose Revue menschlicher Abgründe. Die Produktion wurde für den Theaterpreis NESTROY für die beste Bundesländerproduktion 2012 nominiert. Der Regisseur Zeno Stanek wurde 1971 in Wien geboren. Von 1992 bis 1996 Regiestudium am Max Reinhardt-Seminar. 1993 gründete er das Theater BRAUHAUS in Hörmanns/Waldviertel. Von 1998 bis 2012 Geschäftsführung des Familienunternehmens Kaiser & Co. GesmbH. Regiearbeiten unter anderem für Volkstheater Wien, Landestheater Salzburg, Theater der Jugend Wien, Theater Phönix Linz, Theater Gruppe 80, Deutsches Staatstheater Temeswar in Rumänien, Theater Rampe Stuttgart, Schauspielhaus Salzburg, NÖ Donaufestival und Theater BRAUHAUS. Seit 2007: Gründer und Intendant des Schrammel.Klang.Festival. in Litschau am Herrensee. Begründung des Herrenseetheaters in Litschau. Ab 2013: Intendant der Festspiele Stockerau. Karl Ferdinand Kratzl begann seine Laufbahn beim Theater. Zwischen 1971 und 1974 war er Mitglied der „Youth Drama Group“, dann bis 1976 beim „Ensemble K“. Ab 1978 wirkte er bis 1982 beim „Serapionstheater“ mit. 1991 spielte er eine Saison lang beim „Schauspielhaus Wien“. Danach folgten die ersten Filme (1989: Landläufiger Tod, Regie: Michael Schottenberg an der Seite von Paulus Manker), sowie die Auszeichnungen Salzburger Stier und der Förderpreis des Deutschen Kabarettpreises im Jahr 1992. Größere Bekanntheit erlangte er ab 1998 als Herr Claus in der erfolgreichen österreichischen Fernsehserie MA 2412 und im gleichnamigen Kinofilm. Im Jahr 2000 veröffentlichte er das Buch „Au! Schau: Himmel, Jö!“, eine Sammlung absurder Kurzgeschichten. 2001 wurde das Theaterstück „Justus Neumann erschlägt sich mit dem Bügeleisen“ uraufgeführt, das er zusammen mit Justus Neumann geschrieben hat. 2002 erfolgte die Uraufführung seines Theaterstücks „Parzifal“. Kinderbücher, Drehbücher.... Ab November 2008 stand er im Linzer Theater Phönix in der erfolgreichen Farce „Der Zwerg ruft“ auf der Bühne. Jänner 2009 sinnierte er in „In Love with Adolf“ über eine Ehe mit Adolf Hitler nach, wobei die Sterne zu Rate gezogen werden, ein Liebeshoroskop erstellt wird und Einblick in ein fiktives Zusammenleben gegeben wird. Link zur Dokumentation des Stückes: http://dorftv.at/videos/film/5853 Aufzeichnung der Livesendung vom 5. Dezember 2012 Weitere Infos: http://www.theater-brauhaus.at/ http://www.herrenseetheater.at/ Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORF Gespräch 151 Videos, 4 Members #Tags Zeno Stanek Theater Karl Ferdinand Kratzl More from Channel 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:40:58 Der LINZER PLANET ist eine kinetische Metallskulptur, bestehend aus Linzer Planet DORF Gespräch since 10 years 10 months 00:31:18 Otto Tremetzberger im Gespräch mit dem ehemaligen Bankmanager Eckhard Oberklammer. Über's Geld DORF Gespräch since 10 years 11 months 00:48:43 Georg Ritter spricht mit Hilmar Gamper über seine Phantastischen Städte, die er in detailgetreuen dorf Gespräch: Cities – Phantastische Städte auf fremden Wel DORF Gespräch since 10 years 7 months 01:03:45 Gotthard Wagner (sunnseitn) ist Gast bei Georg Ritter dorf Gespräch: sunnseitn DORF Gespräch since 10 years 7 months 00:38:20 Zu Gast bei Otto Tremetzberger ist Prof. Dr. Jan Krone, Dozent an der FH St. Ein dorf tv. - Mediengespräch mit dem Fernsehwissenschaftler DORF Gespräch since 10 years 9 months 01:07:22 Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner Reinhard Jud im Gespräch mit Thomas Lehner DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:37:25 Die Fiktion_eine Realität. Ping_Pong_mit_Music_Teil_1 DORF Gespräch since 14 years 2 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 02:08:10 DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHLICHKEIT Die letzten Tage der Menschlichkeit Filme auf DORFTV since 12 years 7 months 00:00:20 Die letzten Tage der Menschlichkeit. Regisseur Zeno Stanek zu Gast bei Tom Pohl im dorf tv. Anküdigung dorf-Gespräch 05.12.2012 Teaser & Ankündigungen since 12 years 7 months 00:54:57 Klangmenschen im Dialog Hörensagen # 29 - Zu Gast bei Norbert Trawöger ist Karl M. S Hörensagen since 10 years 11 months 00:47:13 radical collective:Die Kunstuniversität Linz wird 50 – und feiert! 50 Jahre Kunstuniversität Linz - Reinhard Kannonier Kunstuni / Live since 1 year 5 months 00:56:33 Klangmenschen im Dialog Hörensagen #42 - Adrian Marthaler ist Gast bei Norbert Trawö Hörensagen since 10 years 2 months 01:24:51 Als renommierter Theaterregisseur ist David Bösch für seine innovativen und oft visionären Inszen Kepler Salon: WOZU DIESES THEATER? Kepler Salon since 8 months 2 weeks 00:14:36 Danial Moazeni wurde 1998 in Esfahan im Iran geboren. Danial Moazeni - In der Nacht eingesperrt Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 5 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende DORFTV. Redaktion since 12 years 9 months 00:52:48 John F. Kutil Schauspieler, Regisseur, Improtrainer Bruckmühle-TV: „Theater - was is’n das überhaupt“ - John F. Bruckmühle TV since 9 years 7 months 01:05:43 „Theater, was is’n das überhaupt“ „Theater, was is’n das überhaupt“ - Georg Mittendrein im Ges Bruckmühle TV since 10 years 11 months 00:08:09 Thierry De Mey - Musique de tables (1987) Musique de tables ist ein Stück für drei Schlagzeuger Thierry de Mey - Musique de tables Anton Bruckner Privatuniversität OÖ since 6 years 5 months