+

Die 10 Gebote und Die Schöpfung - Performance und Installation

Created at 17. Nov. 2025

by annette

Mitteilung Gottes

Bericht über eine Performance für Chor, Streicher, Kontrabass, Perkussion, Klavier, Tanz und live-Malerei am Donnerstag, dem 23. Oktober um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andrä in Salzburg.

Wenn eine Malerin, ein Balletttänzer, Instrumente wie Kontrabass, Saxophon und Violinen auf 50 Kinder der Musik-Mittelschule Maxglan treffen, entsteht beeindruckender Hör- und Sehgenuss. Am 23. Oktober 2025 genossen im Rahmen einer Live-Performance in der Salzburger St. Andrä-Kirche etwa 300 BesucherInnen einen Abend der feinen Klänge und der satten Farben. Auf vier Boots-Segeln hatte die aus Salzburg stammende Theologin und Künstlerin Annette Neutzner die Zehn Gebote interpretiert. Inspiriert vom jüdischen Mystiker Friedrich Weinreb oder dem deutschen Gnostiker Heribert Fischedick malte sie „Das Zehnwort“ auf den Stoff von Booten, die bereits etliche Süß- und Salzgewässer durchsegelt hatten. „Die Weisungen sind eine unbegreiflich freundliche, liebevolle Mitteilung Gottes über den Sinn des Lebens“, sagte Malerin, die diesen Abend konzipiert hatte, nach dem gemeinschaftlichen Ereignis am Abend des 23. Oktober. Den Klangteppich bildeten an diesem Abend neben den Musikern Ewald Wohlmuth und Christoph Lindenbauer auch 50 Kinder aus der Maxglan-Mittelschule im Alter zwischen elf und 14, mit ihren Lehrpersonen.

Nach ihrer Ausstellung „Segel setzen“ in der Salzburger Kollegienkirche, wo von Neutzner mit MusikerInnen und einem Tänzer im Jahr 2023 das Vaterunser gemalt, bespielt und auch besungen hat, folgte 2024 eine Performance zur Mystik Meister Eckharts in der Pfarrkirche Itzling.

Annette Neutzner, die ihr Studium an der Kunstuniversität Linz mit einer Kirchenperformance über den Evangelisten Johannes beschloss, sagte nach der jüngsten Aufführung in Salzburg St. Andrä: „Ein Abend, an dem Kunstschaffende jeglichen Alters zusammenwirken, berührt.“ Deutlich zu spüren sei auch gewesen, dass sich die KirchenbesucherInnen als Teil der religiösen Kunstaktion empfunden haben. „In Zeiten der immer stärker werdenden Individualisierung bis hin zur Vereinsamung ist die Erfahrung von Gemeinschaft heilsam“, so die Malerin und Seelsorgerin. Als solche ermöglicht die 52-Jährige auch Singreisen nach Kroatien – an jenem Meer, das ihre bemalten Kunstwerke bereits durchsegelt haben.

Infos: Annette Neutzner

Anna Maria Steiner

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.