Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Created at 4. Oct. 2012 12241 Ansichten by nate Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Das Medienfoyer, eine neue Veranstaltungsreihe zu Fragen über Medien und Demokratie, fand am 27. September zum ersten Mal statt. Keine Branche blickt so pessimistisch in ihre eigene Zukunft wie die Medien. Große Umbrüche im Bereich von Vertrieb und Sozialen Medien, von Urheberrecht und Medienkonsum führen zu heftigen Turbulenzen. Die Frage nach der notwendigen Ethik der Medien ist ebenso im Raum wie die Sorge, ob Journalismus, der die notwendige kritische Perspektive in die öffentliche Debatte bringt, in Zukunft noch zu finanzieren ist. Wer soll also in der Medienbranche etwas zu sagen haben und welchen Journalismus gilt es zu fördern? Wo müssen Medien sich selbst reformieren und welche Arbeitsbedingungen sind für guten Journalismus unerlässlich? Es diskutieren: Dr.in Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin DER STANDARD, Wien. 1999 – 2005 Deutschland-Korrespondentin, 2005 EU Korrespondentin in Brüssel 2006 Ressortleiterin Wirtschaft, seit 1. Juli 2007 Chefredakteurin. Ab 1. Oktober wird sie auch Co-Herausgeberin der Tageszeitung DER STANDARD und von derStandard.at. 1989 – 1993 Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Geschichte an der Universität Salzburg, 1989 – 1990 Besuch der Journalistenschule in Wels (jetzt: OÖ. Journalistenakademie), 1988 – 1990 Freie Mitarbeit bei der Wochenzeitung Mühlviertler Rundschau. Ab 1990 bei der Tageszeitung DER STANDARD, 1990 – 1993 freie Mitarbeit in Linz und in Wien 1993 – 1998, Deutschland-Korrespondentin, 1998 – 1999 Redakteurin im Ressort Außenpolitik FH-Prof. Dr. Reinhard Christl, Autor des gleichnamigen Buches. Christl leitet ab November 2012 das Departement Medien & Wirtschaft der FH St. Pölten. 2003 bis 2012 war er Leiter des Instituts für Journalismus & Medienmanagement der FH Wien. Er begründete das Master-Studium „Journalismus & Neue Medien“, Österreichs führende postgraduale Aus- und Weiterbildung für JournalistInnen nach angelsächsischem Vorbild und das Kompetenzzentrum „Medienforschung für die Praxis“ der FH Wien, das sich Qualitäts-, Wirtschafts- und Zukunftsfragen des Journalismus widmet. 2011 wurde er von der Bundesregierung zum Mitglied des Public Value-Beirats der Österreichischen Bundesregierung bestellt. Vor seiner Hochschultätigkeit arbeitete Reinhard Christl zwölf Jahre als Journalist, unter anderem als Wirtschaftsredakteur bei „profil“ und „Format“ sowie als Chefredakteur des „Industriemagazins“. 1985 bis 1990 war er Universitäts-Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik der Universität Passau, wo er auch promovierte. Peter Daser, ORF. Daser studierte in Innsbruck und Nizza, Frankreich, Internationale Wirtschaftswissenschaften. Während des Studiums begann er als Freier Mitarbeiter im Aktuellen Dienst des ORF-Landesstudios Tirol. Für eine Radioreportage über den Ort Galtür nach der Lawinenkatastrophe wurde er 2000 mit dem Tiroler Journalismuspreis ausgezeichnet. Im selben Jahr wechselte er ins Wiener Funkhaus, Wirtschaftsressort der Radio-Information. Im Herbst 2001 als Media-Fellow an der Duke University, North Carolina, USA. Ab 2006 Mitglied der innenpolitischen Redaktion. Er gestaltet laufend Beiträge, Interviews und Sendungen für die Nachrichten und Journale auf Ö1, Ö3 und den Regionalradios. Seit Dezember 2011 ist Daser Redakteurssprecher der Radio-Information. 2012 hat er den Robert-Hochner-Preis erhalten. Moderation: Dr.in Christine Haiden, Präsidentin des OÖ Presseclubs. http://www.presseclub.at/120-club/150-ruckblick dorf tv. Redaktion 375 Videos, 4 Members Playlists #Tags OÖ Presseclub Alexandra Föderl-Schmid Podiumsdiskussion Christine Haiden medien Mediengespräch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:08:36 Hunger.Macht.Profite.5 Filmtage zum Recht auf Nahrung. Hunger.Macht.Profite.5 - Filmgespräch dorf tv. Redaktion since 10 years 10 months 00:11:00 1 Tag, 1 Stadt, 7 Betriebe, die sich verpflichten, ihren Tagesumsatz in 2. Linzer Carrotmob dorf tv. Redaktion since 10 years 8 months 00:04:31 Renée Stiegers "Octo Gallus" Station 3 Renée Stiegers "Octo Gallus" Station 3 dorf tv. Redaktion since 10 years 12 months 00:54:32 Aufzeichnug der Publikumsfragen: http://www Erwin Riess liest aus dem Buch "Herr Groll dorf tv. Redaktion since 10 years 11 months 00:05:40 Nach Jahrzehnten der schleichenden Entleerung des Ortskerns von Hörsching wurde in den letzten Ta Ideenwerkstatt Hörsching dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:11:33 Technologien, die vor gar nicht allzu langer Zeit noch als Neue Medien bezeichnet wurden, sind so Learning from Miroslav dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:49:53 Markus Binder liest aus Essays, die er für den Zündfunk in München produziert hat. Lesung Markus Binder dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Jou dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:09:45 Die Ausstellung artVERWANDT zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und ihren ebenfalls im Kunstbetrieb artVERWANDT dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:02:56 Das Festival Heimsuchung. Zimmermusikfestival dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:45:29 Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwi dorf tv. Redaktion since 10 years 4 months 00:04:07 Rund 11 Millionen Euro mehr als bisher beträgt das Kulturbudget des Landes Oberösterreich für 20 Kulturjahr 2013: Mehr Förderungen für Lande dorf tv. Redaktion since 10 years 2 months Mehr vom User 00:11:00 1 Tag, 1 Stadt, 7 Betriebe, die sich verpflichten, ihren Tagesumsatz in 2. Linzer Carrotmob dorf tv. Redaktion since 10 years 8 months 00:59:27 Ein Film von Edgar Honetschläger Il Mare e la Torta Filme auf dorf tv. since 10 years 9 months 00:05:40 Nach Jahrzehnten der schleichenden Entleerung des Ortskerns von Hörsching wurde in den letzten Ta Ideenwerkstatt Hörsching dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 00:49:53 Markus Binder liest aus Essays, die er für den Zündfunk in München produziert hat. Lesung Markus Binder dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 01:09:20 Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Journalismus am Ende"? Medienfoyer im OÖ Presseclub - "Ist der Jou dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:09:45 Die Ausstellung artVERWANDT zeigt Arbeiten von Künstlerinnen und ihren ebenfalls im Kunstbetrieb artVERWANDT dorf tv. Redaktion since 10 years 6 months 01:46:00 "Wendepunkt. u19 - CREATE YOUR WORLD - Podiumsdiskussion Ars Electronica since 10 years 6 months 00:02:56 Das Festival Heimsuchung. Zimmermusikfestival dorf tv. Redaktion since 10 years 5 months 00:45:29 Leute werden verschleppt, verschwinden, werden eingesperrt oder gefoltert. "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwi dorf tv. Redaktion since 10 years 4 months 00:04:45 Eine Schuhschachtel Spendenaktion der pro mente OÖ für eine psychatrisches Asyl in Moldawien/Edin Weihnachten in Moldawien Open Space since 9 years 4 months 00:08:19 Femcamp Linz, 22. Juni 2013 Jägermayerhof Femcamp Linz 2013 dorf tv. Redaktion since 9 years 8 months 00:54:57 Impulsveranstaltung: WACHSTUMSPHASE. Urbanes Gärtnern. 20. - 21.1.2013, Tabakfabrik Linz. Wachstumsphase 2013 - Alfred Grand zu Regen dorf tv. Redaktion since 10 years 1 month More like this 01:21:45 sonntags um 11 im Lentos am 16. Oktober 2011 Stella Rollig im Gespräch mit Peter Weibel Open Space since 11 years 2 months 00:50:17 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Mirjam Unger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT D Wassermair sucht den Notausgang since 7 years 01:29:23 Kepler Salon, 8. Februar 2016 Kepler Salon - Homöopathie!? Kepler Salon since 7 years 1 month 00:18:46 "Heute haben wir im Interview Frau Alexandra Föderl-Schmid. Movement21 & Welt der Frauen | Alexandra Fö Movement 21 & Welt der Frauen since 2 years 3 months 00:33:28 Luis Stabauer LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu G Open Space since 7 years 01:15:34 Tom Pohl im Gespräch mit Regisseur Zeno Stanek und Schauspieler Karl Ferdinand Kratzl über das St Zeno Stanek - "Die letzten Tage der Menschl dorf Gespräch since 10 years 3 months 01:31:33 6. Medienfoyer zum Thema: "Müssen uns Zeitungen etwas wert sein?" 6. Medienfoyer: „Müssen uns Zeitungen etwas dorf tv. Redaktion since 9 years 9 months 00:50:12 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Christine Haiden zu Gast bei WASSERMAIR SUC Wassermair sucht den Notausgang since 5 years 11 months 00:52:26 Impulsvortrag von Markus Oermann mit anschließender Diskussion zum Stellenwert und zur aktuellen Barcamp Medienbildung: Medienpädagogische G Open Space since 3 years 4 months 00:41:48 „Die Freien Medien sind ein Demokratie-Refugium.“, betont der Salzburger Journalist Thomas Neuhol Unerhört! Medienförderung in Österreich Open Space since 1 year 4 months 00:52:42 Die (Re)Präsentation afrikanischer Themen in den österreichischen Medien - in einer öffentlichen Die (Re)Präsentation afrikanischer Themen i AfrOÖ TV since 11 years 8 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Radio FRO since 6 years 2 months