Heute 17:30 Uhr

Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen ihre Aushöhlung?

Created at 5. Dec. 2024

by Martin Wassermair

Bei Martin Wassermair ist Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast.

Live-Sendung am Montag, 20. Jänner 2025, 17.30 – 18.30 Uhr

Der Stachel im Fleisch CLXX

Im Mai 2019 hat ein Video das politische System der Zweiten Republik nachhaltig erschüttert, das den damaligen FPÖ-Parteichef und Vizekanzler Heinz-Christian Strache sowie den FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus auf der Insel Ibiza in einer höchst verfänglichen Situation zeigte. Der Verdacht auf Korruption und Machtmissbrauch war daraufhin nicht von der Hand zu weisen und führte mit dem Rücktritt der beiden freiheitlichen Spitzenfunktionäre auch zum Bruch der schwarz-blauen Koalition unter Bundeskanzler Sebastian Kurz. Sechs Jahre später scheint von den Erschütterungen wenig übrig geblieben zu sein. Mit Parteichef Herbert Kickl führt die bei der Nationalratswahl 2024 stimmenstärkste FPÖ Verhandlungen mit der ÖVP zur Bildung einer neuen Bundesregierung, die tiefgreifende Einschränkungen in Demokratie, Rechtsstaat und Medienfreiheit befürchten lässt.

Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen daher u.a. Fragen, warum die demokratischen Grundlagen der Republik ungeachtet des Ibiza-Skandals so sehr in Gefahr geraten sind, was investigative und aufdeckerische Herangehensweisen an Fehlentwicklungen in Staat und Politik tatsächlich bewirken und auf welche Weise unbequeme Menschen Vorbilder für andere sein können.

Fotocredit: Oliver Jiszda

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.