+

Die Physik der Information 2

Created at 18. Oct. 2024

1167 Ansichten
by Francine

Teil 2: 

Durch diese Sendereihe leitet sie wieder ein Quantensturm aus einem Halbleiter der rund um eine Pataphysikausstellung zur Entropie 2017 entwickelt wurde. Dieses Rauschen soll einen gewissen menschlichen Faktor und Entspannung in diese Sendereihe bringen. 

Der zweite Teil dieser Serie beschäftigt sich mit folgenden Themen:

  • Strukturierung von Information - Die polymere und die duale  Information.
  • Zusammenfassung der letzten Sendung
  • Gibt es eine Wechselwirkung von Information zu einer elementaren Kraft
  • Wie kann Information nachgewiesen werden
  • Information in unseren Träumen und in der Kunst. Polymere Information vs duale Information
  • Die Bedeutung von Symmetrien und Spiegelbilder
  • Wissenschaften zu diesem Thema
  • Der Spiegel als Ursache unseres Bewusstseins
  • Die digitale Welt als "Dritte Natur" 

Eine detailiertere Struktur findest du hier: https://fax.priv.at/infolab/audio/01/

 

Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit Fragen rund um die Physik der Information - Dem Wesen der Information. Francine Xavier führte eine Analyse der Information mit einer KI  durch. Ziel war es den Grund von Information zu beleuchten und die Frage zu stellen ob die Information vielleicht eine physikalische Grundgrösse im Universum ist und die Evolution daran orientiert. Mit den verschiedenen Sendungen erörtern wir die Fragen nach dem Wesen der Information und einer Realität die immer mehr von einer epodentionell wachsender Informationsgesellschaft geprägt wird. In einem Gespräch erkundet die Künstlerin Francine Xavier die Grenzen unserer Wahrnehmung und eine mögliche Illusion, die wir als 'Realität' bezeichnen. Die maschinelle Verarbeitung der Information und Fragen ob die Naturgesetze, die uns zu leiten scheinen, tatsächlich feste Bestandteile dieser Realität sind, oder ob sie vielmehr nur ein gemeinsamen Rahmen schaffen um Informationen auszutauschen. In den verschiedenen Folge diskutieren wir weiters über die Möglichkeit eines Intellekts in einem  digitalen Zeitalter. Die Information in einer Welt, die möglicherweise nur als Kulisse dient, um eine Evolution der Information zu ermöglichen."

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.