+

Charles Kaltenbacher KUNSTGESPRÄCH – DER NIKE EINE BEHAUPTUNG VERPASSEN – Teil ZWEI

Created at 4. Dec. 2024

299 Ansichten
by Hugo

Präsentation von 6 Video Essays zum Thema BALANCE and BEING.

„Kunst tanzt in Ketten „ (F. Nietzsche)  Seit 2023, in Linz – in Dialog mit
Ihnen. 

Anschließend Gespräch mit Mag. Dr.in Maria Reitter-Kollmann
und Charles Kaltenbacher, Eremit am Satellit – astronaut caveman

 

 Am 29. 10. präsentierte Charles Kaltenbacher im Rahmen der Ausstellung RICHTIGE KUNST, in der Galerie MAERZ, Teil 2 von DER NIKE EINE BEHAUPTUNG VERPASSEN. Kunst und Kultur als eine POETIK des AUFRECHTEN GANGS. Anschließend dazu ein Gespräch mit Mag. DRin Maria Reitter-Kollmann. Zu Sprache kommen werden Künstlerische Kriterien Kriterien die in dieser Form noch nie so formuliert wurden Kunstgeschichtlich, KUNST mit HAND und FUSS. Das mag Überheblich klingen und vielleicht sollte es Formale Normen heißen. Jedenfalls scheint das diese vom Charles Kaltenbacher zur Diskussion gestellte Formale Kategorie, vielleicht etwas mehr Vielfalt in die Kategorie Zeitgebundene Medien bringt. Etwas etwas etwas (mehr) Klarheit in das Konglomerat Soziologisch Politisch pointierte Werke bringen kann. May be? Kaltenbachers Ansatz ist das Ergebnis einer nicht institutionell Gestützten Forschung die seit 39 Jahre unterwegs ist. 

 Der Politische Anspruch stützt sich auf eine Metapher und Forderung von Susan Neiman, US Philosophin,..Leiterin des Einstein Forums (Autorin des Buchs, Woke ist nicht Links)  nach einer Humanistisch begründeten Universellen Identität.( als ich jung war hieß das Internationale Solidarität)... Ihr Bild dazu. Als Körper haben wir alle Knochen unsere Kulturen sind wie das Fleisch es gibt es in den verschiedensten Farben und Formen, gemeinsam sind uns die Knochen. Der Eremit am Satellit alias astronaut caveman meint, nehmen wir doch gleich unser Skelett. Ungefragt in die Welt geworfen landen wir im aufrechten Gang. Kunst und Kultur als eine POETIK des AUFRECHTEN GANGS.... DASEIN im Dialog mit dem Permanenten Sog der Gravitation zum Mittelpunkt des Planeten. Wenn die Ars Electronica 2024 die frage ausgibt HOPE who will turn the tide, hat mit Verlaub der anstronaut caveman, eine vielleicht einleuchtende nachvollziehbare Antwort, und die ARS  wird damit in die Pflicht genommen. Es geht nicht mehr um Kampf wie Schönborn sagt es geht um Dialog.  Siehe die 2 Videos, im Link,.. dauern nur 06: 34 Min. Die restlichen 4 , zeigen KUNST mit HAND und FUSS, eben die Formale Kategorie die 2024 in Linz ihren Anfang gibt.

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.