Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die (Pata)Phsyik der Inform
Teil 7.
Teil 6.
Teil 4:
Teil 3 :
Teil 2:
Das Infolab der Stadtwerkstatt beschäftigt sich mit dem Theme rund um die Pataphsyik der Informat
Was ist mit der Welt los? Wir brauchen eine andere Sicht auf die Dinge! Die Informationsgesellschaft steckt in der Krise. Den Grund sehen wir in der der maschinellen Verarbeitung von Information. Aus diesem Grund beschäftigt sich das Infolab mit Themen rund um die Physik der Information. Francine Xavier führte dabei einen Dialog über die Information mit der KI, mit dem Ziel, die Rolle der Information in der Evolution und im Kosmos zu beleuchten. Bereits in den ersten Sendungen kristallisierten sich zwei Arten von Information heraus: Die duale Information der maschinellen Verarbeitung und eine polymere Information wie sie von der Natur über die Evolution entwickelt wurde. In den verschiedenen Sendungen beschäftigen wir uns mit den Unterschieden und der grundsätzlichen Frage nach dem Wesen der Information. Zusammen mit der Künstlerin Francine Xavier und einer KI erkunden wir die Grenzen unserer Wahrnehmung und die möglichen Illusionen, die wir als 'Realität' bezeichnen. Sind die Naturgesetze, die uns zu leiten scheinen, tatsächlich feste Bestandteile der Realität, oder sind sie vielmehr ein gemeinsamer Rahmen, den wir auf dem Weg in eine neue digitale Welt benötigen. In den verschiedenen Folge diskutieren wir die Rolle von Intellekt und Information in einer Welt, die möglicherweise nur als Kulisse dient, um eine Völlige neue Information zu entwickeln.